Home > Sofortkredit > Kredit Selbstständige

Kredit Selbstständige

Start-ups, Freiberufler und Selbständige im Allgemeinen haben einen erhöhten Kreditbedarf, insbesondere in der Anfangs- und Gründungsphase. In vielen Fällen ist der Weg in die Unabhängigkeit der entscheidende Schritt in eine neue Lebensphase. Benutzen Sie jetzt unseren praktischen Kreditrechner! Der Vergleich: Kredite für Selbstständige und Freiberufler mit hoher Akzeptanz, günstigen Zinsen und schnellen Entscheidungen. Darlehen für Selbstständige von Privatpersonen, wenn Banken die Finanzierung verweigern.

Kredite für Selbstständige

Start-ups, Selbständige und Selbständige haben einen gestiegenen Bedarf an Krediten, insbesondere in der Start- und Anlaufphase. In vielen FÃ?llen ist der Weg in die SelbstÃ?ndigkeit der ausschlaggebende Sprung in eine neue Lebensphase. Häufig wird die frühere abhängige Beschäftigung als Arbeitnehmer oder Arbeitnehmer selbständig fortgesetzt. Die Selbständigen arbeiten auf eigene Rechnung und eigenes Risiko. 2.

Er wußte zwar Anfang des Monats, was er in den kommenden dreißig Tagen verdienen und ausbezahlt bekommen würde, aber das ist in seiner neuen Selbständigkeit ganz anders. Hierbei wird rasch klar, dass der Selbstständige in mehrfacher Hinsicht einen Bedarf an Krediten hat. Auf der einen Seite das für die aktuelle Liquiditätssituation hinreichend hohe Dispo-Darlehen, auf der anderen Seite ein längerfristiges Darlehen, um den Schritt in die Selbständigkeit gestalten und mitfinanzieren zu können.

Hier stößt der Selbstständige sehr rasch an seine eigenen Limits bei Kreditinstituten und Sparbanken. Sie sind als Darlehensgeber gefordert und daran interessiert, ihr Ausfallrisiko so weit wie möglich zu mindern. Zu diesem Zweck wird die Kreditwürdigkeit des Antragstellers überprüft. Beim Vergleich von Ertrag und Aufwand muss der Restbetrag so bemessen sein, dass eine Nachzahlung für den Kredit leicht möglich ist.

Ein Selbständiger kann sie nicht anbieten, insbesondere nicht in der Phase der Unternehmensgründung. Er hat allenfalls Verträge abgeschlossen, die in den kommenden Tagen und Tagen auszuführen sind. Es handelt sich jedoch nicht um ein gesichertes Einkommen für die Banken in diesem Sinn. Der Selbständige hat in den ersten zwölf bis achtzehn Monate Schwierigkeiten, verlässliche Daten vorzuweisen.

Die Resultate sind erst nach zwei bis drei Jahren verfügbar, so dass die Bank Rückschlüsse auf die Finanzlage und die aktuelle und künftige Eigenständigkeit ziehen kann. Das hilft den Selbständigen nicht. Die Lage scheint hoffnungslos. Das haben die Banken anerkannt und sind sicherlich daran interessiert, den Selbständigen Darlehen zu gewähren.

Es wird versucht, das oft eher theoretische Ausfallrisiko auf verschiedene Arten zu reduzieren. So gibt es in Ã-sterreich die in Wien ansÃ?ssige Santander Consumer Bank GmbH, die in ihrem „NOW IMMEDIATE CREDIT“ die SelbstÃ?ndigen grundsÃ?tzlich nicht ausschließt. Es ist kein Zufall, dass wir mit einer maßgeschneiderten Problemlösung werben, die sich sowohl auf die Höhe des Kredits als auch auf den Zweck des Kredits und die jeweilige Bonität auswirkt.

Das macht die Lage jedoch in vielen FÃ?llen nicht leichter. Reicht das Ergebnis und das Kapital des Kreditnehmers nicht aus, ist eine der Möglichkeiten, diese Bonität zu erhöhen. Es gibt eine Variante der Garantie, eine andere ist der zweite bei Mithaftung. Der Kreditsuchende muss sich darüber im Klaren sein, dass die Bank gern borgt.

Das Kreditgeschäft ist eines der Kerngeschäftsfelder von Kreditinstituten und Sparkassen. 4. Allerdings muss das Bonitätsrisiko beherrschbar und berechenbar sein. Mit einer Bonitätssteigerung durch Garantiegeber oder einen zweiten Darlehensnehmer stellt sich die Lage für Selbstständige unmittelbar vor. Mit diesen Sicherheiten ist der Darlehensgeber einem akzeptablen Ausfallrisiko ausgesetzt. Mit dem Darlehen kann der Selbstständige die Tätigkeiten in seinem Betrieb wie vorgesehen mitfinanzieren.

Die Schlussfolgerung ist, dass der Selbständige auch eine Chance hat, einen Kredit bei einer Hausbank zu erhalten. Die selbstständige Jungunternehmerin sollte sich nicht entmutigen lassen, sondern einen Kredit aufsuchen.