Die Rückzahlung wird als Kreditzinssatz bezeichnet. Diese Darlehensrate beinhaltet in den meisten Fällen sowohl Zins- als auch Tilgungszahlungen. Sobald ein Kredit aufgenommen wurde, zum Beispiel nach Rücksprache mit unserem Kreditrechner, muss diese Schuld natürlich zurückgezahlt werden. Wege zur Senkung der Rate eines Darlehens einfach erklärt! Höhe und Zeitpunkt der Zahlungen sind im Darlehensvertrag festgelegt.
Kreditzinsberechnung
Raten sind regelmässige Auszahlungen, mit denen Sie dem Zahlungsempfänger den monatlichen Abzug des Ratenkredits erstatten. Bei den Darlehensraten werden ein Rückzahlungs- und ein Zinsbetrag gezahlt. Für deren Berechnung wird der jährliche Prozentsatz verwendet, der den Soll-Zinssatz und andere Bankgebühren wie z.B. Abwicklungsgebühren beinhaltet.
Der Zinssatz wird ebenfalls durch die Laufzeiten beeinflußt. Bei der Tilgung erhöht sich der Rückzahlungsanteil eines Ratendarlehens, während der Zinsaufwand abnimmt. Die Monatsraten sind über die ganze Vertragslaufzeit gleich. Wichtigster preisbestimmender Einflussfaktor bei der Finanzierungen ist der Jahreszins. Die Verzinsung und damit auch die Kosten des Ratendarlehens sind je größer die Zeitspanne.
Allerdings heißt das nicht unbedingt, dass eine kurzfristige Verbesserung möglich ist. Um sicherzustellen, dass Sie genügend Mittel für Ihr tägliches Geschäft während der Tilgung des Ratenkredites haben, sollten Sie bestimmen, wie viel Mittel Sie jeden Monat für Ihren Unterhalt aufbringen. So rechnen Sie z.B. Miet-, Neben- und Verpflegungskosten sowie unvorhersehbare Aufwendungen wie z. B. für Fahrzeugreparaturen oder den Austausch von defekten Haushaltsgeräten mit ein.
Den Betrag nehmen Sie vom Einkommen ab und bekommen so den maximalen Betrag, der Ihnen für die Rückzahlung des Darlehens zur Verfügung steht. Wenn es sich um einen kreditzinsabhängigen Ratendarlehen handelt, bekommen Sie ein günstiges Zinssatzniveau mit zunehmender Bonität. Im Falle einer kreditunabhängigen Finanzierungen hingegen bekommen alle Darlehensnehmer den gleichen Zinssatz. Allerdings werden Sie dieses Gebot nur bekommen, wenn Ihre Solvenz den Anforderungen der Banken genügt und Sie das Darlehen haben.
Diese berechnet die monatlichen Haftungskosten auf Basis Ihrer Informationen über die Dauer, den Darlehensbetrag und ggf. den Zweck des Darlehens. Mit dem repräsentativen Beispiel können Sie die Belastung von zwei Dritteln der Kreditnehmer errechnen. Anmerkung: Trotz sorgfältiger Recherchen kann die Genauigkeit und Pünktlichkeit der Informationen nicht gewährleistet werden.
Ist es möglich, die monatlichen Kreditraten während der Vertragslaufzeit zu ändern?
Eine nachträgliche Anpassung der monatlichen Kreditzinsen ist für die meisten Kreditinstitute in der Regel kein Hindernis. Bitte kontaktieren Sie dazu das Kreditinstitut und holen Sie sich eine persönliche Beratung durch einen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein. Bei einer Erhöhung oder Senkung der monatlichen Raten während der Vertragslaufzeit erstellt die Hausbank einen neuen Ausleihvertrag.
Diese regelt die neuen Kreditbedingungen. Er kann auch den Zins Ihres Darlehens ändern. Abhängig vom Provider können für die spätere Tarifanpassung Gebühren entstehen. Wenn Sie in den Folgemonaten vor Vertragsabschluss eine Gehaltssteigerung erwarten, empfehlen wir Ihnen, eine Kreditanstalt zu beauftragen, bei der Sie die monatliche Darlehensrate nachträglich ohne zusätzliche Gebühren ändern können.
Sollten unvorhergesehene Umstände zu finanziellen Engpässen bei der Tilgung führen, sollten Sie über eine Senkung der Kreditzinsen nachdenken, um die vertragliche Kreditrückzahlung sicherzustellen und einen Zahlungsausfall zu verhindern. Ein Tarifwechsel ist auch dann Sinn, wenn Sie während der Leihfrist durch eine Lohnerhöhung oder einen anderen unerwarteten Segen jeden Monat mehr Zeit haben.
Hier ist eine Erhöhung der Kreditzinsen zu empfehlen. Dadurch amortisieren Sie das Darlehen rascher und können aufgrund der kürzeren Laufzeiten einen besseren Zins haben.