Es kann schwierig sein, ein kostenloses Girokonto für Selbständige und Freiberufler zu bekommen. Die besonders attraktiven Angebote, die auch Unternehmer kostenlos anbieten können, vergleichen wir. Firmenkunden können ihren Zahlungsverkehr am besten mit einem Geschäftskonto abwickeln. Auf den ersten Blick macht es für den Verbraucher überhaupt keinen Sinn, dass viele Banken zwischen einem Girokonto für Arbeitnehmer und einem Girokonto für Selbstständige und Freiberufler unterscheiden.
Geschäftskontenvergleich
Firmen, Selbständige, Unternehmer und sogar kleine Betriebe brauchen ein Businesskonto. Von der kostenfreien Gewerbeabrechnung für Kleinunternehmen bis hin zur Firmenabrechnung für die große Firma findet man bei uns alles. Nettobank ist das beste Angebot für Selbstständige und Selbstständige. Bei Konzernen ist die Bank ein wichtiger Faktor, wenn es darum geht, Kosten zu vermeiden. Andernfalls ist das beste Betriebskonto abhängig von der Firma und den Forderungen an die Bank oder das Bankkonto (z.B. muss Geld hinterlegt werden?).
Honorar p.m. inkl. Welches Konto ist das beste? Als eindeutiger Testgewinner wurde das vorteilhafte Konto der Bank (das Kontomodell für 8,90 €) ermittelt. Ab einem monatlichen Kontostand von durchschnittlich 5.000 kann das Firmenkonto kostenfrei verwaltet werden. Bedauerlicherweise hat die Bank die Freistellung von der Depotführungsgebühr Ende 2017 aufgehoben.
Wenn Sie eine Filiale benötigen und nur wenige Bewegungen haben, sollten Sie sich trotzdem das Betriebskonto der Deutsche Bank oder der Bank anschauen. Wenn Sie keine Bankgebühren für Ihr Bankkonto zahlen wollen und auch auf einige Dienstleistungen (z.B. eine Bankkarte) ganz und gar nicht angewiesen sind, ist das kostenfreie Firmenkonto der Bank die richtige Wahl.
Für papierlose Reservierungen erhebt die Bank keine Kontoführungsgebühren. So können Sie das Firmenkonto völlig kostenfrei benutzen. Selbstständigen, Kleinunternehmen und Freelancern, die kaum oder nie Geld einlegen müssen, bieten wir das kostenfreie Firmenkonto der Firma an. Die Eröffnung des Netbank-Kontos darf jedoch nur von Selbstständigen und freien Mitarbeitern (keine Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder andere Rechtspersönlichkeit) erfolgen.
Netbankkonto ist ein amtliches Businesskonto. Die Honorare für papierlose Buchungsvorgänge sind neben der Kontoführungsgebühr der bedeutendste Kostentreiber für ein Unternehmenskonto. Für jede Verbuchung, d.h. Transaktion auf dem Bankkonto wie Auszahlung, Banküberweisung oder Bankeinzug, werden Kosten berechnet. In einem mittelständischen Betrieb kommen mehrere hundert Reservierungen rasch zusammen, was zu einem hohen Aufwand führen kann.
Selbstständige mit sehr vielen Reservierungen sollten daher ein günstiges Buchungsangebot annehmen. Mit dem Business-Konto der Bank Comfort kostet die Buchung nur 0,03 , die Kontoführung kostet aber bereits 30 Euro. Bei Firmen mit weniger als 300 Anmeldungen pro Kalendermonat ist das Konto der Bank günstiger und auskömmlich.
Für das Firmenkonto der Bank gibt es keine Buchungsgebühren, da es sich nur um ein Online-Geschäftskonto handelt. Der Verzicht auf lokale Zweigstellen und die Einzahlungsmöglichkeit, bringt mit dem Firmenkonto der Sparkasse noch einiges mehr. Beim Geschäftskontenvergleich hat sich das Geschäft nicht schlecht entwickelt, aber für Selbstständige und freie Mitarbeiter ist das Geschäftkonto der Firma Nettobank die beste Lösung.
Als gute und völlig kostenfreie Variante bietet sich das Firmenkonto der Bank an, für das Sie keine EC-Karte benötigen. Wenn Sie auf eine Filiale und einen lokalen Kontaktmann zurückgreifen möchten oder ab und zu eine Einzahlung vornehmen müssen, sollten Sie sich über das „kleine“ Firmenkonto der Dt. Bank erkundigen.
Ein anderes Kontomodell der Deutsche Bank kann sich bereits bei vielen Buchen auszahlen. Durch die Erhöhung der Basisgebühr verringern sich die Buchungsgebühren der Bank. Darüber hinaus bietet das größere Firemen-Konto kostenlose Kreditkarte und andere zusätzliche Dienstleistungen an. Wenn Sie viel Bargeld auf Ihrem Firmenkonto belassen müssen, können Sie auch mit dem Vorschlag der Bank flirten, denn die Basisgebühr wird um 4 Euro ermäßigt, wenn pro Kalendermonat oder -vierteljahr ein durchschnittlicher Saldo von mind. 5.000 Euro auf Ihrem Spielerkonto verbleibt.
So erhält jeder mit einem durchschnittlichen Guthaben von über 5.000 Euro ein vergleichsweise kostengünstiges Girokonto bei einer Bankfiliale der Post, wobei die Gebühren pro Buchung mit 0,20 Euro nach wie vor leicht über denen der Dt. Bank oder der Bank bleiben. Im monatlichen Abrechnungspreis sind fünf Zahlungen auf das Firmenkonto inbegriffen.
In den anderen Kreditinstituten zahlen Sie in der Regel für jede Barhinterlegung einen Aufschlag. Nachteilig ist, dass die Bank, die auch eine Gebührenbefreiung für die Kontoführung bietet, für UG‘ s und Limited‘ s nicht kostenfrei ist. Die beste Möglichkeit für Selbstständige ist das kostenfreie Firmenkonto der NBB. Die beste Lösung für Selbstständige, die keine lokalen Niederlassungen haben.
Durch die kostenlose Kontoverwaltung kann das Benutzerkonto auch von kleinen Unternehmen oder Privatpersonen verwendet werden, die ein Benutzerkonto für den Sekundärhandel anstreben. Für das Firmenkonto der Nettobank entstehen keine Gebühren, auch wenn es keinen Monatseingang und keine Nutzung des Kontos gibt. Hoffentlich helfen Ihnen die Geschäftskontenvergleiche, das beste Firmenkonto für Sie zu ermitteln!