Home > Sofortkredit > Kredit Schnell und Unkompliziert

Kredit Schnell und Unkompliziert

Wenn die Voraussetzungen stimmen, erhält man einen Online-Kredit schnell und unkompliziert. Sind diese Voraussetzungen nicht gegeben, kann die Bonitätsprüfung schon einmal etwas länger dauern, oder es wird teurer. Aber auch für diese Zielgruppen gibt es Möglichkeiten, kurzfristig Geld zu beschaffen.

Kreditsicherung auch bei freier Verwendung

Wird der Kredit für einen bestimmten Zweck benötigt, zum Beispiel eine Immobilie oder ein Auto, ist die persönliche Bonität kein großes Hindernis für die Kreditzusage. Natürlich müssen die Raten so gestaltet sein, dass sie aus dem verfügbaren Einkommen bezahlt werden können. Kommt es zu Zahlungsschwierigkeiten, trägt die Bank aber kaum ein Risiko. Sie lässt sich bei Vertragsabschluss das Auto sicherungsübereignen, und beim Immobilienkredit wird das Darlehen über ein Grundpfandrecht – Grundschuld oder Hypothek – gesichert. Dieses Prinzip von Sicherheiten lässt sich auch auf Kredite zur freien Verwendung übertragen. Die Sicherung durch eine Grundschuld wird zwar in den allermeisten Fällen bei der Immobilienfinanzierung angewendet, theoretisch können Sie aber auch auf Kredit eine Weltreise machen und dafür Ihr Haus als Sicherheit anbieten. Wertpapiere, die Sie aktuell nicht verkaufen möchten, eignen sich als Kreditsicherung ebenso wie Lebens- oder Rentenversicherungen, zu denen bereits Deckungskapital in entsprechender Höhe angespart wurde. Entweder verpfänden Sie die Versicherungen an die Bank, oder sie fragen direkt beim der Versicherer nach einem Policendarlehen.

Ein Bürge haftet für die Schulden

Erwarten Sie Probleme bei der Einschätzung Ihrer Bonität, können aber auch keine Sicherheiten anbieten, ist eine Bürgschaft eine gute Chance, schnell und unkompliziert Kredit zu erhalten. Beim Ausbildungs- oder Studiendarlehen unterschreiben häufig die Eltern als Bürgen. Gerät der Kreditnehmer mit seinen Zahlungen in Verzug, wird sich die Bank an den Bürgen wenden. Üblich ist eine sogenannte selbstschuldnerische Bürgschaft. Das bedeutet, der Kreditgeber darf den Bürgen in Anspruch nehmen, ohne vorher den Hauptschuldner verklagen zu müssen. Der Jurist formuliert es so: Der Bürge verzichtet auf die Einrede der Vorausklage. Die Bürgschaft hat aus Sicht der Bank natürlich nur Sinn, wenn die Kreditwürdigkeit des Bürgen positiv beurteilt wird.

Privatleute als Geldgeber

Keine Sicherheiten, kein Bürge, und die schnellen, unkomplizierten Kredite über Dispo und Kreditkarte sind bereits ausgeschöpft? Versuchen Sie Ihr Glück auf sogenannten Peer-to-peer (P2P) Kreditplattformen. Hier treffen Kreditsuchende, die im klassischen Bankensystem schlecht bedient werden, auf private Investoren. Für eine höhere Rendite sind sie bereit, mehr Risiko einzugehen. Auch hier gibt es eine Bonitätsbeurteilung, aber negative Merkmale sind kein K.O. Kriterium. Niemand hat Geld zu verschenken und die Zinsen für P2P-Kredite sind vergleichsweise hoch. Aber die Kreditzusage erfolgt deutlich flexibler und eher aus dem Bauch heraus als nach einem fixen Vorgabekatalog.