Es gibt verschiedene Arten von Immobilienkrediten (auch Immobilienkredite genannt) zur Finanzierung von Immobilien. Weil man bei dieser sogenannten Prolongation oft auf günstige Zinsen verzichten muss: Deshalb nutzen Sie die Möglichkeit, Folgekredite besser zu vergleichen, und Sie werden schnell sehen: Bauherren und Hauskäufer sollten sich daher die Spitzenzinsen für die gesamte Laufzeit sichern. Es ist oft sinnvoll, die Zinsentwicklung und die Ergebnisse eines Hypothekenvergleichs über einen längeren Zeitraum im Auge zu behalten und Trends zu beobachten.
Bausparvergleich: Rechnen Sie Ihre Zinsen aus!
Vor allem in Niedrigzinsphasen entscheidet sich der Bauträger für eine gut überlegte Finanzierung in Form eines Baukredits. Aufgrund der Langfristigkeit des Kredits können Vergleiche und Recherchen oft zu einer Einsparung im hohen einstelligen Millionen-Euro-Bereich beitragen. Zuerst muss der Kunde die ihm zur Verfuegung stehende Summe kalkulieren, um den Finanzierungsspielraum fuer den Baukredit zu bestimmen.
Im Regelfall benötigen Kreditinstitute für eine korrespondierende Baukostenfinanzierung zumindest 20-prozentige Eigenmittel und der Eigentümer sollte auch die Anschaffungsnebenkosten selbst aufbringen. Kreditinstitute, die so genannte Vollfinanzierungen ohne Eigenmittel anbieten, berechnen in der Regel höhere Zinsen. Prinzipiell gilt: Je größer der Eigenkapitalanteil, desto billiger der Baukredit. Vergleiche sind hier ein Muss, da es nicht ungewöhnlich ist, dass sich Kreditinstitute hinsichtlich der Transparenz der Zinsen sehr zurückhaltend zeigen.
Für den Bausparvergleich ist der so genannte Effektivzinssatz maßgebend, der die anfallenden Kosten und Entgelte bis zum Ende der Vertragslaufzeit mitberücksichtigt. Das Angebot von Kreditinstituten und -vermittlern ist zum Teil so komplex, dass es ratsam ist, einen Finanzierungsmodell mit kombinierten Modellen aus Bausparvertrag und Versicherung zu erstellen. Erstens: Welche Bestandteile bilden das Grundkapital?
Einen Überblick über die Möglichkeiten findet sich unter dem Punkt Kapital. Befinden sich Spar- und Staatsanleihen im Bestand, können die Fälligkeitstermine nicht mit den Ausgaben im Baukredit übereinstimmen. Das Gleiche trifft auf den Baukredit zu: Wie hoch sind die Kreditbeträge? Ein individueller Kreditbetrag ist daher immer auf Basis der jeweiligen Finanzierungsfähigkeit zu bestimmen. In der Regel haben Baukredite jedoch ein Mindestvolumen von rund 30.000 EUR.
Aufgrund der großen Darlehensbeträge haben Baukredite verhältnismäßig lange Laufzeiten. In diesem Zinsbindungszeitraum wird Ihnen ein gleichbleibender Sollzinssatz für Ihr Darlehen zugesichert und eine Auflösung oder Umterminierung Ihres Baukredits ist nur gegen Vorfälligkeitsentgelt möglich.
Darlehen weiterleiten: Frühzeitige Sicherung niedriger Zinsen
Zum ersten Mal müssen sich viele Menschen mit technischen Begriffen wie Annuitätenkrediten, Zinsbindung, Umschuldung, Anschlussfinanzierung oder Terminkrediten beschäftigen. Der Terminkredit wird immer wieder als sehr zu empfehlen gelobt, weil man „heute die derzeitigen Top-Konditionen für morgen absichern kann. Sind Sie an einem Terminkredit interessiert? Dies sind die derzeitigen Zinssätze ohne Terminaufschläge.
Den Betrag der Zinsaufschläge für Terminkredite finden Sie hier. Mit unserer Zinssatzprognose helfen wir Ihnen, den passenden Zeitpunkt für Ihr Forward-Darlehen zu wählen. Oft gestellte Frage zum Forward-Darlehen: Ein Terminkredit, was ist das? Die Begriffe „Forward-Darlehen“ und „Zinswette“ können Sie oft in Verbindung miteinander verwenden, da Sie darauf wetten, wie sich die Zinssätze in einem solchen Darlehen in der Zukunft entwickeln werden.
Ein Darlehensvertrag wird heute zu den derzeitigen Bedingungen abgeschlossen, der aber erst in einigen Jahren in Kraft tritt. Kreditinstitute gewähren Forward-Darlehen bis zu fünf Jahre in die Zukunft. 5. Was ist der Sinn eines Forward-Darlehens? Wenn man sich für eine solche Form des Kredits entschließt, dann setzt man darauf, dass die Kreditzinsen über dem Stand zum jetzigen Zeitpunkt, an dem die laufende Finanzierungs- (bzw. Zinsbindung) abläuft, liegen werden.
