Jeder, der schon einmal als Privatperson einen Kredit beantragen musste, weiß, wie zögerlich Banken sind, Geld zu verleihen – als Unternehmer, der einen Kredit für eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufnehmen will, ist das Ganze nicht einfacher. Es ist geplant, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu gründen. Ich nehme einen Kredit auf, um das investierte Kapital aufzubringen. Eine (!) vermögende GmbH-Geschäftsführerin ist die erste Adresse für Kreditanträge aus dem Familienbereich. So mancher GmbH-Chef denkt in einem solchen Fall: „Wenn es sein muss, dann reguliere ich es über meine GmbH.
Kredit für GmbH: Wann ist ein Firmenkredit sinnvoll?
Jeder, der schon einmal als Privatmann einen Kredit aufnehmen musste, weiss, wie zögerlich Kreditinstitute sind, Kredit zu gewähren – als Unternehmen, das einen Kredit für eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufnehmen will, ist das Ganze nicht einfacher. Vielmehr: Aufgrund des großen Zahlungsausfallrisikos gewähren Kreditinstitute kaum Darlehen an Unternehmen – und wenn ja, dann sind die Bedingungen manchmal mehr als uninteressant.
Wer einen erschwinglichen Kredit für Firmen bekommen will, die expandieren oder schwierige Zeiten überstehen wollen, muss daher gekonnt sein. Hier finden Sie daher die besten Tips zur Anforderung eines günstigen Kredites für Selbständige, Firmen und Firmen! Alles über den Reiseführer „Kredit für GmbH“ auf einen Blick: Gutschrift für GmbH – nicht möglich oder denkbar?
Zur Minimierung von Aufwänden bei der Suche nach einem Kredit für eine GmbH oder ein anderes Institut sollte man sich vorab darüber im Klaren sein, wann ein Firmenkredit für den potentiellen Darlehensnehmer überhaupt sinnvoll ist. Dadurch wird die fortwährende Ablehnung des Kreditantrages und die damit verbundene Frustration bei der Suche nach einem Kredit vermieden – die Erfahrung zeigt, dass es gerade für Kreditinstitute wenig Grund gibt, einen Firmenkredit zu genehmigen.
In einigen Fällen werden Darlehen an Gesellschaften mit beschränkter Haftung gewährt, die sich derzeit in der Startphase befindet. Wichtigste Voraussetzung dafür ist eine gute Unternehmensidee und ein ausgeklügelter Geschäftsplan – doch gerade in der Startphase gibt es für Existenzgründerinnen und Existenzgründer günstigere Möglichkeiten als Bankkredite. Eine weitere Ursache für die Kreditaufnahme kann auch eine schwache wirtschaftliche Situation sein, in der der Arbeitgeber temporäre Konten überbrücken muss, um Mitarbeiter zu entlohnen oder Vorräte aufzustocken.
Die Zinsen der Kreditinstitute sind hier jedoch sehr niedrig, da nicht vorhersehbar ist, ob und wann eine Kreditrückzahlung eintritt. Vor allem haben Unternehmen auf Kredit gute Aussichten, die für ein verbessertes Unternehmenswachstum ihrer GmbH Sorge tragen und neue Geschäftschancen haben.
Gute Unternehmenszahlen und Bilanzdaten steigern die Chancen auf einen Kredit enorm – das betrifft sowohl einen Bankkredit als auch einen Kredit von Privatpersonen. Aus Zeit- und Kostengründen sollten Unternehmen wissen, wann es sinnvoll ist, einen Kredit aufzunehmen und nach einer Alternative zu suchen.
Auf beiden Seite ist ein Darlehen für das Unternehmenswachstum und die Expansion der Gesellschaft von Vorteil. Bankkredite für Existenzgründer sind für den Existenzgründer jedoch kaum von Vorteil und auch Kreditinstitute gewähren solche Darlehen kaum – andererseits haben Existenzgründer kaum eine Möglichkeit für einen Kredit, der zur Bewältigung schlechterer Zeiten ausgenutzt wird.
Wenn Sie ein junges Geschäft eröffnen wollen, benötigen Sie in der Regel zunächst genügend Eigenkapital, um Büros oder Einzelhandelsflächen zu mieten, Mitarbeiter zu beschäftigen und die Läger zu bebauen. Natürlich können dafür Einsparungen verwendet werden – allerdings sind diese gerade bei jugendlichen Existensgründern nicht oder nicht in ausreichender Höhe verfügbar und auch lebenserfahrenen Existensgründern kann nicht immer das notwendige Eigenkapital für die Errichtung einer GmbH zur Verfügung gestellt werden.
Hier gibt es drei Möglichkeiten: 1 x Unternehmensgründung mit einem Bankkredit: Wenn Sie Ihr Geschäft mit einem konventionellen Bankdarlehen gründen wollen, müssen Sie auf einen hohen Zinssatz vorbereitet sein. Ohne einen ausgeklügelten Geschäftsplan sind die Möglichkeiten, einen Kredit zu bekommen, sehr gering! Auch hier ist eine neuartige und erfolgversprechende Unternehmensidee die wesentliche Grundlage, um einen Kredit für eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu erwirken.
Wenn Sie die Darlehensgeber von der Geschäftsidee überzeugt haben, können Sie von günstigeren Bedingungen für sich selbst sprechen. Sie ist die staatliche „Kreditanstalt für Wiederaufbau“, die auch Darlehen für Neugründungen bereitstellt. Diese Darlehen können jedoch nicht unmittelbar bei der Bank beansprucht werden, sondern werden auch von Kreditinstituten vergab.
