Home > Sofortkredit > Kredit für Wiederaufbau

Kredit für Wiederaufbau

KfW: Die KfW vergibt zinsverbilligte Darlehen und Fördermittel an Gründer und Unternehmen. Dies ist Teil der Refinanzierung von mittel- und langfristigen Krediten deutscher Exporteure an ausländische Importeure, insbesondere in Entwicklungsländern.

Kreditinstitut für Wiederaufbau – Kaufmännische Bank

ist eine öffentlich-rechtliche Einrichtung, der Bund und die Bundesländer besitzen das Grundkapital der Gesellschaft und der Bund ist für die Gesellschaft haftbar. Sie ist im Namen der Bundesregierung tätig und damit dem Allgemeinwohl verbunden; für die Aufsicht sind das BMF und das BMWi zuständig – die Refinanzierung der Bank erfolgt jedoch weitgehend als Kreditgeber.

Hauptaufgabe des Kreditinstituts ist es, zinsgünstige Kredite an KMU, Start-ups, Stromsparer und Studierende zu gewähren, um Wirtschaftsgruppen und soziale Zielsetzungen zu unterstützen und zu erzwingen. In den 60 Jahren seit ihrer Entstehung 1948 hat die Deutsche Bundesbank nicht nur in der Bundesrepublik und im europäischen Ausland, sondern sogar in der ganzen Welt Kredite in Höhe von knapp einer Trillion EUR gewährt.

Vor allem Gründungen im In- und Ausland werden gefördert, um die Dynamik der Konjunktur zu fördern und den Export zu fördern. Sie engagiert sich auch für die Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Situation in den Schwellenländern. Im Inland engagiert sie sich für die gesellschaftliche Gleichstellung, die sie durch verschiedene Arten von Bildungs- und Weiterbildungskrediten unterstützt, und gewährt Kredite für Umwelt- und Klimaschutzvorhaben sowohl in kleinen Betrieben als auch auf Gemeindeebene.

Darüber hinaus ist sie im Namen der deutschen Regierung tätig, beispielsweise bei der Privatisierungen von großen Unternehmen wie der Deutschen Telekom oder bei der Finanzhilfe für Griechen. Darüber hinaus nimmt die Kreditanstalt sehr häufig einen Teil des Ausfallrisikos auf, unterstützt die Innovation und berät bei verschiedenen Fördermaßnahmen oder unterstützt pro rata temporär bei der Finanzberatung. Mit der Gründung der Kreditanstalt für Wiederaufbau 1948 auf Vorschlag der Bündnispartner sollte vor allem eine Institution zur Koordination und Förderung des Wiederaufbaues in der Bundesrepublik geschaffen werden, über die die Mittel aus dem Förderprogramm „European Recovey Programme “ (allgemein bekannt als „Marshallplan“) ausgeschüttet werden sollten.

Zu Beginn der 1950er Jahre begann die BayernLB neben der Erneuerung der kommunalen Infrastruktureinrichtungen und der Instandsetzung von Wohnungen mit der Exportförderung und bald darauf mit der Aufstockung der Fördermittel für den KMU- und Umweltschutzbereich. Mit dem Auslaufen des Marshall-Plans 1953 wird der ERP-Sonderfonds in einen Revolverfonds umgewandelt, mit dem längerfristig angelegte Investitionsdarlehen an die Volkswirtschaft vergeben werden können.

Zugleich erschließt die Creditanstalt mit Neuerungen wie Medium Term Notes weitere Refinanzierungsmöglichkeiten und ist seit den 1980er Jahren verstärkt am Weltfinanzmarkt3 beteiligt, auf den sie heute großen Einfluß hat. In Deutschland werden vor allem Rationalisierungsmassnahmen in der Stahlbranche gefördert und kleine und mittlere Unternehmen weiter unterstützt.

Im Rahmen des „M-Programms“ werden Darlehen an kleine Unternehmen zu den Finanzierungskonditionen von Grossunternehmen vergeben. Mit risikoadjustierten Zinssätzen, Eigenkapitalfinanzierungen, Globalkrediten, Kreditverbriefungen, Senkung der Darlehenskosten und der „Initiative kleiner Mittelstand“ will die KfW die Finanzierungskonditionen für den Mittelstand verbesser. Im Zuge der Finanzmarktkrise, die zur Jahresmitte 2007 begann, geriet die Internationale Investitionsbank (IKB) ins Wanken, als sie auf Ersuchen der deutschen Regierung die Liquidation der labilen Internationalen Investitionsbank (IKB) übernahm.6 Erhöhte Kritiken wurden geäußert, als die Banken kurz vor ihrem Konjunktureinbruch einen großen Transfer an die US-Investitionsbank Lehmann-Brothers durchführten.

In “ Globale Finanzierung “ wird sie 20119 als die weltweit sicherste Hausbank bezeichnet die Förderungsprogramme der Creditanstalt für Wiederaufbau, die jeder Unternehmer kennt: Durch die Ausgliederung der Export- und Projektfinanzierungen zu Jahresbeginn 2008 in eine selbständige Tochter, die KfW IIPEX Bank GmbH, wurden die Förder- und Handelstätigkeiten aufgeteilt.