Home > Sofortkredit > Kreditwürdigkeit Berechnen

Kreditwürdigkeit Berechnen

Bei Tilgungsdarlehen berechnet der Tilgungsrechner die Tilgungsrate, den Tilgungszeitraum, die Restschuld oder den Darlehensbetrag (d.h. Zinsen und Tilgung sind getrennt zu zahlen) und liefert einen detaillierten Tilgungsplan mit Berechnung von Darlehenszinsen und Effektivzinsen. Computerprogramme nutzen heute sozioökonomische Daten, um die Kreditwürdigkeit eines Kreditnehmers zu ermitteln. Die Kreditinstitute gehen grundsätzlich davon aus, dass das Darlehen bei der Bonitätsprüfung nicht zurückgezahlt wird. Allerdings ist es schwierig, genau zu bestimmen, wie die Bonität berechnet wird. In Bezug auf die persönliche Bonität konsultieren Banken die Datenbanken der Schufa und/oder anderer Auskunfteien.

Kreditwürdigkeit und Sicherheiten: Konditionen für die Kreditvergabe

Kreditinstitute leihen nur dann Eigenkapital, wenn sie davon überzeugt sind, dass der Darlehensnehmer es vertragskonform auszahlen kann. Derjenige, der einen Darlehensantrag stellt, muss daher über eine ausreichende Kreditwürdigkeit und oft auch über weitere Sicherheit für den Fall einer Kreditaufnahme nachdenken. Grundvoraussetzung für die Kreditvergabe ist jedoch die grundlegende Kreditwürdigkeit eines Kunden:

Ausleihungen und Vorschüsse bedürfen eines rechtsverbindlichen Vertrages. Für den Abschluss eines Darlehens muss der Darlehensnehmer mündig und vertragsfähig sein. Außerdem müssen die Gesellschaften vertretungsberechtigt sein. Eine zweite wesentliche Voraussetzung für die Kreditaufnahme ist die Kreditwürdigkeit – die Beurteilung, dass der Darlehensnehmer zur Rückzahlung des Fremdkapitals (einschließlich Zinsen) bereit und imstande ist.

Zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit nehmen Kreditinstitute Bonitätsbeurteilungen vor.

Häufig ist auch die Kreditverzinsung abhängig von der Bonität: Die Verzinsung ist umso niedriger, je niedriger das Ausfallsrisiko ist. Ist die Kreditwürdigkeit nicht ausreichend, gewährt die Hausbank keinen ausreichenden Gegenwert. Die Kreditwürdigkeit ist jedoch nur eine Frage der Eintrittswahrscheinlichkeit, weshalb Kreditinstitute häufig zusätzliche Sicherheit für die Kreditvergabe benötigen, wenn sich der Darlehensnehmer unvorhergesehen in finanziellen Schwierigkeiten befindet.

Der Besicherungsbetrag richtet sich nach Kreditart, Ausmaß und Dauer und ist vertragsgemäß festgelegt. Beim Autokredit wird häufig eine Sicherheitsübereignung (des auf Pump gekauften Fahrzeuges an die finanzierende Bank) beschlossen, bei Baudarlehen und Immobilienkrediten wird eine Grundpfandrechte in das Kataster eintragen. Längerfristige Kredite, insbesondere Immobilienkredite, werden regelmässig durch eine Lebens- und Restschuldversicherung gedeckt, die die ausstehenden Schulden bezahlt, falls dem Darlehensnehmer etwas zustoßen sollte.

Häufig sind solche Versicherungsverträge freiwilliger Natur. Mit Ausnahme von Darlehen ohne Kreditprüfung, die eine kostspielige Absicherung erfordern, da der Darlehensgeber ein hohes Ausfallsrisiko übernehmen muss. Dann ist es in der Regel viel billiger, eine Direktversicherung bei einer Krankenkasse abzuschliessen als über die Hausbank. Letzterer erhält eine Kommission, was einer der Hauptgründe dafür ist, dass die Kreditinstitute diese Versicherer herzlich weiterempfehlen.