Beispielaufgabe „Zinsfindung für Darlehen“: Der folgende Kontoauszug (vereinfacht) beschreibt die Situation für eine. Erläuterungen zur Zinsberechnung im deutschen Bankwesen: Kredite gleicher Art werden von der Bank im allgemeinen Geschäftsverkehr an Drittkunden angeboten. Dann hilft Ihnen unser praktischer Budgetrechner, denn er zeigt Ihnen, welche Monatsrate für Sie geeignet ist und wie hoch das gesamte Darlehen sein sollte. Der Zins kann als Zinsbetrag oder als Prozentsatz vereinbart werden.
Bücherei
Sie haben folgende Optionen zur Definition der Zinsberechnungsmethode: Sie können eine Verzinsungsmethode für Ihr Gesamtsystem, für gewisse Kreditarten oder für gewisse Kreditkonditionen definieren. Über Darlehen Stammdaten pflegen können Sie die Verzinsungsmethode für eine spezielle Kondition in der Ansicht Darlehensbedingungen einrichten. Durch die Definition einer Verzinsungsmethode überschreiben Sie die Verzinsungsmethode, die Sie eventuell im Merkmal INLO definiert haben.
Sie haben folgende Optionen zur Ermittlung des Referenzzinssatzes: Mit der Abrechnungskonstante Raffin (Referenzzinssatz) in der Tableau des Darlehens können Sie in der Spalte Darlehen die Referenzzinssätze für Ihr Gesamtsystem definieren. Sie können den Referenzzins für eine spezielle Kreditkondition in der Ansicht Darlehen unter Darlehen®Stammdaten ® Darlehensart bearbeiten einrichten.
Wird hier ein Referenzzins definiert, übersteuert man den eventuell mit der Abrechnungskonstante LEFIN definierten Referenzzins. Welches Datum Sie für die Verzinsung von Darlehen auswählen, hängt vom Zahlungsdatum Ihrer Personalabrechnungskreise ab. Der Zahlungstermin kann z.B. am Anfang oder am Ende der Periode sein. Die Verzinsung des Darlehens eines Arbeitnehmers soll auch zu Periodenanfang oder -ende erfolgen.
Bei der Auszahlung eines Mitarbeiterdarlehens mit Personalabrechnung hat der Verzinsungszeitpunkt folgende Auswirkungen: Wird zu Beginn der Periode verzinst, werden die Kosten in der Periode, in der Sie das Darlehen angelegt haben, erstattet. Die Anzahl der Tage, für die verzinst wird, ist abhängig von der gewählten Verzinsungsmethode für Ihr Unternehmen.
In der Standardauslieferung werden die Verzugszinsen pro angefangenem Kalendermonat für 30 Tage ermittelt. Wenn am Ende der Periode verzinst wird, wird der Betrag der Auszahlung in dieser Periode nicht verzinst. Diese werden innerhalb der laufenden Periode nur für die Tage gerechnet, an denen sie wirklich eintreten. Die Zinsberechnung erfolgt während des Abrechnungslaufes pro Periode und wird bei deren Verfall gemäß den Darlehensbedingungen als Abschlag mitberücksichtigt.
Falls Sie ein Darlehen im Informationstyp Darlehen (0045) angelegt haben, markieren Sie auf der Karteikarte Bedingungen eine Ausleihkondition. Auf diese Weise definieren Sie die Zinshöhe und deren Fälligkeitshäufigkeit für dieses Darlehen. Die Auswahl der Bedingungen ist abhängig von der Art des Darlehens. Sie können im Bereich Einzelzinssatz einen für diesen Arbeitnehmer spezifischen Zins angeben.
Wenn Sie die Bedingungen einer Kreditart im Detail sehen möchten, können Sie die Funktionen (Konditionsübersicht) auf der Karteikarte Bedingungen auswählen.