Wie bei jedem anderen Darlehen sparen Sie auch bei einem Umterminierungsdarlehen bares Geld durch einen Zinsvergleich. Wie hoch ist das Kostenniveau? Zum einen stellt sich die Frage, ob es sich nun lohnt, ein zu einem höheren Zinssatz aufgenommenes Altdarlehen vorzeitig zu tilgen und in einen niedrigeren Zinssatz umzuwandeln. Wird die monatliche Belastung durch die Kreditzinsen zu hoch – zum Beispiel weil das Einkommen eingebrochen ist – kann der Kreditnehmer auch eine Umschuldung in Betracht ziehen. Das Verschuldungsniveau bleibt unverändert, aber ein günstigerer Zinssatz kann sich langfristig positiv auswirken.
Umschuldungen
Jeder, der vor einigen Jahren einen Abzahlungskredit aufgenommen hat, bezahlt in der Regel viel mehr als heute. Seit einiger Zeit fallen die Leitzinsen und ein Ende der Tiefzinsphase ist nicht in Sicht. 2. Selbst bei der Bedienung eines aktuellen Darlehens kann es möglich sein, von niedrigen Zinssätzen zu profitieren und viel Kapital durch Umschuldung zu ersparen.
Viele Verbraucher wissen nicht einmal, dass sie einen Ratendarlehen fast zu jeder Zeit ohne Ankündigung stornieren und eine Umschuldung in eine andere Hausbank umwandeln können. Dies betrifft Darlehen mit fester Verzinsung, die ab Juli 2010 auf Basis einer EU-Richtlinie geschlossen wurden. Hypothekarkredite und Darlehen mit variabler Verzinsung sind von dieser Regel allerdings ausgeschlossen.
Andere Regelungen zur vorzeitigen Beendigung und Umschuldung finden hier Anwendung. Die Darlehensnehmer können durch die Umwandlung in ein günstigeres Kreditangebot einsparen. Zuerst gibt es jedoch Kosten: Der derzeitige Darlehensgeber berechnet in der Regel eine so genannte Vorfälligkeitszahlung für verlorene Zinszahlungen, wenn das Kreditverhältnis vorzeitig beendet wird. Andererseits können sich die bei der Umschuldung eines Darlehens mit niedrigerem Zinssatz gesparten Zinserträge während der verbleibenden Laufzeit des Darlehens zu einem höheren Betrag summieren.
Einen weiteren Pluspunkt bietet eine Umschuldung von mehreren Darlehen auf ein einziges neues Darlehen. Dadurch gewinnt der Darlehensnehmer an Glaubwürdigkeit, da auch die Zahl der bestehenden Darlehen in die Bonitätsberechnung einfließt. Selbstverständlich kann eine Angleichung der monatlichen Teilbeträge an die derzeitige Finanzlage auch durch eine Umschuldung erreicht werden.
Mit wenigen einfachen Schritten kann geprüft werden, ob sich eine Umschuldung eines oder mehrerer Darlehen auswirkt. Fragen Sie die vorherige Hausbank – oder die Hausbanken -, wie hoch die verbleibende Schuld ist und ob bei Beendigung eine vorzeitige Rückzahlung zu leisten ist. Die noch zu leistenden Zahlungen bei der Altbank addieren und mit dem an die aufgefundene Hausbank zu leistenden Beitrag zuzüglich der Vergütung an die Altbank(en) im Falle einer Umschuldung abrechnen.
In jedem Falle ist es für den Darlehensnehmer immer lohnend zu überprüfen, ob eine Umschuldung in Niedrigzinsphasen Sinn macht.