Home > Sofortkredit > Kredite Sofortzusage

Kredite Sofortzusage

Kredite mit einer Sofortzusage empfehlen sich für alle, die aus unterschiedlichen Gründen rasch das Geld benötigen. Das gilt in einer finanziellen Notsituation. Vielleicht wollen Verbraucher aber auch ein zeitlich begrenztes Sonderangebot wahrnehmen und können deshalb nicht lange auf die Kreditsumme warten. In diesen und anderen Fällen sollten sie online speziell nach Darlehen mit Sofortzusage suchen. Sie sollten jedoch nicht allein auf dieses Kriterium achten, sondern auch auf die Konditionen.

Definition und Funktionsweise

Der Begriff Kredit mit Sofortzusage unterliegt keiner gesetzlichen Regelung. Grundsätzlich kann ihn jede Bank verwenden. Niemand bestimmt, ab welcher Dauer ein Kredit nicht mehr so heißen darf. Gewöhnlich veröffentlichen die Institute auf ihrer Homepage aber konkrete Zeitspannen, zum Beispiel werktags innerhalb von 24 Stunden. Bei etablierten Geldhäusern können sich Interessierte auf eine solche Angabe verlassen. Sofortzusage bedeutet, dass Banken die grundlegende Bereitschaft zu einer Kreditvergabe mitteilen und individuelle Konditionen sowie einen Kreditvertrag übersenden. Es besteht seitens des Verbrauchers keine Verpflichtung, dieses Angebot anzunehmen. Er kann es sich in Ruhe durchlesen und mit anderen Offerten vergleichen. Möchte er zu diesen Konditionen nicht finanzieren, muss er nichts weiter machen. Einer Kündigung bedarf es nicht, weil noch kein Vertrag zustande gekommen ist.

Der genaue Ablauf von Anfrage bis Auszahlung ähnelt sich bei den meisten Banken, die Kredite mit einer Sofortzusage bewerben. Zuerst füllen Nutzer ein Internet-Formular aus. Dort tragen sie neben ihrer Anschrift und anderen Kontaktdaten ein, welchem Beruf sie nachgehen und wie viel Geld sie verdienen. Diese Daten benötigen Banken, um die Kreditwürdigkeit einzuschätzen. Zudem müssen Verbraucher in eine Abfrage der Schufa-Datei einwilligen. Auch dies dient der Bonitätsprüfung. Auf dieser Basis entscheiden Bankmitarbeiter, ob sie einem Kredit zustimmen. Bei Darlehen mit bonitätsabhängigen Zinsen berechnen sie mit diesen Informationen zusätzlich den individuellen Zinssatz.

Sollten die Konditionen des Angebots den Vorstellungen entsprechen, unterschreiben die künftigen Kreditnehmer den Antrag. Zudem legen sie die gewünschten Einkommensnachweise hinzu. Bis dato hat die Bank nur mit den Angaben im Internet-Formular gearbeitet, sie will diese aus nachvollziehbaren Gründen kontrollieren. Per Post senden Verbraucher diese Unterlagen zum Institut. Die meisten Dienstleister, die Kredite mit einer Sofortzusage anbieten, prüfen diese rasch. Stellen sie die Richtigkeit fest, leiten sie unverzüglich die Überweisung ein. Bei den besten Banken dauert der gesamte Prozess weniger als eine Woche.

Schnelligkeit ist nicht alles: Konditionen vergleichen

Manche mit dringendem Finanzbedarf lassen sich dazu verleiten, den erstbesten Sofortkredit anzufragen. Das kann sich als Geldverschwendung erweisen. Bei Darlehen gibt es enorme Zinsunterschiede, deswegen empfiehlt sich auch bei einem akuten Bedarf ein fundierten Zinsvergleich. Bestenfalls führen Verbraucher diesen auf einem Vergleichsportal durch und beschränken ihre Suche auf Sofortkredite. Vergleichsportale haben den Vorteil, dass Nutzer mit geringerem zeitlichen Aufwand das beste Angebot recherchieren.

Auf dem Portal geben sie die gewünschte Kreditsumme sowie Laufzeit und den Verwendungszweck. Der Zweck kann zum Beispiel ein Autokauf oder eine Renovierung sein. Findet sich keine passende Kategorie, klicken Nutzer Kredit zur freien Verwendung an. Dieses Kriterium sollten si ernst nehmen: Für einen Autokauf verlangen Banken zum Beispiel niedrigere Zinsen als für ein Darlehen zur freien Verwendung, da sie im ersten Fall das Fahrzeug als Sicherheit haben. In der angezeigten Liste sehen User anschließend die aktuellen Konditionen zahlreicher Banken. Wenn dort eine Zinsspanne steht, handelt es sich um bonitätsabhängige Zinssätze mit einer Sofortzusage. Verbraucher mit guter Kreditwürdigkeit können zu einem niedrigen Zinssatz innerhalb der Spanne finanzieren, andere müssen mehr zahlen. Die Portale veröffentlichen zugleich einen Beispiel-Zinssatz, zu dem mindestens zwei Drittel der Kunden einen Kredit abschließen können. Diese Angabe ist aussagekräftiger als die meist weiten Zinsspannen, an ihr sollten sich Interessierte beim Vergleichen orientieren. Bestenfalls fragen sie bei Banken mit bonitätsabhängigen Konditionen zwei oder drei attraktive Institute an. Kurze Zeit später erhalten sie die Sofortzusagen und können prüfen, bei welchem Kreditgeber der individuelle Zinssatz am niedrigsten liegt.

Zusätzlich interessiert die Flexibilität bei der Rückzahlung. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass Kunden den Kredit jederzeit kündigen dürfen. Er deckelt auch die dafür anfallende Gebühr: Sie betragt 1 % der Restschuld, bei einer Laufzeit von weniger als einem Jahr 0,5 %. Gute Banken reizen diese Höchstgrenzen nicht aus. Sondertilgungen während der Laufzeit stellen eine freiwillige Leistung das. Die besten Anbieter für Sofortkredite mit einer Sofortzusage erlauben mindestens ein Mal im Jahr eine Sondertilgung in angemessener Höhe und verlangen dafür kein Geld.