Home > Sofortkredit > Schneller Privatkredit

Schneller Privatkredit

Wird ein Kreditantrag bei der Bank abgelehnt, scheint ein schneller Privatkredit aus dem Internet vielen Betroffenen die geeignete Lösung zu sein. Für bestimmte Zielgruppen gibt es online richtige Schnäppchen, sowohl bei Kreditvermittlern, als auch bei Darlehen privater Investoren.

Eine neue Anlageklasse entsteht

In einer Zeit, in der Sparer großer Beträge bei einigen Banken bereits Strafzinsen zahlen müssen, Aktien und Fonds mangels anderer Anlagemöglichkeiten stark nachgefragt und deshalb tendenziell überteuert sind, suchen private Anleger, aber auch professionelle Investoren nach Alternativen. Peer-to-peer (P2P) Darlehen sind eine neue Anlageklasse, die sich wachsender Beliebtheit erfreut, weil sie eine gute Rendite verspricht, allerdings auch mit entsprechenden Risiken behaftet ist. Zunächst gilt es, eine kleine Sprachverwirrung aufzuklären: Die Banken unterscheiden Privatkredite, die an zu privaten Zwecken vergeben werden, von Geschäftskrediten, die der Unternehmensfinanzierung dienen. Im Zusammenhang mit Internet-Plattformen wie Smava, Lendico oder auch dem deutschen Unternehmen Auxmoney meint Privatkredit dagegen Darlehen privater Geldgeber, die auf der Suche sind nach besseren Zinsen, als es sie für Tages- und Festgelder gibt.

Finanzkonzern steigt ein

Dabei sind es längst nicht nur Privatleute, die Geld über P2P-Plattformen verleihen. 2017 stellte der niederländische Finanz- und Versicherungskonzern Aegon 1,5 Milliarden Euro zur Verfügung, um Kreditwünsche bei Auxmoney zu realisieren. Die Plattform hatte das gezeichnete Volumen von 2014 nach 2015 bereits verdreifacht und trotz des höheren Ausgangsniveaus auch 2016 wieder eine Erfolgsstory geschrieben. Dank des Großinvestors, der sich übrigens wie jeder private Anleger an Krediten aller Risikoklassen beteiligt, konnte die Höchstsumme von 25.000 auf 50.000 Euro verdoppelt und die maximale Laufzeit von fünf auf sieben Jahre verlängert werden. Während ein schneller Privatkredit bislang eher die Ausnahme war, weil private Anleger zur breiten Risikostreuung nur kleine Summen beisteuerten, ist jetzt eine schnelle Finanzierung auch großer Wünsche gesichert.

Banken lehnen gute Kredite ab

Starre Vergaberichtlinien sind daran schuld, dass bei den klassischen Banken Kredite abgelehnt werden, obwohl das Ausfallrisiko eher gering ist. Ein Rentner, der in eine kleinere Wohnung ziehen möchte, um Lebenshaltungskosten zu sparen und es bequemer zu haben bei der Haushaltsführung, braucht für den Umzug einen Kredit. Sein Einkommen ist niedrig, aber sehr sicher. Außerdem sinken nach dem Umzug seine Ausgaben. Der Betreiber eines Glühweinstands verdient innerhalb weniger Wochen vor Weihnachten sehr viel Geld, muss aber die gesamte Weinlieferung vorfinanzieren, ohne einen Einkommensnachweis vorlegen zu können. Der aussichtsreiche Student hat beste Aussichten auf ein Akademiker-Gehalt, im Moment aber kein Geld für den dringend benötigten Computer. Sie alle scheitern bei den Banken, werden aber mit schnellen Privatkrediten bestens bedient.