So stehen alle relevanten Informationen über Kosten und Laufzeit eines Darlehens sofort zur Verfügung. Wenn Sie sich für einen Kredit entschieden haben, senden Sie eine unverbindliche Anfrage über den Rechner an die Bank. Erfahren Sie, warum Sie den erwarteten Kreditzins für Ihre Immobilienfinanzierung berechnen sollten. Bei diesem Darlehen wissen Sie, was Sie jeden Monat durch eine feste Laufzeit und konstante Ratenzahlungen erwarten können. Wichtig ist jedoch, dass alle angeforderten Dokumente (Kopie des Ausweises, ausgefüllter Post-Ident oder Filial-Ident, Einkommensnachweis und Kontoauszüge) für die Bonitätsprüfung zur Verfügung stehen.
Kredit-Rechner 2018 – Berechnung der Darlehenszinsen für Annuitätenkredite
Der Darlehensrechner ermöglicht es Ihnen, die Höhe der Raten, die Darlehenslaufzeit und die anfängliche Tilgung eines Darlehens im Dialog unter Beachtung der Zinsbindung, des Disagios und der Sondertilgung zu errechnen. Unter anderem werden auch der Effektivzinssatz (IRR – Interne Verzinsung) und ein ausführlicher Rückzahlungsplan für die Gesamtlaufzeit des Darlehens für den Druck…. Diagramme zur Entwicklung der Restschuld und das Zins- und Tilgungsanteilsverhältnis innerhalb des Darlehenssatzes verdeutlichen die Rückzahlung des Darlehens.
Folgende Angaben können für die Berechnung der Gutschrift gemacht werden: Bitte nennen Sie die Darlehenssumme. Der Darlehensbetrag ist der Darlehensbetrag ohne Skontoabzug. Ist ein Skonto verabredet, tragen Sie es bitte hier – wie gewohnt – in Prozenten des Darlehensbetrages in den Habenrechner ein. Die Abzinsung stellt als erwartete Verzinsung in der Regel sicher, dass ein geringerer Sollzinssatz erzielt wird.
Sie kann aus steuerrechtlicher Perspektive von Interesse sein, da diese Direktverzinsung bereits im Jahr der Aufnahme von Fremdkapital für steuerliche Zwecke einforderbar ist. Bitte tragen Sie den Betrag der Sollzinsen (Nominalzinssatz) ein. Als Soll-Zinssatz gilt der reiner Darlehenszinssatz für die Ausnutzung eines Darlehens in Prozenten pro Jahr. Sie wird immer als Jahreszinssatz auf die jeweilige verbleibende Schuld umgerechnet.
Soll- oder Nominalzinsen lassen jedoch die Kreditkosten bzw. Kreditgebühren unberücksichtigt. Darüber hinaus beeinflusst die Periodizität von Teilzahlungen, außerplanmäßigen Tilgungen oder einem Abschlag die gesamten Ausleihkosten. Zur Vergleichbarkeit verschiedener Darlehensangebote ist daher der Zinssatz allein nicht angemessen, weshalb alle Darlehensgeber einen effektiven Jahreszinssatz angeben müssen.
Der Effektivzinssatz wird unter Berücksichtigung aller Kreditkosten vom Darlehensrechner ermittelt. Er nimmt ein Darlehen von 1.000 EUR auf und zahlt am Ende des Jahres 30 EUR Zins. Sofern keine weiteren Belastungen anfallen, beträgt sowohl der Sollzinssatz als auch der Effektivzinssatz 3 Prozentpunkte. Anders verhält es sich mit der Einigung, nach sechs Monaten 15 EUR Zins zu bezahlen und die verbleibenden 15 EUR am Jahresende:
Die Sollverzinsung bleibt bei 3 Prozentpunkten, da Sie immer noch 30 EUR für das Darlehen bezahlen. In diesem Falle ist jedoch der Effektivzinssatz von 3,0225 Prozentpunkten über dem Sollzinssatz. Mit dem höheren Effektivzinssatz wird dem Umstand Rechnung getragen, dass Sie diese 15 EUR sechs Monate früher bezahlen müssen.
