Wenn eine Bank Ihnen Geld in Form eines Darlehens leiht, ist sie natürlich daran interessiert, das geliehene Geld zurückzubekommen. Damit diese Wahrscheinlichkeit richtig eingeschätzt werden kann, prüft die Bank vor Vertragsabschluss alle kreditrelevanten Informationen. Das meiste Geld wird in der modernen Wirtschaft in Form von Bankeinlagen angelegt. Der Hauptgrund dafür ist, dass die Banken die Hürden für die Kreditvergabe gesenkt haben. Erst vor wenigen Jahren stellten US-Banken eine Vielzahl unterschiedlicher Kreditprogramme zur Verfügung.
Wie sieht es aus, wenn Banken Kredite vergeben?
Mit der Kreditvergabe werden neue Bankguthaben angelegt, die sich durch die gleichzeitige Erfassung des Darlehensbetrages auf der Aktivseite und auf der Aktivseite erhöhen (Bilanzverlängerung: Aktiva=Passiva). Dabei ist es von Bedeutung zu wissen, dass keine Bankreserven oder Spareinlagen anderer Kundinnen und Kunden für die Kreditvergabe ausgenutzt werden.
Die Kreditnehmerin bekommt keine Reservegelder von der Hausbank oder von anderen Kundinnen und Kunden. 2. Nach der Nationalbank-Verordnung dürfen die Mindestreserveguthaben, d.h. die notenbankfähigen Vermögenswerte der Geschäftsbanken, im Durchschnitt eines Beobachtungszeitraums nicht unter 2,5% der relevanten Passiva der Nationalbank abstürzen. Der Darlehensbetrag wird auf der Aktivenseite der Bankenbilanz als „Kredit“ oder als Forderung der Banken gegenüber dem Debitor ausgewiesen.
Zugleich wird auf der Aktivseite der Bilanz der Kreditinstitute derselbe Darlehensbetrag als Passivposten oder als Passivposten der Kreditinstitute gegenüber dem Auftraggeber ausgewiesen (Aktiva = Passiva). Allerdings ist diese Forderung gegenüber dem Auftraggeber auch sein hochbezahltes Bankguthaben. Bei Rückzahlung des Darlehens durch den Debitor wird die Bilanz reduziert. Wenn alle Darlehen auf einen Streich zurückgezahlt würden, gäbe es im öffentlichen Bankenzyklus kein Scheckgeld mehr.
Zum Beispiel: Wie viel Geld kann eine Kommerzbank ziehen? oder Wie arbeitet die Schaffung von elektronischem Geld durch Banken? Einen sehr interessanten Artikel des Ökonomen Professor Dr. med. Peter F. Bofinger: „Mickey Mouse Models“ des Ökonomen Zitat: „In den Models fungieren die Banken als reiner Mittler, sammeln Sparguthaben und führen sie als Darlehen in die Wirschaft ein.
Die Finanzbranche benötigt keine Kautionen, um….“
Kreditvergabebedingungen – Kreditwürdigkeit und sonstige Konditionen
Die Banken nehmen vor der Kreditvergabe eine detaillierte Bonitätsprüfung vor. Da die Bedingungen für die Kreditvergabe von Haus zu Haus unterschiedlich sein können, sollten die Darlehensnehmer diese vor der Beantragung prüfen. Schlechtes Rating? Hinweis: Wenn Sie die Bonitätsanforderungen für die Kreditvergabe nicht einhalten, ist es ratsam, einen so genannten Darlehensvertrag ohne Vorlage der entsprechenden Unterlagen abzuschließen.
Für einen Darlehenserwerb in der Bundesrepublik muss der Darlehensnehmer das 18. Lebensjahr vollendet haben. Ist diese Bedingung nicht gegeben, ist für die Gewährung des Darlehens eine Unterzeichnung durch die Erziehungsberechtigten notwendig. Bei den meisten Banken gibt es zudem ein bestimmtes Maximalalter, bis zu dem Kredite gesperrt werden können.
Meistens gewähren die Banken keine Darlehen an über 65-Jährige. Ein Ausnahmefall besteht nur, wenn der Darlehensnehmer für das Darlehen ausreichend Sicherheit leisten kann. Ein unzureichendes Kreditrating hat immer die Ablehnung des Kreditantrags zur Folge. In jedem Falle muss die Hausbank der Meinung sein, dass der Bewerber das Darlehen wie verabredet abbezahlen kann.
Zusätzlich zu den Fixkosten legt die Hausbank je nach familiärer Situation einen gewissen Anteil der Lebensunterhaltskosten fest. 2. Außerdem überprüft die Hausbank das Zahlungshistorie des Bewerbers. Zu diesem Zweck wird eine Anfrage an die Firma oder andere Kreditagenturen gestellt. Treten hier aufgrund von Mahnungen oder Vollstreckungsmaßnahmen, Kündigungen o.ä. Negativeinträge auf, kommt es auch hier zur Zurückweisung des Darlehensantrags.
Bei den meisten Banken werden Darlehen nur an solche gewährt, die einen dauerhaften Aufenthalt in der BRD belegen können. Abhängig von der Bank gibt es unterschiedliche weitere Bedingungen für die Kreditvergabe. Banken geben ein Darlehen oft nur dann, wenn der Bewerber sein Geld aus einer nicht selbständigen Beschäftigung erlangt. Außerdem darf sich der Darlehensnehmer zum Antragszeitpunkt nicht mehr in der Bewährungszeit aufhalten.
Wenn Sie selbständig oder selbständig sind, ist es jedoch oft schwierig, einen Darlehensantrag zu stellen. Gegebenenfalls fordert die Hausbank auch die Einreichung einer laufenden Unternehmensbewertung (BWA).