Mit dem Budgetrechner können Sie sich vor Abschluss eines Baukredits eine ganz grundsätzliche Frage stellen: Wie viel kann ich mir eigentlich leisten? Zahlreiche potenzielle Immobilienbesitzer fragen sich, wie viel Geld sie jeden Monat für ein Darlehen verwenden könnten. Sie möchten modernisieren? Mithilfe eines Darlehens können Sie diese Wünsche erfüllen! Inwiefern und wie viel jemand einen Bankkredit erhält, hängt von seiner Kreditwürdigkeit ab.
Wie viel Guthaben kann ich bekommen? – Du kannst es dir auszahlen.
Wer sich aber bei einer Bank Geld borgen will, muss exakt abrechnen. Die meisten Konsumenten stürmen in aller Eile in das Kreditabenteuer, ohne zuvor über den Betrag nachzudenken, den sie von der Bank erhalten würden. Woher hast du eine Rezeptur? Wieviel Geld können Sie sich denn ausgeben?
Zunächst wollen wir klarstellen, was Sie wissen müssen, um den Höchstbetrag zu ermitteln, der bei einer Bank aufgenommen werden kann. Was haben Sie pro Jahr? Das, was sich am Beginn wie ein einfaches Unternehmen anhört, ist sehr rechenintensiv. Zuerst einmal Ihr Gehalt.
Falls Ihr Gesprächspartner auch eine Aktivität ausübt, wird diese selbstverständlich mit in die Abrechnung aufgenommen. Seien Sie jedoch bereit, die Abrechnung möglichst realitätsnah und nachvollziehbar zu gestalten. Besitzt Ihr Gesprächspartner nur einen Mini-Job, sollte das Ergebnis auf dem Konto um die Hälfte reduziert werden, was die Planbarkeit verbessert. Welche Einnahmen können Sie noch planen?
Vielen Verbrauchern steht nicht nur ein Entgelt zur Verfuegung. Selbstverständlich können Sie auch die fallenden Zinssätze mit einbeziehen. Ich sagte bereits, bleib mal ganz ruhig und kalkuliere etwas weniger als zu viel. Der Teil der Abrechnung ist aufwendiger, oft wird ein Kostenstelle übersehen. Dabei ist zu beachten, dass eine monatliche Kostenbelastung von 50 EUR in 10 Jahren einem nicht unerheblichen Anteil von 5.000 EUR für ein Darlehen von 100.000 EUR gegenübersteht.
Und was müssen Sie jeden Tag tun? Es gilt eine Faustregel: 750 pro Jahr. Welche Informationen benötigen Sie über die Zinssätze? Jetzt, da Sie die Kosten kennen und schätzen können, was monatlich verfügbar ist, kommen wir zu den Zinssätzen.
Beim Vergleich der Zinssätze und des Angebots der Kreditinstitute müssen Sie also darauf achten, dass Sie den korrekten Zins berücksichtigen. Die Verzinsung ist abhängig von der Dauer, die den Effektivzins bereits beeinflusst hat. Im Falle eines längerfristigen Darlehens bei einer Bank, z.B. für ein Wohnhaus, ist der feste Zins serienmäßig.
Worauf müssen Sie bei der Rückzahlung achten? In der Rückzahlung ist der Kreditzinssatz enthalten, den Sie für das Darlehen zahlen. Diese gibt Aufschluss darüber, wie viel vom Kreditbetrag bei Kreditinstituten durch den zwölffachen Kreditzins im ersten Jahr zurückgezahlt wird. Für ein Darlehen von 100.000 und eine anfängliche Rückzahlung von 1% heißt das, dass 1.000 € im ersten Jahr zurückgezahlt werden.
Mit einem derzeitigen Zins von 1,93% bei einer Sollzinsverpflichtung mit einer Laufzeit von 10 Jahren heißt das, dass Sie zwar nur 244,17 , aber erst nach 55 Jahren und 8 Monate die volle Rückzahlung haben.
Unter denselben Voraussetzungen, aber mit einer Anfangsrückzahlung von 5%, was heißt, dass Sie im ersten Jahr 5.000 zurückzahlen würden, würde die Monatsrate 577,50 Euro ausmachen. Aber wie können Sie so leicht wie möglich bestimmen, wie hoch Ihr Guthaben im ungünstigsten Falle sein kann?
Man nimmt das Resultat der Berechnung von Einnahmen und Aufwendungen, mal 12 und dann mit 100 Dann dividiert man das Resultat durch die Höhe von Zins und Amortisation. Nun wird diese mit 12 x 12 x die Gesamtsumme (14. 400) mit 100 x Multiplikat.
Nehmen wir nun großzügigerweise einen Zins von drei Prozentpunkten an. Auch die Erstrückzahlung liegt bei drei Prozentpunkten (in Fachkreisen wird dies als Minimum angesehen). Die Ergebnisse der bisherigen Berechnung (1.440.000) werden nun durch das Zins- und Tilgungsprodukt, also 6, dividiert. Dies ist der maximale Kreditbetrag, den Sie sich bei einer Bank ausgeben.