Wenn man nämlich 3 von diesen 15 Euros für ein Halbjahr selbst investiert, ergibt sich eine Verzinsung von 22,5 Cents. Das Darlehen beträgt also tatsächlich 30.225 EUR. Das sind 3,0225% von 1.000 EUR und bilden damit den Effektivzins mit halbjährlichem Zinssatz. Bitte tragen Sie das Teilzahlungsintervall, d.h. die Frequenz der vom Credit Calculator zu berücksichtigenden Teilzahlungen ein.
Es sind aber auch halbjährlich und jährlich Zahlungsmethoden für die Darlehensrückzahlung möglich. Bitte wähle „Laufzeit“, „Rate“ oder „Erstrückzahlung“ und gib den entsprechenden Gegenwert ein. Die beiden anderen Parameter werden vom Credit Calculator anhand dieser Angabe errechnet. Das Darlehen hat die Dauer, bis zu deren Ablauf das Darlehen in voller Höhe zurückzuzahlen ist.
Bei der Ratenzahlung handelt es sich um die regelmäßige Rückzahlung des Darlehens. Der Betrag ist gleichbleibend und setzt sich aus einem Zinssatz und einem Rückzahlungsanteil zusammen. Bei der Ersttilgung wird der Prozentsatz des Darlehensbetrages angegeben, der mit der ersten Tilgungsrate für ein Jahr ausbezahlt wird. Wenn Sie “ Laufzeiten in Jahren “ wählen, können Sie die gewünschten Laufzeiten Ihres Darlehens festlegen.
Anhand aller weiteren Eingabeparameter ermittelt der Darlehensrechner unter anderem den konstanten Satz und die anfängliche Tilgung in % p.a.. Bitte spezifizieren Sie die Laufzeit der Zinszusage in Jahren. Als Festzinsperiode gilt der im Darlehensvertrag festgelegte Zins (Festzinsdarlehen). Häufig geht die Laufzeit eines Darlehens über die Festzinsperiode weit über diese Laufzeit des Darlehens hinaus, so dass nach dem Auslaufen der Festzinsperiode eine Folgefinanzierung mit einer neuen Zinssatzvereinbarung vorgenommen werden muss.
Mit dem Darlehensrechner wird die Summe der Restschulden am Ende der Zinsbindung ermittelt, so dass die Folgekosten des Darlehens mit dem erwarteten zukünftigen Zins geschätzt werden können. Bitte nennen Sie die Summe der jährlichen Sonderrückzahlungen zum Ende des Jahres. Häufig kann mit der Bank die Höchsthäufigkeit und der Betrag von außerplanmäßigen Tilgungen ohne Vorauszahlung festgelegt werden.
Beispielsweise ist ein gewisser prozentualer Anteil des Darlehensbetrages pro Jahr oder während der ganzen Zinsbindungsdauer als außerplanmäßige Rückzahlung gebräuchlich. Spezielle Tilgungen reduzieren die Kreditlaufzeit. Dadurch erhöht sich der Rückzahlungsanteil jeder Tranche, so dass weniger Tranchen benötigt werden, bis das Darlehen vollständig getilgt ist. Wird im Darlehensrechner eine fixe Tilgungsfrist gewählt, so berechnet der Rechner zusammen mit den außerplanmäßigen Tilgungen eine entsprechende geringere gleichbleibende Darlehensrate, anstatt die Tilgungsfrist aufgrund der außerplanmäßigen Tilgungen zu mindern.
Auf diese Weise können Sie den gewünschten Gültigkeitszeitraum pflegen und die Kürzung der Raten aufgrund von außerplanmäßigen Tilgungen errechnen. Bitte spezifizieren Sie, ob Sie einzelne Sonderzahlungen erfassen wollen. Bitte spezifizieren Sie auch, nach welchem Zeitraum und in welchem Ausmaß die einzelnen außerplanmäßigen Tilgungen vorgesehen sind. Bei der Verzinsung des Darlehens werden die außerplanmäßigen Tilgungen am Ende des jeweiligen Monates mitberücksichtigt.
Ein Monatsdarlehen von 1.000 EUR konnte die Schöner ausbezahlt werden. Darüber hinaus hat die Schöner Familienmitglieder aufgrund ihrer beiden Patenkinder ein Kindergeld von 2.400 € im Jahr. Gemeinsam mit dem Jahresbonus von Fr. Schoen plant sie eine jaehrliche Spezialtilgung des Darlehens in Hoehe von 10.000 EUR. Nun möchte Familien Schoen die Gesamtlaufzeit des Darlehens und die verbleibende Schuld nach der Zinsbindung von 10 Jahren errechnen.
