Home > Sofortkredit > Günstige Sofortkredite

Günstige Sofortkredite

Günstige Sofortkredite sind rar, selbst wenn man umfangreich auf den großen Vergleichsportalen online recherchiert. Da zudem nur wenig Zeit für eine Risikoprüfung bleibt, wenn das Geld innerhalb von 24 Stunden auf dem Konto sein soll, geht der Zins bei manchen Anbietern nach oben.

Vorsorge für unerwarteten Geldbedarf treffen

Dass Menschen, die nach einem Eilkredit fragen, nicht mit Geld umgehen können, ist ein Vorurteil. In der Praxis bestätigt sich der Vorwurf oft nicht. Viele Familien sind heute nicht in der Lage, Geld so auf die hohe Kante zu legen, dass es schnell verfügbar ist. Sie sind schon froh, wenn sie ein paar Euro für ihre Altersversorgung sparen können. Aber die löst man nicht auf, nur weil die Waschmaschine kaputt geht oder das Auto einen außerplanmäßigen Service benötigt. Ideal wäre es, ein oder zwei Monatsgehälter als Tagesgeld zu sparen. Die Zinsen sind zwar nicht üppig, aber das ist der Preis für die tägliche Verfügbarkeit. Geht das nicht, hilft der Dispositionskredit auf dem Girokonto über die erste Not hinweg. Allerdings ist er recht teuer. Knapp unter 10 % verlangen die Banken im Schnitt für das Minus auf dem Konto. Für ein paar Tage fallen die Kosten kaum ins Gewicht. 1.000 Euro Schulden kosten bei 10 % Zinsen nur 28 Cent pro Tag. Auf die Dauer wird der Dispo aber teuer, vor allem aber verliert er seine Sicherheitsfunktion, wenn er schon ausgeschöpft ist. Günstiger ist das Stopfen finanzieller Löcher per Kreditkarte. Das Kartenlimit steht bis zur nächsten Abrechnung zinslos zur Verfügung. Erst danach wird es ähnlich teuer wie beim Dispo. Kreditkarten-Schulden sollten also pünktlich zurückgezahlt werden. Übrigens verursachen weder der Dispo noch die Kreditkarte einen negativen Schufa-Eintrag, wenn diese Darlehen vertragsgemäß genutzt werden.

Blitzkredit aus dem Internet

Sind die genannten Alternativen nicht verfügbar, suchen Sie günstige Sofortkredite im Internet. Nach Eingabe einiger weniger Eckdaten bekommen Sie bereits Angebote vieler Banken. Allerdings sind die genannten Zinssätze unverbindlich, weil der Kreditgeber noch zu wenig über Ihre Kreditwürdigkeit weiß. Erst nach einer konkreten Kreditanfrage mit entsprechenden Unterlagen gibt es persönlich zugeschnittene Konditionen. Sie werden feststellen, dass auch die günstigsten Sofortkredite teurer sind als ein regulärer Ratenkredit. Oft übersteigen die Zinssätze sogar den Dispo-Zins. Nutzen Sie deshalb Sofortkredite wirklich nur, wenn die zu leistende Zahlung keinesfalls Aufschub duldet. Idealerweise können Sie den Kredit mit dem nächsten Geldeingang bereits zurückzahlen. Geht das nicht, verschaffen Sie sich durch den Sofortkredit genügend Zeit, um sich nach einem Ratenkredit umzusehen. Der ist nicht nur billiger, sondern die Raten können durch die Auswahl einer geeigneten Laufzeit so gestaltet werden, dass sie zu Ihrem verfügbaren Einkommen passen. Der neue Kredit ist dann nicht der Weg in die Überschuldung, sondern ganz im Gegenteil Ihr Ausweg aus der Schuldenfalle.