Investitionskredite sind eine Art von Kredit für Unternehmer. Die Investitionsdarlehen werden von den Unternehmen zur Deckung ihres Kapitalbedarfs für das Anlagevermögen verwendet. Durch einen Investitionskredit der KfW Bank können Unternehmer ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen und ihre Ziele erreichen. Prüfung Einfache Prozess- und individuelle Vertragsgestaltung; Prüfung Vielfältige Anbieter, dadurch guter Vergleich möglich; Prüfung der Bilanzneutralität und Steuervorteile. Die Investitionskredite werden – wie der Name schon sagt – für Investitionen, d.h. für die Finanzierung von z.B. Baumaßnahmen oder den Kauf von Fahrzeugen aufgenommen.
investment credit
Investitionskredite sind eine Art von Kredit für Existenzgründer. Stehenbleiben ist ein Schritt zurück, deshalb bemühen sich viele Firmen, kontinuierlich zu expandieren, oft kann dieses Wirtschaftswachstum nur unvollkommen aus eigener Kraft verwirklicht werden. Durch ein Investitionsdarlehen kann das für die Erweiterung oder Verbesserung des Unternehmens erforderliche Eigenkapital aufgebracht werden.
Selbst wenn der Entrepreneur über die nötigen Reserven verfügt, kann die Liquiditätsversorgung durch ein Darlehen sichergestellt werden. Verwendet ein Kreditinstitut ein Darlehen zur Ausweitung seiner Geschäftstätigkeit, wird es als Investitionskredit bezeichnet. Das Investitionsdarlehen soll die Konkurrenzfähigkeit eines Betriebes absichern. Redaktioneller Tipp: Die Regierung ist auch daran interessiert, dass Firmen weiter expandieren und in die eigene Konkurrenzfähigkeit hineinvestieren.
Daher gibt es auch öffentliche Fördermittel, die für Firmen besonders interessant sein können. Investitionsdarlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) können daher ebenfalls eine Möglichkeit sein. Der Zinssatz hängt nicht so sehr von der Kreditwürdigkeit, sondern von der Unternehmensgröße ab. In der Kreditvergabe an Firmen bemühen sich die Kreditinstitute, sich in ähnlicher Weise wie Privatkredite zu sichern.
Der Kreditwürdigkeit der Gesellschaften kommt dabei eine Vorreiterrolle zu. Bei guter Kreditwürdigkeit des Unternehmens ist das Ausfallrisiko für die Kreditinstitute niedriger. Bei schlechter Kreditwürdigkeit des Unternehmens kann die Hausbank das höhere Zinsrisiko für den Investitionskredit bezahlen. Bei der Aufnahme eines Investitionsdarlehens erfolgt in der Regel ein Erwerb aus dem Darlehensbetrag, der auch als Sicherheiten verwendet werden kann.
Erwirbt das Unternehemen zum Beispiel ein Grundstueck oder eine neue Liegenschaft, koennen diese mit einer Grundpfandrecht belastet werden und den Kreditinstituten als Sicherheiten zur Verfuegung gestellt werden. Schwieriger wird es, wenn der Gutschein zum Erwerb von Patenten oder Nutzungsrechten ausgenutzt wird. Dabei ist es für die Hausbank schwer, einen Istwert zu ermitteln, da der pure Anschaffungspreis keine reale Basis und Sicherstellung ist.
Ein Investitionskredit kann auf unterschiedliche Weise zurückgezahlt werden. Einerseits können Sie eine reine Ratenrückzahlung wählen, wobei die Rückzahlung gleich bleiben soll, aber die Zinssätze mit zunehmender Laufzeit anwachsen. Lediglich die Verzinsung erfolgt über die Laufzeit und der Darlehensbetrag wird am Ende als Schlussbetrag ausgezahlt. Im Allgemeinen ist die Laufzeit von Investitionsdarlehen recht lang.