Home > Sofortkredit > Baufinanzierung nur ein Ehepartner

Baufinanzierung nur ein Ehepartner

Bei der Beantragung einer Hypothekenfinanzierung ist es üblich, dass beide Ehepartner Kreditnehmer werden. Die Ehefrau hatte in einem Sonderfall den Darlehensvertrag nur um ihres Mannes willen unterzeichnet, obwohl sie selbst kein Einkommen hatte. Dies gilt auch für die Vermögenslage der Gewinngemeinschaft, sowohl für alte als auch für neue Schulden. Die Hauptverdiener können in der Immobilie bleiben, er kann sie vermieten, oder der schlecht verdienende Ehepartner nutzt die Immobilie allein. Das Darlehen kann nur genehmigt werden, wenn ein positiver Überschuss verbleibt.

Baufinanzierung: Trennprobleme bei gemeinsamer Förderung

Nach einer Abspaltung verbleibt in der Regel nur noch ein Gesellschafter im Eigentum. Wenn beide Seiten die Liegenschaft mitfinanziert haben, gibt es ein paar Dinge zu bedenken. „Selbst wenn nur ein einziger Gesellschafter die Liegenschaft weiterverwendet, zieht sich der andere Kreditnehmer nicht ohne weiteres aus dem Kreditvertrag zurück“, erklärt Stefan Scharfenorth, Managing Director des Baufi24.de Hypothekenportals (http://www.baufi24.de/).

Eine so genannte Freistellung der Ehegattenhaftung wird während der Zinsbindungsfrist kaum gewährt und so bleibt ein Großteil der Ehegatten auch nach der Ehescheidung mit dem Vermögen „verheiratet“. Können sich beide Gesellschafter nicht einigen oder ist eine Fremdfinanzierung ohne den Gesellschafter aus wirtschaftlichen Erwägungen nicht möglich, sollte die Liegenschaft verkauft und der Erlös aus dem Verkauf zur Tilgung des Darlehens verwendet werden.

Allerdings kann eine frühzeitige Tilgung innerhalb der Zinsbindung eine kostspielige Angelegenheit sein, da in den meisten Ländern eine Strafe für die frühzeitige Tilgung erforderlich ist. Abhängig von der verbleibenden Laufzeit des Baukredits kann es auch zu einer Nachzahlungsverpflichtung kommen, wenn der Erlös aus dem Verkauf nicht ausreichend ist, um die gesamten Kosten zu decken. Das weitere Vorgehen und die verfügbaren Lösungen hängen stark von der Immobilienart ab.

„Eine Zweifamilienhaus- oder Mehrfamilienhausbelegung ist möglich und auch die Anmietung der Liegenschaft ist ersichtlich. Mietzinseinnahmen stützen die Finanzierungen und so kann das Wohnobjekt der Pensionskasse zugeführt oder am Ende der Zinsbindung verkauft werden“, erklärt der Sachverständige Sharfenorth. Verheiratete Paare, denen keine Haftungsfreistellung eingeräumt wird, müssen damit rechnen, dass sie bis zum Ende der Zinsbindung gesamtschuldnerisch für die Förderung aufkommen.

Eine Rückzahlung ist am Ende der Zinsbindung, längstens aber nach 10 Jahren Laufzeit möglich, da dann das reguläre Rücktrittsrecht für den Kreditvertrag gilt.

Baudarlehen: Ehepartner helfen oft bei der Baufinanzierung trotz Abspaltung

Können Ehegatten eine Liegenschaft zusammen mit einem Baudarlehen bezahlen, ergibt sich die Fragestellung, was mit diesem Darlehen geschieht, wenn beide geschieden werden. Hierüber informiert der Geschäftsführer des Baufi24.de Hypothekenportals, Herr Dr. med. Stephan Scharfenorth. 2. Nach Scharfenorths Worten verbleibt in den meisten Faellen einer der frueheren Ehegatten im Besitz, „derjenige, der auszieht, soll eine Entschaedigung fuer den Wegfall seines Anteils am Eigentum erhalten“.

Darlehen ohne Schufa-Prüfung für Selbständige – Credit Market Place das Richtige: Der Credit Market ist zur Zeit in Gang, weil inzwischen Credits…. Bonus-Kredit.de im Test: Erlebnisse mit Credits ohne Schufa: Wer möchte einen Credit in Anspruch nehmen, jedoch einen Negativeintrag mit…. Auxmoney. de im Test: Erlebnisse mit dem privaten Kreditmarktplatz: Wer einen Credit braucht, der braucht dies aber aus GrÃ?nden wie….

Denn eine solche Haftungsfreistellung im Scheidungsfall wird bei Vertragsabschluss selten diskutiert – denn wer möchte schon an eine Ehescheidung während der Eheschließung und beim Kauf des eigenen Vermögens glauben? Damit aber bleibe die Haftpflicht für den Baudarlehen trotz der Abspaltung bestehen, sodass viele Menschen über die Ehescheidung mit der Liegenschaft hinweg geheiratet blieben, so Scharfenorth weiter.

Zudem müssen beide Seiten wissen, wer sich nun in der zu finanzierenden Liegenschaft aufhält. Letztere müssen dann auch die volle Verantwortung für das aktuelle Kreditgeschäft inne haben. Ist die Alleinfinanzierung nicht möglich, verbleibt in den meisten FÃ?llen nur der Immobilienverkauf, um den Darlehensbetrag mit der Hausbank abrechnen zu können.

„Allerdings kann eine frühzeitige Tilgung innerhalb der Zinsbindung eine kostspielige Angelegenheit sein, da in nahezu allen Bereichen eine Vorauszahlung gefordert wird“, sagt Stefan Scharfenorth. 4. Auch Ehepaare sollten offen darüber reden, was im Fall einer Ehescheidung mit dem Eigentum geschehen soll – auch wenn dieses Motiv sicher nicht zu den Schönen einer unversehrten Eheschließung zählt.