Home > Sofortkredit > Sofortkredit Online Abschließen

Sofortkredit Online Abschließen

Immer mehr Verbraucher, die schnell Geld benötigen, möchten ihren Sofortkredit online abschließen. Das ist vernünftig, denn die Recherche im Internet spart viel Mühe, und man gewinnt sehr viel schneller einen Marktüberblick, was Zinsen und Gebühren angeht. Aber auch online geliehenes Geld muss der Kreditnehmer zurückzahlen. Die schnelle Verfügbarkeit von Krediten sollte also nicht leichtfertig machen.

Vergleichsportale sind Kreditvermittler

Die bekannten Internet-Vergleiche Check24, Verivox, Biallo und ähnliche Seiten sind nicht keine unabhängigen Informationen des Verbraucherschutzes, wie es sie beispielsweise bei finanztip.de gibt. Vielmehr stehen dahinter Kreditvermittler, die mit einer Reihe von Kreditgebern zusammenarbeiten und dafür Provision erhalten. Nicht jeder Laie darf Kredite vermitteln. Genau wie bei Versicherungen und Geldanlagen ist dazu eine Erlaubnis erforderlich, die wiederum an einen Sachkunde-Nachweis geknüpft ist. Achten Sie im Impressum der Webseiten auf einen Hinweis auf § 34c der Gewerbeordnung (GewO). Das ist die Bestimmung, in der die Zulassung geregelt ist. Hier finden Sie auch Informationen über die Registrierungsstelle. Bei der zuständigen Industrie- und Handelskammer können Sie sich davon überzeugen, dass der Vermittler eine Genehmigung besitzt. Auch wenn die Vermittler aus eigenen wirtschaftlichen Interessen arbeiten, kommt ihre Tätigkeit dennoch den Kredit-Interessenten zugute. Auf einen Schlag wird die Konditionsanfrage an hundert oder mehr Banken verschickt. Das ist zwar nur ein kleiner Teil der in Deutschland aktiven rund zweitausend Kreditinstitute, aber immer noch sehr viel mehr, als Sie persönlich an Ihrem Wohnort oder telefonisch abfragen würden. Investieren Sie aber die paar Minuten extra und benutzen Sie mehrere Portale. Das verbessert die Chancen auf ein Schnäppchen. Manchmal gibt es Sonderkonditionen, die nur einem Vermittler zugestanden werden und deshalb zu Preisunterschieden bei derselben Bank führen.

Digitaler Antragsprozess

Um Sofortkredite online abzuschließen, bieten die Vermittler einen elektronischen und damit besonders schnellen Antragsprozess. Die erste Stufe kann innerhalb von fünf Minuten erledigt sein, da nur wenige Angaben abgefragt werden. Eine vorläufige Zusage erfolgt sofort, weil die Prüfung per Computer ohne menschlichen Eingriff geschieht. Erst in der zweiten Stufe müssen Sie einen rechtsverbindlichen Antrag stellen und die zuvor gemachten Angaben mit Belegen untermauern. Neben Ihrem Personalausweis benötigen Sie normalerweise einen Arbeitsvertrag, die letzten drei Gehaltsabrechnungen und eventuell noch Nachweise zu Ihren Lebenshaltungskosten, einen Mietvertrag oder Kontoauszüge zum Beispiel. Haben Sie das alles schon gescannt oder abfotografiert, sparen Sie viel Zeit. Die endgültige Zusage und der bonitätsabhängig festgelegte Zins stehen bei vielen Anbietern von Sofortkrediten innerhalb einiger Stunden, oft noch am selben Tag, fest. Akzeptieren Sie den Kreditvertrag, kann die Auszahlung sofort erfolgen, und Sie sehen das Geld spätestens am nächsten Bankarbeitstag auf Ihrem Kontoauszug.