Home > Sofortkredit > Cortal Consors Kreditkarte

Cortal Consors Kreditkarte

Consorsbank ist eine Marke der französischen Bank BNP Paribas, eines der größten europäischen Kreditinstitute. Die Consorsbank (ehemals Cortal Consors, eine Bank der BNP Paribas) bietet auch eine Kreditkarte mit Girokonto an. Bei anderen Kreditinstituten können die Konditionen oft nicht mehr mithalten. Mit der kostenlosen Consorsbank Visa Card erhalten Sie zahlreiche Vorteile wie z.B. einen kostenlosen Bargeldbezug oder ein kostenloses Girokonto. Sprung zu Cortal Consors Erhöhung des VISA-Limits:

Consorbank Visum – Annahme, Barzahlung und Auslandsentsendung

Consorbank ist eine Handelsmarke der französichen Banken und zählt zu den grössten Kreditinstituten Europas. Noch bis zum 31. März 2014 firmierte die Deutsche Sparkasse unter dem neuen Firmennamen „Cortal Consors“, und die Consorbank firmiert nun unter einem neuen Kunden. Bekannt wurde das Traditionsunternehmen in der Bundesrepublik unter anderem durch seine Dienstleistungen in den Geschäftsfeldern Girokonten, Callgeld und Online-Brokerage.

Sie ist als Kontokorrentkarte mit dem Kontokorrentkonto der Hausbank verknüpft und steht nur zusammen mit dem Bankkonto zur Verfügung. Die Kreditkarte wird nicht mit einer jährlichen Gebühr belastet, für das laufende Bankkonto wird keine Gebühr erhoben. Darüber hinaus werden von der Konsortialbank keine Auflagen im Hinblick auf die Verwendung des laufenden Kontos gemacht: Auch ohne regelmässigen Geldeingang ist die Kontoverwaltung kostenlos und somit auch für Studierende und Praktikanten geeignet.

Die Kreditkarte der Consorbank ist eine so genannte Debitkarte: Die Transaktionen des Bestellers mit dieser Kartenart werden unmittelbar vom Kontokorrentkonto belastet. Auch die Kreditkarte selbst hat kein eigenes Limit und keine Ratenzahlung. Die Kreditfähigkeit kann jedoch im Zusammenhang mit einem vorhandenen Überziehungskredit realisiert werden. Diejenigen, die keine separate Kreditlinie oder die Möglichkeiten der Ratenzahlung benötigen, können mit dem Consorsbank-Visum gut leben:

Bei Zahlungstransaktionen und Bargeldbezug im Inland stehen im Wesentlichen die selben Funktionalitäten zur Verfügung wie bei einer normalen Visa-Kreditkarte. Ausländische Debitkarten werden allgemein akzeptiert. Auch die Kreditkarte zeigt sich der Außenwelt zunächst nicht als Bankkarte. Die Consorbank offeriert für Reisende und Globetrotter ein interessantes Angebot: Die Konsortialbank erlässt sowohl bei Auslandseinsätzen im EWR als auch allgemein bei Bargeldbezug an Visa-Automaten im In- und Ausland die Gebühren für Verkaufsautomaten und Auslandseinsätze.

Für die Umrechnung werden nach Aussage der Banken die Kurse von EurosFX und ECB herangezogen. Wie bei anderen Karten können an Geldausgabeautomaten weitere Gebühren von Dritten erhoben werden. Consorbankkunden in der Bundesrepublik bekommen auch an den Visa-Automaten kostenlos bar. Girokarten eignen sich dagegen besonders für den unbaren Zahlungsverkehr in der Bundesrepublik. Hier werden den Geldausgabeautomaten die Gebühren der entsprechenden Geldautomatenbetreiber belastet.

Es gibt aber auch die Moeglichkeit, mit einer Girokarte in Deutschland kostenlos Geld auszuliefern. Mit der Consorbank Kreditkarte können alle Personen, die eine Gratis-Kreditkarte in Kombination mit einem Gratis-Online-Konto wünschen, bezahlen. Bemerkenswert ist der Wegfall der Automatengebühren und der Gebühren für die Nutzung der Kreditkarte im Ausland: Das bietet sich daher besonders als flexible Reisezahlungsmethode an.

Weil für die kostenlose Kontoverwaltung kein regelmässiger Gehaltsnachweis erforderlich ist, sind Account und Ausweis auch für Studierende und Praktikanten interessant.