Home > Sofortkredit > Kredit Online Beantragen Sofortzusage

Kredit Online Beantragen Sofortzusage

Einen Kredit online zu beantragen und eine Sofortzusage zu erhalten, ist dank des Internets kein Problem. Aber nicht jeder bekommt diesen Kredit, denn auch eine Direktbank prüft das Risiko und lässt die Finger von Kunden, bei denen mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Zahlungsausfall droht.

Schnelle Datenübermittlung und standardisierte Prüfverfahren

Das Internet ermöglicht den Sofortkredit innerhalb eines Tages. Postlaufzeiten werden durch Online-Übermittlung abgekürzt, die Tätigkeit eines Kredit-Sachbearbeiters durch automatisiertes Anzapfen verschiedener Datenbanken ersetzt. Das Ergebnis einer Bonitätsprüfung kommt innerhalb von Minuten, und es ist sehr objektiv. Die kurze Zeit reicht, um beispielsweise die SCHUFA-Akte auf kritische Einträge durchzusehen. Bereits laufende Verpflichtungen, Mahnungen oder allgemein ein schlechter Score-Wert können schon zur Ablehnung führen. Eine beliebte und sehr einfache Methode der Bonitätsprüfung ist das Geoscoring. Dafür reicht die Postadresse. Wer in der falschen Gegend wohnt, bekommt keinen Kredit und kann im Versandhandel, der ähnlich arbeitet, nur gegen Vorauskasse bestellen. Fällt die Prüfung dagegen günstig aus, steht einer sofortigen Auszahlung nichts entgegen. Spezielle Überweisungsverfahren erlauben eine Buchung des Guthabens sogar am selben Tag.

Schlechte Bonität verteuert den Kredit

Aber auch wenn ein Sofortkredit zugesagt wird, hat die Bonitätsprüfung Einfluss auf die Konditionen. Der Zins ist nicht einfach nur ein Entgelt für die Bereitstellung der finanziellen Mittel, sondern auch ein Maß für das Risiko eines Zahlungsausfalls. Das Prinzip kennen Sie von Staatsanleihen: Während Sparer sogar negative Zinsen in Kauf nehmen, um Geld in Schweizer Franken zu parken, müssen Länder mit schlechtem Rating wegen instabiler politischer Verhältnisse, schlechter Wirtschaftslage oder hoher Inflation auch schon einmal 10 % oder mehr Zinsen zahlen, um an frisches Geld zu kommen.

Das Gespräch mit der Hausbank suchen

Internet-Kredite sind oft teurer als die Angebote der eigenen Hausbank. Warum das so ist, wird leicht verständlich, wenn man überlegt, weshalb sich ein Kunde entscheidet, einen Kredit online zu beantragen. Ist die Sofortzusage innerhalb weniger Minuten, also die Bequemlichkeit, der einzige Grund? In vielen Fällen kommt hinzu, dass sich die eigene Bank mit Krediten schwer tut, weil beispielsweise bereits das Girokonto ständig überzogen ist und Lastschriften zurückgebucht werden, weil der Dispo-Kredit ausgeschöpft ist. Der Sofortkredit aus dem Internet scheint wie der rettende Ausweg, kann aber weiter in die Schuldenfalle führen, wenn er nur dazu dient, neue Wünsche zu erfüllen, die man sich eigentlich nicht leisten kann. Sinnvoll ist dagegen eine Umschuldung auf Kredite mit günstigeren Konditionen und Laufzeiten, die zu tragbaren Kreditraten führen. Als erstes muss das Girokonto ausgeglichen werden, denn der Dispo-Kredit kostet im Schnitt rund 10 % Zinsen, während ein Ratenkredit oft für weniger als die Hälfte zu haben ist. Haben Sie also etwas mehr Zeit mit der Geldbeschaffung, reden Sie auch mit Ihrer Hausbank oder notfalls mit der Schuldnerberatung.