Was ist ausschlaggebend für die Höhe des Darlehens? erschwingliche Preise Sie sollten sich die Preise jederzeit leisten können. Wurden in der Vergangenheit keine Kredite bedient (d.h. nicht zurückgezahlt)? Von der Baufinanzierung und dem Hauskredit, um genauer abschätzen zu können, bieten sich die zahlreichen Kreditrechner, die es dafür im Internet gibt, an. Um herauszufinden, wie Sie Ihre Kreditwürdigkeit verbessern können, um Zinsen zu sparen, lesen Sie den Abschnitt über die Verbesserung der Kreditwürdigkeit und das Sparen von Zinsen auf Darlehen.
Wieviel kann ich mir denn ausgeben?
Beim Kauf oder Bau eines Hauses stellt sich dem Konsumenten immer wieder die Fragen, wie viel Geld er auszahlen kann. Der Kaufpreis wird trotz des Eigenkapitals in der Regel über ein Bankdarlehen mitfinanziert. Doch wie findet man raus, wie viel Geld man sich für den Bau eines Hauses aufbringen kann?
Zu diesem Zweck ist es zunächst notwendig, die eigenen Erträge und Aufwendungen exakt zu erfassen und zu vergleichen. Nennen Sie auf der Einkommensseite Ihr Reineinkommen, Kapitaleinkommen und andere Einkünfte wie z.B. Erziehungsgeld. Sie sind daher nicht als fixe Erträge zu erachten. Die Aufwendungen beinhalten die Mieten, die allgemeinen Lebensunterhaltskosten, aber natürlich auch z.B. Reisekosten zur Arbeitsstätte oder Zahlungen für die Altersversorgung.
Die nur einmal jährlich anfallenden Aufwendungen sind ebenfalls zu berücksichtigen: Auch Versicherungsprämien, Urlaubskosten oder Aufwendungen für Clubs sind in den Finanzlasten enthalten. Was ist noch da? Wie viel ist es? Der Unterschied zwischen allen Einkünften und allen Aufwendungen ist nun die monatliche Gesamtsumme, die Ihnen zur Verfuegung steht. Dies ist jedoch nicht gleichbedeutend mit dem für die Hausfinanzierung verwendbaren Aufwand, da man die sogenannten unvorhersehbaren Aufwendungen nicht vernachlässigen sollte:
Neue Waschmaschinen, eine Autoreparatur, eine weitere Fahrt – für solche Situationen brauchen Sie rasch einen Finanzpuffer. Es ist daher sinnvoll, wenn eine beträchtliche Menge eingespart wird, diese in eine spezielle Rückzahlung des Darlehens zu investieren. Professionelle oder persönliche Änderungen können einen großen Einfluß auf Ihren Credit haben:
Wenn sich die Einkommenslage ändert, auf einmal mehr Kosten entstehen oder ein Erwerbstätiger auf einmal nur noch nebenberuflich tätig ist – all dies sollten Sie mit einer langfristigen Last im Auge haben, die Ihnen mit einem Immobiliendarlehen entsteht. Wie viel Guthaben bekomme ich für welches Gehalts? Ausschlaggebend hierfür ist die von Ihnen erwähnte Ertrags- und Aufwandsrechnung.
Der Kreditzinssatz des Netzes, der Ihnen jeden Monat verbleibt, sollte auf keinen Fall 40-50% übersteigen, das heißt: Von dem, was Ihnen nach allen festen Aufwendungen verbleibt, sollten Sie höchstens jeden zweiten EUR in ein Hausdarlehen investieren und für Zinsen und Rückzahlung anheben. Welche Höhe soll das Beteiligungskapital haben? Ein Immobilienerwerb sollte nie erfolgen, wenn nicht bereits ein kleiner Geldbetrag vorhanden ist.
Die Grundlage für den Kauf eines Hauses ist das sogenannte Beteiligungskapital. Dies reduziert den Kreditbetrag. Wie hoch ist der Kreditbetrag, den ich mir ausleihen kann? Das Darlehen besteht aus dem Kaufpreis zuzüglich Anschaffungsnebenkosten wie z.B. Grunderwerbsteuer, ggf. Maklern sowie ggf. notwendigen Sanierungs- oder Modernisierungsaufwendungen.
Der Restbetrag ist der zu finanzierende Darlehensbetrag. Die Dauer der Rückzahlung des Darlehens ist einerseits vom jeweiligen Zinsfuß und der Zinsverpflichtung und andererseits von der Rückzahlung bzw. Ratenzahlung abhängig. Aber auch der feste Satz, d.h. der Zeitraum, in dem der Satz konstant ist, ist von Bedeutung. Eine Langfristverpflichtung ist bei einem vorteilhaften Zinsniveau durchaus möglich, da sonst nach dem Auslaufen der Zinsverpflichtung ein wesentlich erhöhter Satz aufkommen kann.
Mit der monatlichen Ratenzahlung bestimmen Sie die Rückzahlung, d.h. wie viel vom tatsächlichen Darlehen pro Kalendermonat abgezogen wird. Aus den anfangs berechneten Erträgen und Aufwendungen resultiert Ihre individuelle Monatsrate. Wenn z. B. jeden Tag eine Nettosumme von 1800 EUR bei Ihnen verbleibt, sollten Sie nie mehr als 800-900 EUR in Zinsen und Rückzahlung investieren, bei 3000 EUR Nettosumme maximal 1300-1500 EUR.
Hier einige Berechnungsbeispiele mit unterschiedlichen Monatsraten: Wie Sie feststellen können, gibt es viele Punkte zu berücksichtigen, wenn es um „Wie viel Guthaben können Sie haben? Sie sollten jedoch im Voraus wissen, wie viel Kapital Sie eigentlich als Beteiligungskapital und als Monatsrate mitbringen. Das Auslaufen von Festzinssätzen kann zu finanziellen Problemen sowie gravierenden Veränderungen in Ihrer Einkommenssituation führen und wer kann über einen so lange Zeit zuverlässig disponieren?