Dadurch wird die Immobilie, für die das Darlehen aufgenommen wurde, bei Zahlung der letzten Rate vollständig Eigentum des Darlehensnehmers. Darlehen mit Schlussrate können in der Regel flexibel mit oder ohne Anzahlung kombiniert werden. Die Fragen, die wir mit diesem Artikel beantworten möchten. Jeder, der einen Kaufkredit benötigt und auf die geringstmöglichen laufenden Raten angewiesen ist, wählt oft einen Kredit mit einer Schlussrate. Eine beliebte Finanzierungsform im Zusammenhang mit der Autofinanzierung ist ein Darlehen mit Restzinssatz, da es kleine Raten ermöglicht.
Darlehen mit Abschlussrate für Fahrzeugfinanzierung
An wen richtet sich der Ratenkredit? Einerseits gibt es Schuldner, die von einer geringen monatlichen Rate geblendet sind und die Fahrzeugfinanzierung nicht berechnen wollen oder können. Man unterschätzt die Kreditkosten. Andererseits kann auch die Verwendung des Darlehens mit einer letzten Rate gut kalkuliert werden:
Die geringe monatliche Gebühr kommt Ihnen zugute und Sie haben sicherlich die notwendigen Mittel, um die letzte Rate am Ende der Frist zu bezahlen – sofern nichts dazwischen kommt. Was, wenn das letzte Ratengeld nicht da ist? Wenn der Kreditnehmer den hohen Endbetrag bei der Finanzierung des Ballons nicht bezahlen kann, besteht die erste Option darin, das Fahrzeug weiterzuverkaufen.
Es ist jedoch fragwürdig, ob der Erlös aus dem Verkauf ausreicht, um den Betrag zu bezahlen. Denn: Der Endpreis wird zu Anfang in Anlehnung an die zu erwartende Kilometerleistung des Fahrzeuges festgelegt und hängt von dessen verbleibendem Wert ab. Es besteht auch die Option, zur Endfinanzierung wieder ein Darlehen aufzustocken. Der Grundsatz eines Darlehens mit einer Abschlussrate und niedrigen monatlichen Raten ähnelt dem des Leasings.
Es gibt jedoch einige Abweichungen zum Leasing: Die letzte Rate für die Finanzierung des Ballons richtet sich nach dem Fahrzeugrestkauf. Im Falle des Leasings basieren die Monatsraten jedoch auf dem Wert des PKW. Außerdem gibt es keine letzte Rate im Leasingvertrag. Am Ende der Vertragslaufzeit wird das Auto immer an den Fachhändler zurÃŒckgegeben.
Anders verhält es sich mit dem letzten Ratenkredit: Bei Zahlung des Endbetrages ist das Fahrzeug Eigentum des Kreditnehmers. Mit dem Autohaus vereinbaren die Darlehensnehmer eine fixe Frist, über die sie das Kreditvolumen zu einer verhältnismäßig niedrigen monatlichen Rate zurückzahlen. Letztendlich bleibt eine große Abschlussrate übrig, die er in einer einzigen Rate bezahlen muss.
Weil diese letzte Rate über die Dauer zu verzinsen ist, ist das Darlehen in der Regel teuerer als ein herkömmliches Ratendarlehen, für das es keine hohen Abschlussraten gibt. Nach Zahlung der letzten Rate geht das Vehikel in das Eigentum des Darlehensnehmers über. Und wenn Sie die letzte Rate nicht bezahlen können? Sollte es unvorhergesehen kommen, dass der Darlehensnehmer das Kapital für die große Abschlussrate nicht auftreiben kann, dann kann er das Automobil veräußern.
Es ist daher möglich, dass der Erlös aus dem Verkauf nicht zur Zahlung der letzten Rate ausreichen wird. Oder der Darlehensnehmer kann die letzte Rate mit einer Folgefinanzierung auszahlen. Inwieweit kann der Endkurs hoch sein? Wenn der Darlehensnehmer die letzte Rate nicht leisten kann und das Fahrzeug zurückgeben möchte, darf die letzte Rate auf keinen Fall über dem Fahrzeugrestwert liegen.
Liegt die letzte Rate über dem Restbetrag, muss eine Folgefinanzierung für den Restbetrag abgeschlossen werden, der angesichts der aufgelaufenen Verzinsung aufwendig wird. Und wie errechne ich den Endpreis? Der Betrag der letzten Rate wird auf der Grundlage des Wertes ermittelt, den das Auto am Ende seiner Nutzungsdauer bei normalem Gebrauch haben wird.
Wenn das Darlehen eine Dauer von fünf Jahren hat, ist der Wertminderungsaufwand größer als nach zwei Jahren. Entsprechend ist die Endverzinsung bei längerer Restlaufzeit niedriger und damit ein höherer Wertberichtigungsbedarf als bei kürzeren Laufzeiten. Grundsätzlich sind bei Ballonfinanzierungen während der Darlehenslaufzeit außerordentliche Tilgungen möglich. Spezielle Tilgungen können verwendet werden, um die Monatsraten zu kürzen, die Laufzeiten zu kürzen oder die letzte fällige Rate zu mindern.