Die Einkünfte dieser Berufsgruppe können von Monat zu Monat stark variieren, daher müssen der Bank auch andere Dokumente für die Bonitätsprüfung zur Verfügung gestellt werden. Einige Voraussetzungen müssen erfüllt und die notwendigen Unterlagen bereitgehalten werden. Die zur Beantragung eines Darlehens benötigten Unterlagen hängen einerseits von der Art des Darlehens und andererseits von den eigenen finanziellen Verhältnissen ab. Darüber hinaus müssen bereits vorhandene Gutschriften mit angegeben und die entsprechenden Unterlagen dem Kreditantrag beigefügt werden. Bei weiteren Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen wenden Sie sich bitte an unsere Kredit-Hotline.
Weshalb die Darlehensnehmer die Dokumente vorlegen müssen
Kreditbelege sind die Belege, die ein Darlehensnehmer der Hausbank neben dem Kreditantrag vor Vertragsabschluss vorlegen muss. Auf der Grundlage dieser Unterlagen, die Aufschluss über Erträge und verfügbare Sicherheit bieten, überprüft das Institut die Bonität des Antragstellers und bestimmt die Bonität. Weil es keine für alle Kreditgeber einheitliche Regelung gibt, unterscheiden sich die vorzulegenden Unterlagen je nach Institut.
Darüber hinaus wirken sich Einflussfaktoren wie die Art des Darlehens und die Kredithöhe sowie die Anzahl der Kundengruppen auf den Geltungsbereich der vorzulegenden Unterlagen aus. So müssen zum Beispiel Firmenkunden unter Umständen mehr Unterlagen für Kreditanträge abgeben als Privatkunden. Gemäß 18 KWG sind Banken rechtlich dazu angehalten, vor der Kreditvergabe eine Bonitätsprüfung abzulegen.
Mit Hilfe der Überprüfung wird ein mögliches Ausfallrisiko abgesichert, das sich ergibt, wenn die Darlehensnehmer nicht mehr in der Lage sind, das Darlehen zurückzuzahlen. Ein Sachbearbeiter verwendet die Angaben aus den Belegen des Darlehensantrags, um ein so genanntes Credit Scoring zu erstellen. Die aus der Beurteilung der Kreditnehmereigenschaften resultierenden Zahlenwerte stellen die Kreditwürdigkeit des Konsumenten dar und beeinflussen die Kreditvergabe merklich.
Auf jeden Fall sollten die Konsumenten, die die Kreditdokumente ausgefüllt haben, sicherstellen, dass die darin enthaltenen Daten vollständig und korrekt sind. Das ist eine Grundvoraussetzung für die Vergabe von Krediten. Bei unrichtigen Auskünften ist die BayernLB berechtigt, bereits gewährte Darlehen aus wichtigen Gründen zu beenden.
Zur Vermeidung von Fehlinformationen sollten Darlehensnehmer sicherstellen, dass die aktuellen Angaben immer an die kreditgebende Stelle weitergeleitet werden. Informieren Sie Ihre kreditgebende Stelle umgehend über eventuelle Änderungen Ihrer Angaben im Akkreditiv. Bei der Kreditbeantragung wird zwischen der Gruppe der Antragstellerinnen und Antragsteller differenziert.
Privatpersonen, Geschäftskunden, Selbständige und Selbständige werden anders gehandhabt. Welche Unterlagen für das jeweilige Darlehen benötigt werden, kann daher nicht durchgängig geklärt werden. Je nach Unternehmensgruppe müssen unterschiedlichste Unterlagen vorgelegt werden. Durch die unklaren Vorgaben zu den vorzulegenden Unterlagen können auch andere Kreditinstitute andere Voraussetzungen haben.
Die hier erwähnten Unterlagen sind jedoch die häufigsten Unterlagen, die von den Kreditinstituten in der Praxis verlangt werden. Konsumenten, die einen Online-Kreditvergleich vornehmen, werden oft gebeten, ihre persönlichen Angaben, Informationen über ihre persönlichen finanziellen Verhältnisse und relevante Unterlagen im Zuge des Kreditvergleiches beizubringen. Oftmals können diese Angaben auch für die Vorlage von Kreditbelegen verwendet werden.
Prinzipiell gilt, dass die Zahl der vorzulegenden Dokumente und die Informationsqualität mit der Menge des angestrebten Darlehensvertrages steigt. Kreditprüfungsunterlagen: Kopien des Arbeitsvertrages, um sich über die berufliche Lage des Bewerbers zu informieren. Weitere Einkünfte aus Nebentätigkeit, Pensionen, Kindergeld, Mieteinkünfte oder Unterhaltsleistungen, falls zutreffend. Kreditwürdigkeitsnachweis, der in der Regel nicht vom Konsumenten, sondern von der Hausbank für eine Bonitätsprüfung verlangt wird, ist in der Regel die Firma J. H. Schufa AG.
Unternehmenskunden, die einen Kredit zur Unternehmensfinanzierung abschließen möchten, müssen neben den oben erwähnten Unterlagen folgende Unterlagen vorlegen: Auszug aus dem Handelsregister, der Angaben über den Firmennamen, den Firmensitz sowie eventuell bestehende Zweigniederlassungen und Angaben zum Unternehmensgegenstand enthält. Eine Unternehmensbewertung (BWA), die über die Ertragssituation eines Betriebes Aufschluss gibt.
Rating-Agenturen zur Beurteilung der Bonität des Unter-nehmens. Welcher Nachweis für den Bankkredit im Immobilienbereich oder Wohnungskauf erforderlich ist, richtet sich unter anderem nach der Art der Immobilie (Alt- oder Neubauten, Wohnungen oder Häuser). Zusätzlich zu den Unterlagen, die sich auf die finanzielle Lage beziehen, müssen folgende Angaben gemacht werden: Aus rechtlicher Sicht gibt es keine einheitliche Aufbewahrungsdauer der Darlehensunterlagen für Privatpersonen.
Wenn der Darlehensvertrag mit der Rückzahlung des Gesamtbetrages ausläuft, kann der Darlehensnehmer grundsätzlich auch über die zugehörigen Unterlagen verfügen. Die Kreditbelege müssen dann zwischen sechs und zehn Jahren verwahrt werden.