Ist der Zinssatz für die Kreditnehmer trotz negativer Referenzzinsen zu hoch, müssen die überzahlten Zinsen von der Bank erstattet werden. Die Bonitätsprüfung von Online-Krediten dient nicht nur dazu, die Bank vor Kreditausfällen zu schützen. In den Medien taucht oft das Thema Überschuldung auf. Und dann reden wir gewöhnlich über die Schuldenfalle. Andererseits gibt es aber auch die Immobilie und den Nachweis, dass der Kunde die Rückzahlung und die Zinsen kontinuierlich bedient hat.
Sie haben die niedrigsten Dispo-Zinssätze.
Immer weniger Zinserträge erhalten die Kunden der Banken – im Gegensatz dazu fordern die Banken weiterhin einen hohen Prozentsatz an Kontokorrentkrediten. Demnach muss ein Debitor aktuell bundesweit durchschnittlich 11,6 prozentige Zinszahlungen auf einen Dispo-Kredit leisten. Damit haben die 57 befragten Banken ihre Kreditzinsen seit September 2008 nur um 0,6 %-Punkte gesenkt.
Der Rekordtiefstand von 1,0 Prozentpunkten wird daher nur bedingt an die Kundschaft weitergegeben. Andererseits haben die Kreditinstitute laut „Finanztest“ die Zinsen für ihre Kundinnen und Kunden rasch abgesenkt. Demnach fordert die Zitibank den hoechsten Dispo-Zinssatz von 16,99 Prozentpunkten. Bei einer Überziehung des Kontos um 1000 EUR ist die Bank mit 16,98 % nahezu genauso hoch.
Mit 13,99% erreichte die Bank ihre Kundschaft. Kostspielig waren auch die Berlinische Sparkasse, die Bremer Bank, die Deutsche Bank, die Deutsche Bank und die Deutsche Bank AG, die alle 13,75 Prozentpunkte für den Verkauf forderten. Gut die Haelfte der befragten Kreditinstitute haette ihre Dispo-Zinsen infolge der Zinssenkungen der Zentralbank senken koennen.
Allerdings hätten viele Kreditinstitute ihre Zinssätze nicht geändert oder gar angehoben. Dagegen sind die Deutsche Bank, die Deutsche Bank, die Deutsche Bank, die Ethikbank, der Berliner Sparkassenverband Bayern, die Nürnberger Sparkasse, die Sparkassen- und Girozentrale, die Sparkasse und die Bank mit weniger als neun Prozentpunkten Low-Cost-Anbieter. Konsumentenschützer klagen seit Jahren, dass die Kreditzinsen von den Kreditinstituten rasch nachgegeben werden.
Für die Konsumenten ist die Situation allerdings noch ungünstiger, da viele Kreditinstitute aufgrund der ungewissen Situation Gelder anhäufen und ihre Dispozinsen überhaupt nicht sinken.
Erfolgreiche AK: Verzinsung der Kreditrendite
Eine gute Nachricht für die Kreditnehmer: Vielleicht bekommen Sie überzahlte Darlehenszinsen von Ihrer Bank zurück. In einer Verbandsklage gegen die Stiftung bestaetigt der Bundesgerichtshof (OGH) nun die Klage der Tiroler Landesregierung gegen die Stiftung zurueck. Bei Konsumentenkreditverträgen mit variabler Verzinsung ist der Kreditzinssatz an Referenzzinssätze – in der Regel Euro und Euro für Fremdwährungskredite – zuzüglich eines Zuschlags der Bank gekoppelt.
Seit 2015 sind die Referenzzinssätze in den negativen Bereich abgerutscht. Deshalb muss man sie vom Serve abheben. In der Vertragsklausel hat die Bank – wie andere Kreditinstitute auch – erklärt, dass die negativen Zinssätze nicht weitergereicht werden. Ist der Kreditnehmer trotz negativem Referenzzinssatz zu hoch, müssen die überzahlten Zinssätze von der Bank zurückerstattet werden.
Diese Entscheidung des Bundeskartellamts betrifft alle Kreditinstitute, die ab 2015 die negativen Referenzzinsen in bestehende Verträge mit Zinsgleitklauseln und vertraglichen Prämien nicht mehr berücksichtigen oder mindestens immer die vertragliche Prämie von ihren Abnehmern gefordert haben. In einem weiteren Beschluss hat der Oberste Gerichtshof nun auch eine Bestimmung verboten, die ab 2016 für neue Darlehen gilt und den Bankenaufschlag als untere Grenze festsetzt, da keine obere Grenze miteinbezogen wurde.
Überprüfen Sie Ihren Darlehensvertrag, um festzustellen, ob Sie von negativen Zinssätzen beeinflusst werden. Die Kreditinstitute werden aufgefordert, die betroffenen Kunden zu benachrichtigen und überhöhte Zinsbeträge zu erstatten. Sie sollten bis Ende 2017 eine Rückmeldung oder – falls sie von den negativen Zinssätzen beeinflusst werden – eine Rückerstattung der Zinssätze haben.