The Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung – in short: Schufa – is Germany’s largest credit report. Mit Hilfe einer Schufa-Information sollen die Vertragspartner Ihre Zahlungsbereitschaft und Kreditwürdigkeit beurteilen können. The Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung – SCHUFA for short – is a sometimes eerie term for most citizens. Wird die Schufa informiert und wann nicht? Zu den Grundfunktionen der Pakete gehört neben der Möglichkeit, die eigenen Informationen einzusehen, eine automatische Benachrichtigung per E-Mail und/oder SMS über Änderungen oder Abfragen der Daten durch die Schufa-Vertragsparteien.
Beratungsstelle
Geschäftsvorfälle werden durch die rechtlich vorgeschriebene Offenlegung dieser Angaben im Schuldnerregister abgesichert. Die Eintragung in das Schuldnerregister erfolgt seit dem 1. Jänner 2013 im Auftrag des Gerichtsvollziehers in den Nachfolgefällen: Die Eintragung in das Schuldnerregister erfolgt durch den Insolvenzverwalter: Falls Sie herausfinden, dass wir noch keine Angaben aus dem Schuldnerregister haben, können Sie sich gern mit uns in Verbindung setzen.
Sie können diese bei dem für Sie verantwortlichen Zentralvollstreckungsgericht anfordern.
Für Verträge, die nicht auf einem ausdrücklichen Zustimmungserfordernis beruhen, werden Informationen in der Regel durch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) im Voraus erteilt.
Für Verträge, die nicht auf einem ausdrücklichen Zustimmungserfordernis beruhen, werden Informationen in der Regel durch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) im Voraus erteilt. Seit der Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) 2010 schreibt das Recht zudem vor, dass das Untenehmen den Auftraggeber über die anstehende Übertragung zu unterrichten hat, bevor es negative vertragliche Informationen meldet. Im Falle der Klageerhebung wird der Auftraggeber eines Betriebes als Prozesspartei benachrichtigt.
Darüberhinaus regelt das Datenschutzgesetz weitere Anforderungen, nach denen eine Übertragung offener Ansprüche an eine Kreditauskunftei erlaubt ist: § 28 a des Bundesdatenschutzgesetzes (Auszug): Auskunftserteilung über eine fällige Dienstleistung ist nur möglich, wenn die fällige Dienstleistung trotz des Fälligkeitstermins nicht erfolgt ist, die Weitergabe zur Wahrnehmung der berechtigten Belange des Verursachers oder eines Dritten notwendig ist und: 1. die Klage durch ein rechtskräftig festgestelltes oder für rechtskräftig befundenes Gerichtsurteil oder eine Schuldurkunde gemäß 794 ZPO besteht, 2.
3. der Beteiligte die Forderungen ausdrÃ??cklich anerkennt, 4. a) der Beteiligte nach FÃ?lligkeit der Forderung nach dem Ablauf der Fristen, b) zwischen der ersten Mahnung und Einreichung der Forderungen ein Zeitraum von min. vier Wochen liegt, 5. der Betrag der Forderungen vom SchÃ?ler noch nicht bezahlt worden ist.
die dem Anspruch zugrundeliegende Vertragsbeziehung wegen Zahlungsverzuges ohne Einhaltung einer Frist beendet werden kann und die zuständige Partei die betroffene Partei über die anstehende Übertragung informiert hat.