Für alle, die kurzfristig eine bestimmte Summe an Geld brauchen, bietet sich ein Schnellkredit an. Für die Auszahlung solcher Darlehen findet sich eine Reihe spezialisierter Kreditinstitute und Kreditvermittler. Über die Internetauftritte dieser Anbieter kann ein Schnellkredit mit günstigen Konditionen gefunden und in der Regel auch sofort abgeschlossen werden. Ist die Bonität des Kunden gut, dauert ein Abschluss nur wenige Minuten. Kunden sollten sich davon nicht zu Schnellschüssen verleiten lassen. Denn auch bei einem Schnellkredit heißt es, alle Konditionen genau zu vergleichen.
Wann ein schneller Kredit angezeigt ist
Ein Kredit ist schnell beantragt und fast genau so schnell auch ausgezahlt. Das sollte Verbraucher nicht dazu verführen, sich unüberlegt zu verschulden. Dennoch gibt es Situationen, in denen ein Schnellkredit durchaus angezeigt ist. Ein typisches Beispiel ist ein Konto, das sich ständig im Dispo-Bereich befindet. Fast alle Bankkunden wissen, dass gerade ein Dispo-Kredit teuer ist. Ein schnelles Darlehen gibt es zu wesentlich besseren Zinsen. Deshalb ist es eine gute Idee, einen Dispo-Kredit mit einem Schnellkredit abzulösen. Ein solches Darlehen bietet sich auch an, um teure Kredite umzuschulden. Viele Verbraucher zahlen Darlehen ab, die sie vor Jahren zu wesentlich schlechteren Konditionen aufgenommen haben. Mit einem Kredit, den sie schnell online aufnehmen können, lassen sich überschaubare Restsummen ablösen.
Auch für jede andere kurzfristige Finanzierung bieten sich Schnellkredite an. Dringende Reparaturen oder kurzfristige Anschaffungen, mit denen etwa defekte Haushaltsgeräte ersetzt werden können, übersteigen oft das Budget. Auch hier sehen viele Verbraucher die Lösung darin, ihren Dispo-Rahmen auszuschöpfen. Das ist eine teure Alternative zu einem Darlehen, das immerhin sehr schnell ausgezahlt wird. Ein schneller Kredit kann auch über eine geringe Summe aufgenommen werden. Mit einem Kleinkredit wird das monatliche Budget eines Haushalts nicht übermäßig belastet. Das Geld lässt sich kurzfristig zurückzahlen.
Merkmale eines Schnelldarlehens
Zu den Merkmalen eines schnellen Kredits gehört mehr als die Tatsache, dass das Geld online beantragt werden kann und sehr schnell ausgezahlt wird. Die meisten Kredite dieser Kategorie zeichnen sich durch flexible Laufzeiten aus. Sie betragen meist zwischen zwölf und 84 Monaten. Dabei lehrt die Erfahrung, dass die meisten Bankkunden, die sich für schnelle Darlehen entscheiden, auf Laufzeiten zwischen zwei und vie Jahren setzen. Bei der Summe gibt es keine einheitlichen Vorgaben. Ein Schnelldarlehen kann in der Höhe zwischen wenigen Tausend Euro bis hin zu mehr als 50.000 Euro betragen. Ausschlaggebend ist immer der Zweck, zu dem der Kunde dieses Darlehen aufnimmt. Die meisten Anbieter von Schnellkrediten erlauben ihren Kunden kostenlose Sondertilgungen.
Sondertilgung erleichtert die Rückzahlung
Damit spielt ein schneller Kredit seine zweite Stärke aus. Er ist nämlich nicht nur schnell abgeschlossen und ausgezahlt. Durch die Vereinbarung von Sondertilgungen kann der Kunde das Geld auch schneller zurückführen. Beim Vergleich der Konditionen für die Darlehen sollten Verbraucher deshalb nicht nur auf die Zinsen schauen. Gerade die Möglichkeit, mit außerplanmäßigen Raten die Kreditsumme zu tilgen, ist wichtig für die Entscheidung. Denn ein Kredit ist trotz günstiger Zinsen teurer, wenn für die Rückzahlung viel Zeit gebraucht wird. Dann wird der Schuldzins auf höhere Restsummen berechnet, die Belastung für den Kreditnehmer sinkt nur langsam. Kann er jederzeit höhere Raten oder eine Einmalzahlung leisten, verringert sich die Restschuld schneller. Die Kosten für den Kredit sinken.
Ein schnelles Darlehen beantragen
Die Beantragung eines schnellen Kredits ist ausgesprochen einfach. Auf den verschiedenen Kreditplattformen kann ein Kunde zunächst einmal die Konditionen für das Darlehen berechnen. Das geht mit Hilfe der Kreditrechner, die auf fast allen Plattformen der Anbieter zu finden sind. Bei der Berechnung kann der Kreditnehmer die Höhe der Raten, die Laufzeit und die Darlehenssumme variieren. So findet er heraus, welches Darlehen in sein Budget passt. Empfohlen wird von den meisten Experten eine schnelle Tilgung, weil das den Kredit billiger macht. Dabei liegen allerdings die monatlichen Raten höher. Wer sich entscheiden will, wie hoch die Belastung Monat für Monat sein darf, sollte realistisch bleiben. Dann ist es besser, eine längere Laufzeit zu vereinbaren und etwas höhere Kosten dafür in Kauf zu nehmen.
Ist die Entscheidung für ein Angebot gefallen, kann der Kredit online abgeschlossen werden. Die Verfahren zum schnellen Abschluss eines Darlehens gleichen sich auf den verschiedenen Plattformen. Die Systeme zeigen Kreditkunden, wie sie zu einem erfolgreichen Vertragsschluss kommen. Sie brauchen nur dem Onlineverfahren zu folgen und ihre persönlichen Daten einzugeben. Ist das erfolgt und sind alle Angaben noch einmal geprüft, kann sich der Kunde den Kreditantrag ausdrucken oder ihn sich ganz konventionell per Post zuschicken lassen. Der Antrag wird unterschrieben und an den Anbieter gesendet. Der prüft unter anderem die Bonität des Kunden. Ist alles in Ordnung, wird das Geld innerhalb weniger Tage ausgezahlt.