Authentifizierung / Rechtfertigung, um etwas Bestimmtes zu tun. Bundestag, Bundesregierung und Bundesverfassungsgericht haben eine demokratische Legitimation zur Ausübung staatlicher Gewalt, weil sie direkt oder indirekt vom Volk gewählt werden. Wird von doppelter Legitimität gesprochen, bedeutet dies, dass sie aus zwei verschiedenen Gründen gerechtfertigt ist. Die Aussprache von legitimen Übersetzungen von legitimen Synonymen, die Antonyme legitimieren. das heißt legitimieren. Authentisierung dient zur Feststellung der Identität von Personen oder zur Überprüfung der Echtheit von Unterschriften auf Dokumenten.
is his credentials?
Hallo, ich mache einen Präsentationstest zum Thema: Der Amerikanischer Buergerkrieg. Ich glaube jedoch, dass die Untersucher mich befragen werden, was eine ethische Legitimation bedeutet. Es tut mir leid, ich habe nichts im lnternet entdeckt. Wenn es eine ausgedehnte Anpassung gibt, um diesen Ausdruck zu erklären: Es gab dem nördlichen Teil der Welt Moral.
credentials
Die 105 Teilnehmer des ersten EU-Reformkonvents unter der Führung des ehemaligen Präsidenten der Republik Frankreich, Herrn Dr. med. Valéry Gabriel W. D. H. S. K. S. H. S. A. H. S. D. S. D. S. A. (d´Estaing), beginnen ihre Tätigkeit mit der Forderung nach einer grundlegenden Überarbeitung der Europ. Das Parlament soll bis zur Jahresmitte 2003 einen Vorschlag unterbreiten, wie die Erweiterung durch eine verbesserte Kompetenzverteilung und Kompetenzabgrenzung, die Straffung der Unionsinstrumente und die Stärkung der demokratische Legitimität und die Erhöhung der institutionellen Effizienz der Institutionen der Union erreicht werden kann.
Tragen Sie bitte den nachfolgenden Kode ein:
Sie können hier Kommentare wie Applikationsbeispiele oder Bemerkungen zur Verwendung des Begriffs „legitimieren“ machen und so unser Fachwörterbuch aufwerten. In den Einzelartikeln, unter anderem, Kluge Verlag, Universität München, Universität München, Universität München, Universität München, Universität München, Universität München, Universität München: Germanistik, Digitale Wortschatz-Lexikon, Deutschland.
volumes
Die Rechtfertigung der demokratischen Legitimität unabhängiger Einrichtungen in bestimmten Politikbereichen ist damit gegeben. Beschreibung: Die Geltendmachung von Allgemeininteressen durch unabhängige Einrichtungen wie Notenbanken, Verfassungsgerichtshöfe oder die EU-Kommission führt in der Regel nicht zu einem Demokratiefehl. Hereditäre Theorien der Demokratie, die auf dem Modell der Gewaltenteilung von Montesquieu basieren, stellen dagegen in der Regel unabhängige Einrichtungen außerhalb der Jurisdiktion als solche fest.
Aber sie sind überholt, weil sie zwar eine gleichberechtigte Berücksichtigung der Belange als Maßstab für die demokratischen Einrichtungen fordern, nicht aber die Tatsache berücksichtigen, dass die Belange je nach politischem Bereich unterschiedlich durchsetzungsfähig sind. Das schwache Durchsetzen einiger Allgemeininteressen, wie Währungsstabilität oder Beschränkung der öffentlichen Verschuldung, kann mit den Beschlussfassungsstrukturen unabhängiger Organe besser überwunden werden als durch Parlamentsentscheidungen.
Durch die Zusammenführung der Neuen Institutionalität und der klassischen Theorie der Demokratie nimmt er diese Verbindung zwischen der institutionellen Ausgestaltung und ihrem Einfluß auf den Entscheidungsprozeß als wesentliches Kriterium für die Beurteilung der demokratische Legitimität von Einrichtungen auf. Sie legt damit fest, in welchen Politikbereichen unabhängige Einrichtungen demokratische Legitimation besitzen. Sie verdeutlicht, dass die Diskussion über das demokratische Defizit unabhängiger Einrichtungen und der Europäischen Union, die diese Gesichtspunkte noch nicht konsequent berücksichtigt haben, auf überholten und uneinheitlichen Vermutungen beruht.