Es geht darum, Kosten zu senken, indem man weiter von den derzeitigen Bedingungen profitieren kann, die Sie für sehr vorteilhaft halten. Wenn Sie eine Baufinanzierung oder Immobilienkredit mit einem Darlehensvolumen von 200.000 EUR haben, das mit 2,5 Prozentpunkten zu verzinsen ist und sich gegen ein Forward-Darlehen entscheiden, ist es um 10.000 EUR teuerer, wenn der neue Zins nur um 50 Prozentpunkte auf 3,0 Prozentpunkte steigt.
Inwiefern ist ein Forward-Darlehen strukturiert? Bei einem Terminkredit handelt es sich um ein „fortlaufendes“ oder „zukunftsorientiertes“ Darlehen. In der Theorie wäre es für jedes Langzeitdarlehen vorstellbar. In diesem Fall zahlen die Schuldner hauptsächlich zuerst die Zinsen. Das Wichtigste für den Schuldner ist noch etwas anderes: Er hat Plansicherheit, denn er zahlt für die gesamte Laufzeit gleich hohe Teilbeträge.
Muss man die Zinsen für Terminkredite vergleichen? Die Zinsen für die Immobilienfinanzierung sind zwar seit einigen Wochen auf einem Rekordtief, doch die Zinsen der Kreditinstitute sind zum Teil sehr unterschiedlich. Nach Berechnungen der Stiftung Warmentest berechnen einige Finanzinstitute bis zu 40 Prozentpunkte mehr Zinsen für die Folgefinanzierung von Grundstücken oder Baufinanzierungen als andere.
Deshalb raten die Fachleute zu zwei Strategien: Erstens sollten Sie alle Offerten ausführlich miteinander abgleichen und zweitens sollten Sie nicht davor zurückschrecken, die Bank zu wechseln. An wen richtet sich ein Terminkredit? Einer der großen Vorteile eines Forward-Darlehens ist, dass diese Art von Darlehen prinzipiell für jeden geeignet ist, der über die notwendige Bonität verfügt.
Beide Parteien, die gerade eine Folgefinanzierung geschlossen haben und die derzeitigen Bedingungen auch darüber hinaus sicherstellen wollen, und Menschen, deren laufender Kredit noch einige Jahre dauert, können das Forward-Darlehen in Anspruch nehmen. Einzig die bereits genannte Frist ist begrenzt: In der Regel werden Terminkredite für höchstens fünf Jahre (60 Monate) in die Zukunft gewährt.
Bei einer Laufzeit von sechs oder mehr Jahren ist diese Form der Kreditvergabe jedoch nicht möglich. Welche Fallen oder versteckten Ausgaben gibt es bei einem Forward-Darlehen? Zahlreiche Kreditinstitute sind bereit, auch in der Zukunft die derzeitigen Spitzenkonditionen zu zahlen. Der Mehrkostenanteil beträgt im Durchschnitt ein Prozentpunkt der Kreditsumme.
Die Kreditlaufzeit ist umso größer, je größer sie werden kann. Deshalb ist es zwingend erforderlich, ausdrücklich zu prüfen, ob es solche Belastungen gibt, wie hoch sie sind und ob es dennoch sinnvoll ist, wegen ihnen ein Forward-Darlehen aufzunehmen. Bis 2020 erwarten Fachleute einen Anstieg der Zinsen auf 5 bis 6 Prozentpunkte.
Und wie beantrage ich ein Forward-Darlehen? Wenn Sie die Zinssätze und Bedingungen für die verschiedenen Terminkredite miteinander vergleichen und sich für ein entsprechendes Darlehen entscheiden, müssen Sie es einreichen. Um den Darlehensvertrag zu bekommen, fragt man bei einer Hausbank nach dem entsprechenden Darlehen und muss dann einige Unterlagen vorlegen. Wenn Sie sich für die Aufnahme eines Forward-Darlehens entscheiden, ist es ratsam, die notwendigen Darlehensunterlagen rechtzeitig zu sammeln.
Reicht dies aus, wird das Forward-Darlehen vergeben. Aus diesen Überlegungen heraus sind die Vorzüge der Terminkredite vielschichtig und besonders in der gegenwärtigen Zeit, in der die Zinsen so niedrig sind wie nie zuvor in ihrer Historie, eindrucksvoll. Einen Terminkredit zu bekommen ist relativ leicht.
Ein Terminkredit ist jedoch nicht völlig risikofrei. Wenn die Zinsen in absehbarer Zeit noch tiefer sind, haben Sie sie nicht mehr. Wer noch über eine Laufzeit von sechs oder mehr Jahren verfügt, kann das Programm nicht nutzen. Gute Bedingungen kommen nicht unmittelbar zur Anwendung und sind daher keine akuten Hilfen, um von den Lasten einer Fehlfinanzierung abzukommen.
Sie müssen etwas recherchieren, um die besten Bedingungen zu schaffen und nicht in verborgene Kostenfalle zu geraten. Wenn Sie über eine mehr als fünfjährige Laufzeit und/oder ungünstige Bedingungen verfügen, brauchen Sie nicht nur in der Folgezeit sofortige Unterstützung. Im Falle einer Schuldenumschuldung wird die bisherige Kreditfinanzierung durch ein neues, zinsgünstigeres Darlehen ersetzt.