Darlehensnehmer sollten auch für Sofortkredite einen Vergleich anstellen. Kreditinstitute und Kreditvermittler versprechen für die schnellen Darlehen in der Regel eine Zusage innerhalb weniger Stunden. Stimmen beim Kunden Bonität und Einkommen, soll das Geld mit einer Blitzüberweisung in kurzer Zeit auf dem Konto sein. Diese Zusagen dürfen Kreditnehmer aber nicht dazu verführen, zu schnell ein Angebot anzunehmen.
Alle Kriterien berücksichtigen
Auch bei Krediten mit Sofortzusage gilt, dass Kunden ohne einen gründlichen Vergleich Gefahr laufen, auf teure Angebote hereinzufallen. Auf ihren Webseiten locken Anbieter oft mit Konditionen für Darlehen, die kaum ein Kunde bekommt. Gute Zinsen, mit denen Kreditanbieter in ihrem Schaufenster werben, gelten meist nicht für alle Interessenten. In der Regel hängt der Zins auch bei einem Sofortkredit von der Bonität des Schuldners ab. Deshalb ist für Sofortkredite der Vergleich auch nur mit individuellen Kriterien möglich. Das bedeutet, Banken werten jeden einzelnen Kunden nach seiner Bonität, seinen Einkommensverhältnissen und der Sicherheit, die er ihnen im Allgemeinen bietet. Wer also für Sofortkredite einen Vergleich anstellen möchte, muss zunächst seine Bonität kennen und im Fall der Fälle dafür sorgen, dass diese besser wird.
Schufa Daten checken
Jedes Kreditinstitut informiert sich über die Wahrscheinlichkeit, mit der ein Kreditnehmer sein Darlehen zurückzahlen wird. Dafür nutzen Banken und Sparkassen eine Schufa-Auskunft. Die Höhe der Zinsen richtet sich bei vielen Anbietern zunehmend danach, wie diese Auskunft ausfällt. Steht ein Kunde bei den verschiedenen Wirtschaftsauskunfteien hervorragend da, fällt auch der Zinssatz für seinen Kredit niedrig aus. Bevor ein potenzieller Darlehensnehmer für Sofortkredite einen Vergleich anstellt, sollte er also sicher gehen, dass seine Daten bei der Schufa stimmen. Sind die Einträge hier nicht in Ordnung und kann ein Kunde beweisen, dass das sie nicht korrekt sind, muss die Auskunftei die Einträge korrigieren. Vorsicht ist beim Kreditvergleich ganz allgemein geboten. Denn bei den Schufa-Anfragen gibt es zwei verschiedene Arten. Die so sogenannte Kreditanfrage speichert die Schufa. Bei allen folgenden Abfragen wird sie mitgeteilt. Kreditgeber bewerten das negativ. Eine Konditionsanfrage ist unverbindlich, hat also keine Folgen für die Kreditwürdigkeit. Jede persönliche Anfrage bei der Wirtschaftsauskunftei sollte deshalb eine Konditionsanfrage sein.
Konditionen prüfen
Wer Sofortkredite vergleicht, kann ein riesiges Sparpotenzial nutzen. Dafür gibt es im Internet eine große Zahl von Kreditrechnern, die dem Kunden die besten Angebote zeigen. Über diese Vergleichsportale im Netz kann er sich verschiedene Kreditofferten zeigen lassen und die meisten auch als Sofortkredite abschließen. Zwar werben viele Anbieter explizit mit Sofortkrediten. Um schnell an Geld zu kommen, muss das gewählte Darlehen aber gar kein Blitzkredit sein. Denn Kreditinstitute und Vermittler im Netz arbeiten ohnehin schnell. Stimmen beim Kunden alle Voraussetzungen, gibt es das Geld ohne große Verzögerung. Wer also umgehend finanzielle Mittel braucht, kann sich auch nach einem Kredit umsehen, der nicht unbedingt als Eilkredit ausgewiesen ist. Die Bearbeitungszeiten der Banken sind in der Regel schnell.
Das wichtigste Kriterium für einen Kreditvergleich sind die Zinsen. Liegt der Zinssatz niedrig, macht das Sofortkredite im Vergleich natürlich billiger. Deshalb suchen Kreditnehmer auf den Portalen am besten nach den günstigsten Zinsen für ein Darlehen. Genau hinzuschauen lohnt hier besonders. Viele Kreditgeber werben mit Zinsspannen. Dabei steht das beste Zinsangebot ganz oben. Steigt der Kunde auf dieses Angebot ein und gibt seine Daten an, kann es sein, dass sich die Zinsen ändern. Viele Kreditnehmer achten nicht darauf und schließen unter Umständen einen schlechteren Kredit ab. Deshalb sollten Kunden in jeder Phase des Online Abschlusses auf die Zinskonditionen achten.
Lange Laufzeiten verteuern Kredit
Ein guter Zins allein macht noch keinen preiswerten Kredit. Im Gegenteil. Sind die Zinsen niedrig, verleitet das oft dazu, höhere Darlehenssummen aufzunehmen oder sich mit der Rückzahlung Zeit zu lassen. Dabei wird ein Kredit teurer, je länger der Kunde für ihn zahlt. Wer auch einen Sofortkredit preiswert abschließen möchte, setzt auf eine schnelle Rückzahlung. Damit steigen die monatlichen Raten. Belasten sie das Budget zu sehr, kann der Kunde die Kreditsumme für sein Sofortdarlehen etwas absenken. Dann bleibt er mit der Rückzahlung in dem von ihm gewählten kurzen Zeitraum. Geht das nicht, etwa weil er das Geld in dieser Höhe braucht, muss er die Raten absenken. Dann zahlt er länger und insgesamt etwas mehr für seinen Sofortkredit. Die Vergleichsrechner im Netz erlauben es, mit den verschiedenen Einstellungen zu arbeiten. So kann der Kunde bei der Laufzeit variieren. Er kann auch die Ratenhöhe oder die Kreditsumme anpassen. Am Ende findet er so ein passendes Angebot für seinen Sofortkredit.