Bankrotte Kunden erhalten keine Kredite von Banken. Bei der „Kreditaufnahme trotz Insolvenz“ muss zunächst zwischen Unternehmens- und Privatinsolvenz unterschieden werden. Doch jedes Jahr sind viele Privatpersonen so hoch verschuldet, dass sie beispielsweise eine Privatinsolvenz beantragen müssen. Dennoch ist ein Kredit trotz Insolvenz nicht ausgeschlossen. Wo kann man trotz Insolvenz einen Kredit bekommen und welche Banken gewähren solche Kredite?
Eidgenössischer Kredit trotz Privatinsolvenz – ist eine Ausleihe möglich?
Trotz Privatinsolvenz sind viele Menschen auf der Suche nach einem schweizerischen Kredit, weil sie in ihrem Alltag Fehlentscheidungen treffen. Als Privatinsolvenz bezeichnet man in der Bundesrepublik einen finanziellen Neuanfang, der es einem ermöglicht, alle Forderungen hinter sich zu lassen und neu anzufangen.
Während dieser Zeit dürfen Sie keine neuen Verbindlichkeiten eingehen oder sich selbständig machen. In dieser Situation ist es für eine solche Situation natürlich nicht möglich, in diesem Zeitraum einen Kredit in der Bundesrepublik abzuschließen, da keine der Banken einen Kredit an eine in Privatinsolvenz befindliche Personen vergibt. Bei einem so genannten schweizerischen Darlehen, das ohne Schokolade auszukommen scheint, ist das anders.
Die schweizerische Kreditvergabe ist eine Form des Kredits, die häufig von Menschen mit einer schlechten Schufa-Information und damit einer schlechten Kreditfähigkeit genutzt wird. Dies ist ein Darlehen, das in der regel, aber nicht unbedingt, von einer schweizerischen Hausbank an eine in der Bundesrepublik Deutschland wohnhafte Privatperson gewährt wird.
Nebst der eigentlichen schweizerischen Wirtschaft gibt es auch andere Staaten wie z. B. Lichtenstein, Ã-sterreich und Grossbritannien, um nur einige zu nennen. Alle diese Kreditarten werden angeboten. Mit der Gutschrift werden weder die Schufa-Informationen aus dem Inland betrachtet noch wird der schweizerische Kredit in den Schufa-Informationen aufgeführt. Das ist der große Pluspunkt für Bundesbürger, die sich in der Privatinsolvenz oder in der Insolvenz wiederfinden.
Alles, was Sie brauchen, ist ein ausreichender Lohn von mind. 1.300 EUR, den die Hausbank bei Nichtzahlung des Darlehens aufbringen kann. Das schweizerische Darlehen hat eine Höchstsumme von 7500,00 EUR und eine Höchstlaufzeit von 40 Monate. Das Darlehen ohne Vorlage der Vorlage der Schufa ist in der Praxis mit wesentlich höherem Zinssatz als ein Darlehen einer deutschen Hausbank zu haben.
Angesichts der lockeren Vergaberichtlinie ist dies jedoch zu akzeptieren, da sie auch für von der Privatinsolvenz betroffene Menschen die Aufnahme eines Darlehens, wenn auch nur eines kleinen, ermöglicht. Oft genügt aber ein kleiner Kredit, um wieder auf die Füße zu kommen. Zum Beispiel genügt ein schweizerischer Kredit, um ein Gebrauchtfahrzeug zu einem guten Preis zu erstehen.
Die Privatinsolvenz beinhaltet nur Darlehen und Forderungen, die vor der weiteren Aufnahme von Krediten bestanden. Eine Privatinsolvenz ist daher zunächst nicht zu befürchten. Neuverschuldung nach Einleitung des privaten Insolvenzverfahrens ist nicht freigestellt. Die Darlehensnehmer oder -nehmer müssen sich dafür einsetzen und ein neuer Prozess ist erst nach 10 Jahren möglich.
Auch bei andauernder Privatinsolvenz gibt es gute Argumente, die eine Darlehensaufnahme erforderlich machen. Wenn Sie sich zum Beispiel auf ein Auto verlassen, um zur Arbeit zu kommen, kann die Kreditfinanzierung durch einen Kleinkredit Sinn machen. Bevor Sie einen Kreditgeber suchen, sollten Sie sich von Ihrem Konkursverwalter befreien lassen, um einen Kredit aufzunehmen.
Es wird vorgeschlagen, einen zweiten Mitbewerber für das Kreditangebot zu finden. Letztere können das Kreditangebot dann problemlos als Privatdarlehen oder als normales Kreditangebot einreichen. Grundsätzlich empfehlen wir von der Beantragung eines Darlehens im Falle einer Privatinsolvenz abzusehen, da nahezu alle Kreditinstitute es dann abweisen werden. Die Privatinsolvenz ist eines der so genannten hartnäckigen Negativmerkmale.
Sind diese vorhanden, gibt es in der Regel keine Ausleihe. Darüber hinaus ist das Risiko gegeben, dass die verbleibenden Schulden nicht freigegeben werden und das tatsächliche Insolvenzziel nicht erreicht wird.