Anders als ein Bankdarlehen bietet das KfW-Darlehen einen günstigen Zinssatz und die Option, das Darlehen in den ersten Jahren ohne Rückzahlung zu verwenden. Existenzgründer können zwischen einem normalen Bankdarlehen, einem Darlehen einer Privatbank oder einem KfW-Darlehen wählen.
Jedes dieser Angebote hat unterschiedliche Vor- und Nachteile. Allerdings ist für jedes Angebot ein ausgeklügelter Geschäftsplan erforderlich. Credits werden nicht vergeben – um die Chancen auf einen Kredit trotzdem zu steigern, sollte man einige nützliche Hinweise verwenden. Hierzu zählt vor allem ein ausgeklügelter Geschäftsplan, der den Grundstock für ein Darlehen für Gesellschaften mit beschränkter Haftung vorgibt.
Idealerweise wird ein solcher Businessplan am besten von einem Existenzgründungsberater erstellt, der Ihnen bei der Ausarbeitung des Unternehmensplans behilflich sein kann. Wenn Sie bereits ein eigenes Geschäft besitzen und es mit einem Kredit begleiten oder durch schwierige Phasen begleiten möchten, sollten Sie sich auch gut auf das Bonitätsgespräch einstellen und die notwendigen Unterlagen mitnehmen.
Potentielle Darlehensnehmer sollten zunächst feststellen, welche Auswahlkriterien für sie bei der Suche nach dem besten Darlehen besonders relevant sind, um diese Information für ihren Bankkreditvergleich 2018 zu verwenden. Zur Erlangung eines Darlehens für Einzelunternehmen oder eine GmbH sollte man als Existenzgruender durchaus in der Lage sein, einen sinnvollen und ueberzeugenden Geschaeftsplan vorzulegen. Denn eine gute Aufbereitung für das Bonitätsgespräch mit den notwendigen Unterlagen ist ebenso notwendig wie ein umfangreicher Lieferantenvergleich.
Wo kann man einen Kredit für ein bestimmtes Projekt bekommen? Die Kreditvergabe erfolgt, wie wir bereits feststellen konnten, überwiegend durch Kreditinstitute (mit oder ohne KfW-Förderung), aber auch Privatkredite boomt derzeit aus einem Grund: Investoren, die bereits mit wenig Aufwand zur Projektfinanzierung beisteuern, kommen in den Genuss hoher Zinssätze, die für den Darlehensnehmer noch unter den Zinssätzen für ein Darlehen der Wohnungsbank liegen.
Für Darlehensnehmer ohne günstige Konditionen sollte daher ein Kredit von Privatpersonen die erste Adresse sein. Diese Darlehen werden nun über Portale wie z. B. AUXMONY oder den Förderkreis zur Verfuegung gestellt. 2. Wer Erfahrung mit einem Auxmoney-Darlehen machen will, finanziert sich mit Hilfe von über 50.000 Privatinvestoren, die ihr Kapital in die Unternehmerprojekte einbringen.
Den Unternehmern selbst steht ein schneller und unverbindlicher Darlehensantrag zur Verfügung, der ohne den Einsatz der Firma auskommt. Sie sind nicht zweckbestimmt, können aber ungehindert verwendet werden – um die Chance auf eine Kreditvergabe zu vergrößern, sollte der potentielle Darlehensnehmer sein Darlehen gut umschreiben und den Darlehensgeber ermutigen, in das Darlehen zu investieren. 2.
Das Darlehen kann auch bequem über den Förderkreis direkt im Internet bestellt werden. Die Firma überprüft den Auftrag dann binnen 48 Std., danach wird das Guthaben per Überweisung binnen 10 Tagen auf das Bewerberkonto überwiesen. In der Regel können Existenzgründer, die ein Darlehen für eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufnehmen wollen, zwischen einem Bankkredit und einem Darlehen einer Privatperson auswählen.
Die Attraktivität von Privatkrediten ist höher – mit Portalen wie z. B. dem Förderkreis oder dem Förderkreis ist es besonders leicht, den Kredit aufzunehmen. Den größten Unterschiedsbetrag zwischen einem Personalkredit und einem Firmenkredit sehen die Kreditinstitute wahrscheinlich darin, dass der Personalkredit mit dem Kundeneinkommen ausbezahlt wird.
Ein weiterer Unterschied zwischen einem Privatdarlehen und einem Firmendarlehen ist natürlich der Zweck des Darlehens, der vor allem im Bereich des Massenkredits wichtig ist: Wenn Sie ein Darlehen von einer Privatperson aufnehmen wollen, wird das Kreditziel in der Regel durch ein innovatives und innovatives Vorhaben, von dem der Anleger selbst profitiert, rascher als durch ein Darlehen, mit dem die neue Wohnküche von Herrn Müller zu finanzieren ist, verwirklicht.
Es ist in diesem Falle eher wahrscheinlich, dass das Kreditangebot verweigert wird. Für Kreditinstitute ist ein Personalkredit besonders riskant, da der Kredit in der Regel vom Kundeneinkommen zu zahlen ist, während die Auszahlung des Firmenkredits vom Unternehmenserfolg abhängt. Die Kreditaufnahme für eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist keine einfache Aufgabe: Potentielle Anleger scheuen sich, jungen Firmen oder Firmen, die sich derzeit in einer schlanken Phase der Kreditvergabe befinden, einen Kredit zu gewähren, da das Zahlungsausfallrisiko sehr hoch ist.
Ein ausgeklügelter Geschäftsplan kann als Unternehmensgründer aber nicht nur einen Bankkredit, sondern auch einen KfW-Kredit oder einen Kredit von Private zu Private ohne eigene Einlage einbringen.