Wenn die Schufa einen negativen Eintrag hat und einen Kredit aufnehmen möchte, hat sie schlechte Karten bei ihrer Hausbank. Gleichgesinnte Portale bieten persönliche Kredite und können eine gute Alternative zu Banken sein. Diesbezüglich gibt es auch Kredite von Privatpersonen, die diese Unternehmen zur Verfügung stellen. Zu ihrer eigenen Sicherheit verzichten vertrauenswürdige Vermittler und Banken in der Regel nicht auf die Schufa-Einsicht. Allerdings gibt es nur wenige ausländische Banken, die auch Kredite an deutsche Kunden vergeben, ohne die Auskunfteien zu konsultieren oder ihre Schulden dort anzumelden.
Die Vergabe von Krediten schlägt oft an der Kreditwürdigkeit fehl.
Wenn die Schufa einen negativen Eintrag hat und einen Darlehensantrag stellen möchte, hat sie Bad Cards bei ihrer Bank. Für die Kreditvergabe ist eine angemessene Bonitätseinstufung entscheidend. Gleichgesinnte Internetportale bieten persönliche Kredite und können eine gute Möglichkeit für Banken sein. Wenn Sie ein Darlehen beanspruchen möchten, müssen Sie eine Reihe von Bedingungen einhalten. Nicht bezahlte Mobilfunkrechnungen oder Mieterschulden können die Suche nach einem Darlehen behindern.
Insbesondere Kreditinstitute weisen Kreditanträge von Menschen, die keine positive Schufa-Bewertung haben, zurück. Natürlich wollen sich die Kreditinstitute sichern und gewähren nur Kredite an Menschen, die mit Sicherheit ihre Verbindlichkeiten zurückzahlen können. Zahlreiche Online-Unternehmen haben sich auf die Beschaffung von Krediten konzentriert.
Manche gewähren auch Kredite an Kreditnehmer mit einer ziemlich ungünstigen Schufa, was darauf zurückzuführen ist, dass die Kreditfähigkeit dieser Kreditform anders beurteilt wird als bei herkömmlichen Leasingraten. Onlinekreditvermittler sind auch so genannte Peer-to-Peer-Portale, die Kredite zwischen Privaten aushandeln. Bei vielen Kreditsuchenden ist die mangelnde Kreditfähigkeit ein Problem.
In diesem Fall ist es schwierig, einen Kredit von einer der Banken zu erhalten. Manche Firmen, die sich auf die Vergabe von kleinen oder schnellen Darlehen im Netz spezialisieren, gewähren auch Kredite an mittelgroße Kreditnehmer. Ursprünglich kamen diese Platformen 2005 aus Grossbritannien Das Grundprinzip ist die Kreditvermittlung zwischen Privaten.
In diesem Fall ist der Anleger also keine Hausbank, sondern eine natürliche Person. Die wohl berühmtesten deutschsprachigen P2P-Portale sind die Portale SMAVA, LENDIO und AUXMONY. Die beiden Unternehmen wurden 2007 gegrÃ?ndet und haben seither mit Erfolg Privatdarlehen vermittelt. In der Zwischenzeit hat die Firma über 200 Mio. EUR an Kreditanträgen bereitgestellt. „Wer also Ã?ber einen der P2P-Anbieter zu einem Darlehen kommen möchte, meldet sich vorab völlig kostenlos und ohne Verpflichtung an.
Dann muss der Kreditnehmer ein Kreditvorhaben stoppen. Dabei ist zu erwähnen, dass bei diesem Grundsatz die Chance für einen Darlehensbetrag prinzipiell größer sein kann, als bei einer Hausbank. Ein schlüssiger Geschäftsplan und ein überzeugender Kreditvertrag sind für Anleger oft wichtiger als z.B. ein Ertragsnachweis.
Der Umfang der Kreditmöglichkeiten ist natürlich vollständig von der betreffenden P2P-Plattform abhängig. Die Firma bietet Darlehen zwischen 1.000 und 75.000 € an. Darlehen zwischen 1.000 und 25.000 EUR. Der Zinssatz für Privatkredite ist oft von der Bonität abhängig.
Berücksichtigt man das Konzept der P2P-Portale nicht nur aus Sicht des Kreditnehmers, sondern auch aus Sicht der Kapitalgeber, wird deutlich, dass Privatkredite ein sehr einträglich sind. In manchen Fällen können Sie von sehr hohem Zinsniveau partizipieren, was bei Termingeldkonten oder Tagesgeldeinlagen in dieser Ausprägung wahrscheinlich nicht der Fall wäre.
So können Investoren zum Beispiel mit einer Durchschnittsrendite von 6,5 Prozentpunkten gerechnet werden, wovon bis zu 15 Prozentpunkten möglich sind. Der durchschnittliche Zinsertrag beträgt bei uns bis zu 10 Prozentpunkte. Unter den namhaftesten Lieferanten in Deutschland sind unter anderem die Firmen AUXMONY, SIMAVA und LEENDICO. Dieses Portal vermittelt Darlehen zwischen Privaten.
Darlehensnehmer haben bessere Aussichten auf einen Darlehensbetrag und Investoren können von höheren Zinseinnahmen ausgehen. Privatdarlehen werden prinzipiell nicht an jugendliche Kreditsuchende gewährt. Die Erträge können jedoch wesentlich niedriger sein als z.B. bei Darlehen über eine Hausbank. So können auch Geringverdiener ihren Finanzierungswunsch ins Netz setzen und auf eine Förderung warten.
Aber auch Studierende, Rentner oder Selbständige können einen privaten Kredit aufnehmen, sofern sie alle Anforderungen abdecken und mit ihrem Kreditvorhaben überzeugt werden können. Selbstverständlich ist bei dieser Kreditform auch die Kreditwürdigkeit von Bedeutung. Das jeweilige Institut führt eine Kreditprüfung durch und entscheidet dann, ob der Kreditnehmer sein Vorhaben stoppen kann oder nicht.
Eine einwandfreie Schufa ist jedoch auf manchen P2P-Plattformen nicht sehr wichtig. So bewirbt z. B. die Firma die Vermittlung von Krediten an nicht bonitätsstarke Unternehmen. Das Interesse an Peer-to-Peer-Portalen hängt prinzipiell von der Kundenbonität ab. Aber auch diese Anbieter sind nicht vollständig kreditwürdig.
Wer z.B. per Arrest gefragt ist oder gegen den ein Konkursverfahren anhängig ist, wird von allen Firmen abgewiesen. Für den Erhalt eines Privatkredits müssen gewisse Voraussetzungen gegeben sein. Unsere Schlussfolgerung: Ohne Schufa geht es nicht! Grundsätzlich gewähren Kreditinstitute keine Kredite an Menschen mit schlechter Kreditwürdigkeit. Hier haben auch Menschen mit einer ziemlich schlechteren Kreditwürdigkeit eine Möglichkeit für einen Darlehen.
Nicht jedoch, wenn z.B. ein Arrest besteht oder bei Zahlungsunfähigkeit des Teilnehmers.