Das Landesförderinstitut vergibt Darlehen an Studierende in Bachelor- und Masterstudiengängen. Die KfW-Kredit ist eines der wenigen bundesweit verfügbaren Angebote und kann in jedem Studienfach beantragt werden. in der ersten Zeit nach dem Abschluss. Der Kredit muss nicht automatisch für hohe Zinsen und langwierige Rückzahlungen stehen. Der Studienkredit soll den Studierenden helfen, sich voll auf ihr Studium zu konzentrieren.
Festzinssatz für Tilger
Sie tilgen Ihr Kredit bereits mit einem veränderlichen Zinssatz und wollen auf den festen Zinssatz umstellen? Damit sind Sie von Zinsänderungen am Finanzmarkt unabhängiger und stellen das tiefe Niveau für die kommenden Jahre sicher. Der Umtausch in einen festen Zinssatz ist kostenlos.
für Studienkredit Flexibel finanzieren für Ihr Studium
Studienbegleitender Studiennachweis Zu Semesterbeginn tragen Sie Ihre Immatrikulationsbescheinigung in das Online-Kreditportal der KfW ein. Für das fortgeschrittene erste oder zweite Fachsemester (6. Semester) ist zusätzlich eine einmalige Anforderung, die man direkt bei der KfW einreicht. Für die Teilnahme an einem Postgraduierten-, Ergänzungs- oder Postgraduiertenstudium sowie einer Doktorarbeit reicht das Formblatt „Nachweis des akademischen Grades“ ein.
Die KfW bietet mit dem KfW-Studienkredit ein landesweites Darlehen an. Mit dem Studienkredit der KfW sollen die Lebensunterhaltskosten im ersten oder zweiten Studiengang, im Postgraduiertenstudium (Master, Postgraduate, Ergänzungs oder Postgraduiertenstudium) und im Falle einer Doktoratspromotion – unabhängig – aus dem eigenen Geld und dem der eigenen vierter Jahre – finanziert werden. Damit Sie sich ganz auf Ihr Lernen fokussieren können, egal was Sie lernen.
Gefördert wird der KfW-Studienkredit zur Lebenshaltungskostenfinanzierung während der Studie. Der Kredit wird unter einkommensunabhängig und immer nur unter für beansprucht, auch wenn mehrere Fächer gleichzeitig aufgenommen werden. Die Höhe des Monatsauszahlungsbetrages kann wie gefördert zwischen 100 und 650 Euro selbstbestimmt werden. Der Master-Studiengang, der Aufbaustudiengang, das Aufbaustudium und die Doktorarbeit werden von über für maximal 6 Studiensemester finanziert.
Das Gesamtdarlehen kann variabel gestaltet werden und beträgt maximal 33 Jahre und 6 Monate für einen ersten oder zweiten Grad. Für Nachdiplomstudium oder Doktorat, die Laufzeit beträgt max. 29 Jahre und 6 Monate. Das KfW-Studiengeld kann mit dem BAföG oder dem Bildungsdarlehen verbunden werden. Eine Besicherung der Wertpapiere an den KfW-Studienkredit ist nicht vorgesehen.
Die Zinssätze für die kommenden sechs Monate sind am ersten und zweiten Quartal fix. Die Restlaufzeit des Kredits, längstens für 10 Jahre, kann ab Tilgungsbeginn wahlweise am oder nach dem Ablauf des Jahres 2010 beansprucht werden. Der Kreditnehmer erhält bei Vertragsschluss eine Höchstverzinsung, die von für für einen Zeitabschnitt von 15 Jahren nicht gewährt wird.
Semester (bei Erst- und Zweitstudien zusätzlich nach Leistungsnachweis ) gibt es die Möglichkeit der Zinsverschiebung (Zinsstundung) bis zum Eintritt in die Rückzahlungsphase. Außerplanmäßige Rückzahlungen sind in jeder Kreditphase kostenlos möglich und können jeweils zum 1. April und 1. Oktober über Online-Kreditportal zugeordnet werden. für zu fördern heißt die KfW, selbstverantwortlich auf übernehmen zu stellen und als Partnerimpulse für verantwortlich zu agieren.
Wir nutzen unser Wissen und unsere Stärke für zur Optimierung der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Lebensumstände.