Home > Sofortkredit > Kredit Sofort Auszahlung

Kredit Sofort Auszahlung

Ein Kredit mit Sofort-Auszahlung ist zwar oft eine teure Angelegenheit, kann aber auch erhebliche Unannehmlichkeiten und Kosten vermeiden, wenn durch die Kreditaufnahme ein Zahlungsverzug oder Vollstreckungsmaßnahmen abgewendet werden können. Vor einer übereilten Entscheidung sollten aber billigere und einfachere Alternativen geprüft werden.

Hohes Risiko, hohe Zinsen

Blitzdarlehen, Eilkredite und ähnlich beworbene Angebote glänzen zwar durch eine schnelle Vergabeentscheidung – oft innerhalb einer Minute – und eine Auszahlung innerhalb eines Bankarbeitstages. Die Anbieter, Kreditgeber wie Vermittler, wissen aber, dass hinter der Suche nach einem Sofort-Kredit mit Auszahlung am selben oder nächsten Tag ein gravierendes Geldproblem stecken kann. Dass die Zinsen in einem solchen Fall besonders hoch sind, bedeutet nicht, dass hier eine Notlage ausgenutzt wird. Es steht aber zu vermuten, dass der Kredit-Interessent überschuldet ist oder zumindest in einem Liquiditätsengpass steckt. Die Wahrscheinlichkeit, dass Zahlungen nicht oder nicht rechtzeitig erfolgen, ist relativ hoch. Hinzu kommt, dass in der kurzen zur Verfügung stehenden Zeit eine umfassende Bonitätsprüfung nicht möglich ist. Die hohen Zinsen sind angesichts der Ausfallwahrscheinlichkeit des Kredits also gerechtfertigt.

Den Dispo nur für kurze Zeiträume nutzen

Prüfen Sie, ob der Dispositionskredit auf Ihrem Girokonto noch etwas Luft lässt. Die Dispo-Zinsen sind mit durchschnittlich knapp 10 % zwar auch nicht billig, liegen aber dennoch oft unter den Angeboten für Sofort-Kredite. Außerdem wird die vertragsgemäße Nutzung des Dispos nicht bei der Schufa registriert. Vorausschauend ist es eine gute Idee, das Girokonto möglichst immer im Plus zu halten. Das spart nicht nur Zinsen, sondern erhält auch die Funktion des Dispos als eiserne Reserve.

Kreditkarten einsetzen

Auch Kreditkarten bieten einen Verfügungsrahmen ohne Schufa-Wirkung. Nutzen Sie diesen aus, wenn Sie sicher sind, die Kartenschulden zum Abrechnungstermin bezahlen zu können. Das ist sogar noch besser als der Dispo, denn der Kredit bis zum Kartenlimit ist zinslos. Anders ist es bei sogenannten Revolving Kreditkarten. Hier räumt die Bank eine Ratenzahlung ein, verlangt dafür aber Zinsen in ähnlicher Höhe wie beim Dispo.

Zeit für einen Ratenkredit verschaffen

Dispo, Kreditkarte oder notfalls auch der separate Kredit mit Sofort-Auszahlung vermeiden Mahnkosten, Gebühren für Rücklastschriften oder noch unangenehmere Konsequenzen wie Verlust von Versicherungsschutz, Stilllegung des Autos, den Besuch des Gerichtsvollziehers oder eine Gehaltspfändung beim Arbeitgeber. Das ist sicher ein paar Euro Kreditkosten wert. Haben Sie sich etwas Zeit verschafft, nutzen Sie diese, um nach einem günstigen Ratenkredit zu suchen. Die Zinsen sind oft nur halb so hoch wie beim Dispo. Gleichen Sie mit dem frischen Geld das Konto aus, zahlen Sie die Kreditkartenabrechnung und lösen Sie Ihren Sofort-Kredit so früh wie möglich ab.