Um Wohneigentum zu schaffen, ist es nicht immer notwendig, einen Kredit bei einer „normalen“ Bank aufzunehmen. Dieses Darlehen kann z.B. durch ein Darlehen für den Wiederaufbau ergänzt werden. Kontaktperson hierfür ist die Kfw Bankengruppe, vormals Kreditanstalt für Wiederaufbau. Ursprünglich waren Anleihen und Darlehen keine Substitute, so dass es in den beiden Märkten unterschiedliche Angebots- und Nachfragesituationen gab und andere Preise entstehen konnten. Die KFW – Kreditanstalt für Wiederaufbau.
Das Wiederaufbau-Darlehen
Eine ähnliche Institution wie die Wiederaufbau-Bank in der doppelten Zonen wurde kurz vor der Devisenreform für die franz. Das ist die Finanzgesellschaft in Speyer. Was? Es wurde von den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Badischen und Württembergischen Hochzollern mit einem Stammkapital von 30 Mio. Mark errichtet, das mit dem Geldumtausch auf 3 Mio. Mark geschmolzen ist.
Nach einem weiteren Anteilserwerb durch das Land Rheinland-Pfalz beläuft er sich heute auf 3,95 Millionen D-Mark. Damit hat sich der Landesanteil von Rheinland-Pfalz gegenüber Württemberg und Baden verdoppelt. Auf der Hauptversammlung der Firma ist jedoch keine Mehrheit erforderlich; das überwiegende Gewicht des Bundeslandes Rheinland-Pfalz hat nur Auswirkungen auf die Kreditvergabe.
Je nach Grösse macht das jeweilige Bundesland die Haelfte der vom Unternehmen zu vergebenden Ausleihungen aus. Die Finanzierung-AG hat trotz dieser niedrigen Eigenkapitalausstattung vergleichsweise rasch ihren Betrieb aufgenommen. 4. Natürlich gehen die Kreditanträge an das Unternehmen weit über seine Kapazitäten hinaus. Das Unternehmen beschrÃ?nkt sich daher vorerst auf die Bereitstellung von Garantien, um Kreditnehmern, die nicht Ã?ber ausreichende Sicherheit verfÃ?gen, eine Anleihe bei einer Hausbank oder einem Sparkassenunternehmen zu ermöglichen.
Der jeder Filiale der Gesellschaft angegliederte Beirat überprüft und beschließt, ob und in welchem Umfang diese Bedingungen im Einzelfall erfüllt sind. Die Begebung einer Wiederaufbauanleihe wird in der Region Frankreich derzeit nicht in Betracht gezogen, da die seit der Devisenreform erfolgten Maßnahmen nicht sehr vielversprechend waren. Ein weiterer Grund ist der D-Mark-Fonds, der sich aus dem Absatz von Marshallplan-Importen anhäufen muss (auch wenn der Sack zur Zeit noch nicht gefüllt ist).
Eine erste Tranche von 50 Mio. DEM aus diesem Fond soll für Investitionen in der Region Frankreich freigegeben und die Finanzierungsgesellschaft in Speyer in die Ausschüttung einbezogen werden. Damit stehen hier in der südlichen Region rund 50 Mio. DEM für mittel- und langfristiges Kreditgeschäft zur Verfuegung.
Allerdings scheint es fragwürdig, ob die Entwicklung dieser Beträge ausschließlich der Finanzierungs-AG zurechenbar ist. In jedem Fall sehen die „Arbeitsanweisungen“ der U. S. militärischen Regierung kein Wiederaufbaumonopol für die Zweizonenzone vor. Die französische Regierung hegt große Befürchtungen gegen den alliierten Antrag, dass die Hälfte des festen Kontoprozentsatzes nur dann für den Kauf von Sanierungsanleihen verwendet werden darf, wenn der gleiche Geldbetrag abonniert wird.
Festkonto-Prozentsatz für eine Anleihenzeichnung. Eher ist davon auszugehen, dass viele von ihnen unter diesen Bedingungen auf den Erwerb von Anleihen verzichtet und lediglich die Hälfte des Prozentsatzes abwarten werden, was am kommenden Tag der Fall sein soll, vor allem auch die Kreditinstitute und die Sparkassen in der Region lehnen diese Regulierung ab, da sie fürchten, dass ihre Depots sinken werden, wenn eine solche Zahlungsverpflichtung auferlegt wird. rö.