Die dauerhaft konstante Tranche von 1.000 EUR besteht in der Regel aus einem von der kurzfristigen Restverschuldung und einem Rückzahlungsanteil. Die verbleibende Verschuldung beläuft sich zu Darlehensbeginn auf 250.000 EUR. Mit fortschreitender Laufzeit wird die verbleibende Verschuldung mit jeder Teilzahlung weiter reduziert. Mit jeder Darlehensrate wird also auch der aus der verbleibenden Schuld zu ermittelnde Zinsaufwand reduziert.
Der Rückzahlungsanteil steigt dementsprechend, da sich aus der Höhe des Zins- und Tilgungsanteils immer die Darlehensrate von 1.000 EUR errechnet. Als Sondertilgung möchte die Schöner eine jährliche Zahlung von 10.000 EUR auszahlen. Diese außerplanmäßigen Tilgungen reduzieren natürlich auch die Restverschuldung des Darlehens, weshalb der Anteil der Zinsen an der nachfolgenden Darlehensrate noch niedriger ist und sich der Rückzahlungsanteil proportional vergrößert.
Mit der vollen Rückzahlung des Wunschdarlehens der Schöner geht die Frist zu Ende. In vielen Kreditverträgen wird zusätzlich die prozentuale Erstrückzahlung pro Jahr als zusätzliche Größe genannt. Der immer gleiche Zinssatz auf Annuitätenbasis besteht wie oben dargestellt aus einem rückläufigen Zinsanteil und einem stetig ansteigenden Rückzahlungsanteil.
Der Rückzahlungsbetrag der ersten Tranche auf Basis des ersten Jahres der Vertragslaufzeit in Prozenten pro Jahr. Ein Darlehen mit einer hohen Anfangsrückzahlung wird somit rascher getilgt als mit einer niedrigen Anfangsrückzahlung. Für die Schöner wird die Anfangsrückzahlung wie nachfolgend dargestellt errechnet. Das Darlehen der Schöner ist zunächst zu 3,8 Prozent rückbezahlt.
Das ist die Gesamtheit aller Zinsteile aus den Teilzahlungen und ggf. dem Abschlag, der zu Darlehensbeginn als „Vorauszins“ einbehalten wird. Ein Skontoabzug ist von der Fam. SCHÖN nicht vorgesehen, so dass sich der Gesamtzins aus der Höhe der Zinsen aller Teilzahlungen errechnet. Das ist die Gesamtheit aller Auszahlungen, die für die Rückzahlung des Darlehens geleistet werden müssen.
Dies beinhaltet die Verzinsung, das Skonto und alle Rückzahlungen. Um die Höhe der Restverschuldung ihres Darlehens nach der 10-jährigen Zinsbindung abschätzen zu können, möchte die Schöner Gruppe wissen, wie hoch die Restverschuldung ist, um die Höhe der Folgekreditkosten mit dem wahrscheinlichen zukünftigen Zins abschätzen zu können. Die vom Darlehensrechner erstellte Tilgungsplanung gibt Aufschluss über die Höhe der nach 120 Monate verbleibenden Schulden.
Bei der Ermittlung des Jahreszinssatzes werden alle anfallenden Aufwendungen und Leistungen wie Skonti, außerplanmäßige Tilgungen und Teilzahlungen zu den entsprechenden Terminen berücksichtigt. Jeder Kreditgeber ist dazu angehalten, in seinen Angeboten den jährlichen Gebührenprozentsatz auszuweisen, damit die Konsumenten die unterschiedlichen Kreditangebote untereinander abgleichen können. Den Effektivzinssatz ermittelt der Credit Calculator mit Hilfe einer Iterationsrechnung.
Mit dem Darlehensrechner wird der gesamte Rückzahlungsplan für die Kreditfamilie aufbereitet. Der Rückzahlungsplan gibt Aufschluss über alle Teilzahlungen, die jeweilige Ratenrestschuld zum Ratenzahlungszeitpunkt sowie die Tilgungs- und Zinsanteile aller Teilzahlungen. Dieser Einlösungsplan kann von der Gastfamilie über den Info-Button des Computerergebnisses eingesehen und auf Wunsch über den Druck-Button im Einlösungsplanfenster ausgedruckt werden.