Home > Sofortkredit für Selbständige > Kredit Selbstständige Hauskauf

Kredit Selbstständige Hauskauf

Selbständige wie Ärzte, Rechtsanwälte, Tierärzte oder Architekten haben in der Regel keine Probleme, einen Kredit zu erhalten. Dies können Selbständige sein, aber auch Eltern, denen während der Erziehungszeit ein Einkommensverlust droht. Darlehensvertrag und Hausmodell Quelle: dpa. Grundlage hierfür ist ein Hypothekendarlehen. Insbesondere Selbstständige profitieren in zweierlei Hinsicht.

Baufinanzierungen für Selbstständige – so funktioniert es!

Hauptunterschied ist, dass Hypothekarkredite für Selbständige nicht zu den selben günstigen Bedingungen wie Hypothekarkredite für Arbeitnehmer zur Verfügung stehen. Durch höhere Zinssätze gleicht die Bank das erhöhte Gesamtfinanzierungsrisiko aus. Weiterer Unterschied: Während die Mitarbeiter den Bau auch selbst finanzieren können, verlangen die Kreditinstitute oft einen zweiten Kreditnehmer, zum Beispiel einen Lebensgefährten, um das Kreditrisiko auf mehrere Schulter zu streuen.

Jeder, der nicht erwerbstätig ist, ist selbständig. Dabei ist es für die Kreditinstitute ausschlaggebend, ob es sich um einen freien Mitarbeiter oder einen Geschäftsmann handelt. 2. Freiberufliche Mitarbeiter – wie z. B. Mediziner, Architekt oder Rechtsanwalt – werden in der Regel als Mitarbeiter klassifiziert und bekommen Kredite zu vergleichbaren Bedingungen. Für den Handel, zum Beispiel für Handwerksbetriebe oder Kaufleute, ist es schwerer; in vielen Ländern müssen sie mit verschlechterten Zinssätzen auskommen.

Am wenigsten Erfolg haben Kinder, Studierende, Zivildienstleistende, Saisonkräfte oder Unternehmensgründer – hier beantwortet die Hausbank die Finanzierungsanfrage nur, wenn ein anderer Bewerber das Projekt befürwortet und über die nötige Kreditwürdigkeit verfügt. 2. Ãber diesen kleinen Abstecher kann die Baukostenfinanzierung fÃ?r SelbstÃ?ndige dann meist doch noch realisiert werden. Zeitdauer und Kontinuität der Selbständigkeit: Die Selbständigkeit sollte seit wenigstens drei Jahren angestrebt werden und durch eine dauerhaft gute Einkommenssituation mit geringstmöglichen Fluktuationen und allenfalls steigenden Trends gekennzeichnet sein.

Im umgekehrten Falle berechnet die Hausbank für Selbstständige einen höheren Zins auf die Hypothek. Amtlich verkünden die Kreditinstitute keine Begrenzung des Mindesteinkommens, über das ein Selbständigerwerbender für die Aufnahme einer Finanzhilfe verfügt. Jeder, der als Eigenmittel für Selbstständige wenigstens 40 v. H. des Kaufpreises der Immobilie in die Baukostenfinanzierung einzahlt, hat gute Aussichten auf attraktive Zinssätze.

Zudem bedeutet das Beteiligungskapital, dass der Kreditbedarf niedriger ist und damit auch die monatlichen Belastungen, die die Hausbank zusätzlich als günstig erachtet. Die Beschaffenheit und der Standort der Liegenschaft spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, ob sich die Hausbank an der Baukostenfinanzierung für Selbstständige beteiligt. Hat der Selbständige die Liegenschaft nicht allein zu finanzieren, sondern zusammen mit einem Ehegatten, der ein regelmäßiges Arbeitsverhältnis hat, hat er eine größere Chance, eine finanzielle Unterstützung zu erhalten.

Für Selbständige ist prinzipiell die gleiche Kreditform wie für Arbeitnehmer geeignet: das Renten-Darlehen. Sie ist gekennzeichnet durch einen immer gleichen Monatssatz und die Option, Zinssätze über einen sehr längeren Zeithorizont über die Soll-Zinsbindung zu fixieren. Durch die Vorhersagbarkeit seiner Entwicklung ist das Renten-Darlehen ein gutes Wohnungsbaudarlehen für Selbstständige.

Gerade weil sich die Einkommenslage rasch ändern kann, ist es für Selbstständige besonders bedeutsam, über eine größtmögliche Flexibilisierung der Hypothekenfinanzierung zu verfügen. Auch wenn der Selbstständige auf einmal mehr verdienen und das Kapital in die Finanzierung von Bauvorhaben investieren will, ist FlexibilitÃ?t entscheidend: In solchen FÃ?llen sollte der Kreditvertrag freiwillig und kostenfrei SpezialrÃ?ckzahlungen zulassen. Positiver Effekt: Sobald eine Sonderzahlung erfolgt, verringern sich die Restschulden, die Kreditlaufzeit und die Zinsaufwendungen der Bauzeit.

So haben Sie die Chance, das Überschussgeld ohne Begrenzung und ohne Mehrkosten unmittelbar in die Baukosten zu stecken. Mit einer Baukostenfinanzierung für Selbstständige ist eine fundierte Beratung und Aufbereitung wichtiger denn je. Als einer der grössten unabhängigen Makler von Immobilienkrediten in Deutschland haben wir bereits vielen Selbständigen zu günstigen Bedingungen ins eigene Heim geholfen.