Ein Kredit mit Sofortüberweisung kann helfen, Mahnkosten zu vermeiden und eine Zwangsvollstreckung auch im letzten Moment noch abzuwenden. Vielen Menschen ist zudem nicht klar, dass das Nichtzahlen von Rechnungen drastische Konsequenzen für den Alltag haben kann. Hohe Zinsen für eine Zwischenfinanzierung sind ganz sicher das kleinere Übel.
Verzug auch ohne Mahnung
Sobald Sie sich mit einer Zahlung in Verzug befinden, gehen Verzugszinsen und der sogenannte Verzugsschaden zu Ihren Lasten. Entgegen landläufiger Meinung tritt der Verzug nicht erst nach einer Mahnung ein. Stand die Fälligkeit der Leistung kalendermäßig fest, sind Sie schon mit Ablauf dieser Frist in Verzug. Zum Verzugsschaden gehören insbesondere die Kosten einer außergerichtlichen Mahnung, der Erlass eines gerichtlichen Mahnbescheids und im äußersten Fall auch die Vollstreckungsmaßnahmen, also Kosten für den Besuch des Gerichtsvollziehers oder einer Gehaltspfändung bei Ihrem Arbeitgeber. Selbst bei Kleinstbeträgen belaufen sich Gerichts- und Anwaltskosten für einen Mahnbescheid schon auf rund 150 Euro. Ganz abgesehen davon, dass so ein Mahnverfahren teuer und peinlich ist, gibt es auch ernste Folgen für die nicht bezahlten Verträge. Dass das Telefon tot ist, werden Sie vielleicht noch verschmerzen. Ohne Strom wird das Leben dagegen äußerst kompliziert. Dass Sie ohne Versicherungsschutz dastehen, merken Sie meist erst im Schadenfall. Dann wäre aber auch ein existenzbedrohender Versicherungsfall nicht gedeckt. In der Autoversicherung bekommen Sie den Zahlungsverzug sofort zu spüren. Der Betrieb eines Kraftfahrzeugs ohne Haftpflichtversicherung ist eine Straftat. Der Versicherer muss die Zulassungsstelle informieren, wenn der Versicherungsschutz erlischt. Dann legt die Behörde das Fahrzeug zwangsweise still.
Ein Express-Kredit ist auch bei größeren Schulden noch attraktiv
Wenn Ihr Konto bereits hoffnungslos im Minus ist und Sie für einen Kredit mit Sofortüberweisung satte 20 % bezahlen müssen, sind das immer noch kleine Beträge in Relation zu Mahnkosten und dem drohenden Ungemach. 1.000 Euro Kreditsumme würden bei 20 % Zinsen 0,56 Euro am Tag oder knapp 17 Euro im Monat kosten. Wahrscheinlich fällt der Zins aber selbst bei schlechter Bonität gar nicht so extrem hoch aus. Recherchieren Sie dazu am besten im Internet. Kleinkredite bis etwa 5.000 Euro gibt es oft mit einer vereinfachten Bonitätsprüfung. Der Begriff Sofortüberweisung ist etwas irreführend, denn einige Unterlagen müssen Sie schon einreichen. Personalausweis, Arbeitsvertrag, drei Gehaltsnachweise, eventuell auch Mietvertrag und Kontoauszüge gehören dazu. Am schnellsten geht es, wenn Sie diese Dokumente schon herausgesucht und digitalisiert haben, zum Beispiel durch Scannen oder Abfotografieren mit dem Smartphone. Nach einer Antragsprüfung, die innerhalb einiger Stunden erledigt sein kann, steht dem Kredit mit Sofortüberweisung dann meist nichts mehr im Wege.