Benötigen Sie dringend Kredit, ist eine Sofort-Entscheidung über die Vergabe ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl des Anbieters. Sie erhöhen die Chancen auf einen positiven Bescheid, wenn Sie Anfragen über mehrere Vermittler starten. Mit einigen vorbereiteten Unterlagen verkürzen Sie zudem die Zeit der Antragstellung
Alternativen ausschöpfen
Da Eilkredite normalerweise recht teuer sind, sollten Sie zuvor andere Möglichkeiten der Geldbeschaffung ausgeschöpft haben. Dazu gehören eventuell vorhandene Sparguthaben, Kreditkartenlimits, die sogar kostenlosen Kredit bedeuten, und der Dispositionskredit auf dem Girokonto. Privatkredite aus dem Familien- und Freundeskreis können ebenfalls Entlastung schaffen bei unerwartet anfallenden Kosten oder wegbrechenden Einkünften. Sehr im Kommen ist die Übertragung dieses Prinzips auf fremde private Geldgeber, sogenannte Peer-to-peer (P2P) Darlehen. Bei kurzfristigem Geldbedarf sind sie aber ungeeignet. Ein Kreditvertrag kommt hier nämlich erst zustande, wenn die Summe von mehreren Anlegern mit kleinen Beträgen gezeichnet wurde. Ein Kredit mit Sofort-Entscheidung ist die große Ausnahme.
Vorab-Entscheidung schon nach wenigen Minuten
Die im ersten Schritt geforderten Eingaben nehmen nur ein paar Minuten in Anspruch. Deshalb ist es auch kein großer Aufwand, sie auf unterschiedlichen Internet-Seiten vorzunehmen. Berücksichtigen Sie aber nur Vermittler, die eine in Deutschland vorgeschriebene Genehmigung nach § 34c der Gewerbeordnung (GewO) besitzen. Zahlen Sie niemals Geld, bevor ein Kreditvertrag zustande gekommen ist, auch nicht für Downloads von Antragsunterlagen oder für den Anruf bei einer Beratungs-Hotline über eine 0900-Telefonnummer. Auch seriöse Vermittler erhalten Gebühren und Provisionen, aber nur bei einem Vermittlungserfolg. Die eingegebenen Daten werden an die kooperierenden Banken weitergeleitet. Suchen Sie nach einem Sofortkredit, kann eine erste Einschätzung schon nach zwei oder drei Minuten erfolgen. Um eine vorläufige Darlehenszusage zu machen, benötigt die Bank keinen Sachbearbeiter, sondern Kollege Computer prüft Ihre Angaben nach einem festgelegten Raster.
Digitalisierter Antragsprozess
Erst im zweiten Schritt müssen Sie angeforderte Unterlagen einreichen. Das geschieht auf elektronischem Weg. Der Postversand würde zu viel Zeit benötigen und wäre auch erheblich teurer. Sie beschleunigen den Prozess, wenn sie die üblicherweise benötigten Dokumente bereits in digitaler Form vorliegen haben. Dazu benötigen Sie nicht unbedingt einen Scanner. Fotos mit Smartphone, Tablet oder einer normalen Digitalkamera reichen völlig aus. Folgende Unterlagen werden praktisch immer angefordert: Personalausweis (Vorder- und Rückseite), Arbeitsvertrag, die drei letzten Gehaltsnachweise. Bei den Kosten der Haushaltsführung gibt es unterschiedliche Ansätze. Einige Banken arbeiten mit pauschalen Prozentsätzen des Einkommens, andere wollen alle Kosten im Einzelnen oder zumindest einen Mietvertrag sehen. Nutzen Sie Online-Banking, stehen Ihnen die Kontoauszüge ohnehin elektronisch zur Verfügung, zum Beispiel als PDF-Datei. Sie eignen sich gut als Übersicht Ihrer regelmäßigen Ausgaben. Nach dem Einsenden der Unterlagen vergehen nur noch einige Stunden, bis die genauen Konditionen feststehen und Ihr Kredit nach der Sofort-Entscheidung ausgezahlt werden kann.