Auch ein Bausparvertrag kann während der Laufzeit ausgezahlt werden, spätestens aber, wenn der Bausparvertrag bezugsbereit ist. Ab wann ist eine schnelle Auszahlung sinnvoll? Worauf Sie bei der Auszahlung Ihres Bausparvertrages achten müssen, erläutern wir in unserem Leitfaden verständlich für jedermann. Was Sie über die Vergabe eines Bausparvertrages wissen sollten: Ist eine schnelle Vergabe im Rahmen eines Bausparvertrages möglich? Informationen zur Vergabe eines Bausparvertrages!
Häufig gestellte Fragen zum Thema Bauen
Bei einem Bausparvertrag mit Vorzugsprämie besteht eine gesetzlich vorgeschriebene Mindestverpflichtungsdauer von 6 Jahren. Wird das eingesparte Vermögen oder ein bestimmter Betrag vor dem Ende der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestbindungsdauer von 6 Jahren gefordert, ist dies bei bestimmungsgemäßer Nutzung des Kapitals ohne rückwirkende Prämienberechnung möglich.
Für nicht beitragsbegünstigte und beitragsbegünstigte Verträge gelten die folgenden Bestimmungen, wenn sie vor dem Ende der 6-jährigen Mindestverpflichtungsdauer gekündigt werden: Zusätzlich wird ein Verwaltungskostenanteil in der Höhe des 1,5-fachen des bei Vertragsanfang festgelegten Monatssparbetrages wie folgt verrechnet: Bei Inkrafttreten der Beendigung in den ersten beiden Jahren beträgt der Verwaltungskostenanteil 100%, 80% im dritten Jahr, 60% im vierten Jahr, 40% im fünften Jahr und 20% im sechsten Jahr.
Wir weisen darauf hin, dass eine Beendigung des Bausparvertrags über Georg nur in Zusammenhang mit einem neuen Vertrag möglich ist.
Die Auszahlung eines Bausparvertrages: 5 Möglichkeiten zur zügigen Auszahlung
In der Regel können Sie die Auszahlung des Sparguthabens verlangen, sobald Ihr Bausparvertrag die Zuteilungsfrist durchlaufen hat. Steht der Auftrag bereit, wird Sie die Sparkasse frühzeitig informieren. Ist ein Bausparvertrag bereit zur Vergabe, ist die Auszahlung nur eine von vielen Möglichkeiten: Beantragung eines Bauspardarlehens: Sie erhalten das Sparguthaben, die angefallenen Zinserträge und das Baukredit.
Den Bausparvertrag auszuzahlen, den Kredit aufrechterhalten: Die Auszahlung des Bausparvertrages: Kreditsaldo und Zins werden ausbezahlt, das Baudarlehen wird bis zu einem Jahr gültig bleiben. Verschiebung der Zuordnung: Sie können die Verschiebung der Zuordnung verlangen, damit Ihnen das Habensaldo und das Darlehn erst später zur Verfügung steht. Verzicht auf Zuordnung: Bei Verzicht auf die Vergabe wird Ihnen das Haben mit den Zinszahlungen ausbezahlt.
Sie können dann einen weiteren Bonuszinssatz für den Darlehensverzicht bekommen, wenn Ihr Zinssatz dies vorgibt. Zielvertragssummen erhöhen: Er kann auch auf die Vergabe verzichtet und statt dessen die Zielvertragssumme erhöht werden, um den Kontrakt weiter zu sichern. Sie haben Ihren Bausparvertrag vollständig aufgespart, brauchen aber kein Recht auf einen Kredit? Wenn Ihr Sparvertrag einen Boni enthält, können Sie diesen manchmal nutzen, wenn Sie nur das Sparguthaben und die Verzinsung ausbezahlen, das Kreditvolumen aber auslaufen lässt.
Sollte ein solcher Zuschlag nicht vorhanden sein, können Sie auch den Verkauf des Bausparvertrages in Betracht ziehen. 4. Falls Sie den Bausparvertrag z. B. für den Erwerb oder die Modernisierung einer Liegenschaft mit dem Betrag ausgezahlt haben wollen, aber noch nicht zur Zuteilung bereit sind, gibt es die Option eines Vorschussdarlehens. Sie erhalten von der Wohnungsbaugesellschaft ein Kredit in voller oder teilweise ausgezahlter Zeichnungssumme.
Ihren Sparbeitrag zahlen Sie weiter in Ihren Bausparvertrag ein. Ihr Bausparkredit ersetzt das Vorabdarlehen, sobald der Kredit zugeteilt werden kann. Das Restguthaben wird ausbezahlt („z.B. Zinsen“). Der tatsächliche Sparkredit ist davon nicht betroffen – Sie können ihn trotzdem nutzen, wenn er zur Vergabe bereit ist. Auf diese Weise bekommen Sie Geld unmittelbar, ohne dass Sie den Bausparvertrag tatsächlich ausbezahlen und damit beenden müssen.
Selbstverständlich haben Sie auch die Option, Ihren Bausparvertrag während der Sparphase und damit vor der tatsächlichen Zuteilung auszuzahlen. Es ist in diesem Falle zu stornieren, wobei das Habensaldo und die Stückzinsen automatisiert ausbezahlt werden. Die meisten Sparkassen verzichten im Falle einer Beschleunigung auf die Einhaltung der Vorlauffrist.
Dafür müssen Sie jedoch eine vorzeitige Rückzahlung zahlen, die in der Regel 1 Prozentpunkt des Sparbetrages pro angefangenem Jahr ausmacht. Sie müssen jedoch mit finanziellen Nachteilen bei Beendigung des Bausparvertrages rechnen: Hat Ihr Bausparvertrag bereits einen bestimmten Betrag, können Sie ihn auch als Sicherheiten für die Vergabe eines gewöhnlichen Bankkredits absichern.
Dies gibt dem Darlehensgeber das Recht, das Sparkonto zu benutzen, wenn Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht entsprechen. Das hat den Nachteil, dass das Baudarlehen erhalten bleiben und Sie keine wirtschaftlichen Einbußen haben. Wenn Sie z.B. den Spitzenkredit der NRW. Bank verwenden, können Sie die Darlehenslaufzeit genau auf die Restlaufzeit des Bausparvertrages ausrichten.
Wenn Sie bereit zur Zuteilung sind, können Sie Ihr Bausparkapital plus Zins und bei Bedarf auch den Bausparkredit bereitstellen. Bei vorzeitiger Kündigung des Sparvertrages können Sie sich das gesparte Kapital zurückzahlen lassen, aber Boni und Beiträge gehen unter. Baudarlehensverträge können auch ausgeliehen oder veräußert werden, um schnell an Gelder zu kommen. Wenn Sie auf das Baudarlehen verzichtet haben, können Sie möglicherweise Ihre Auszahlung mit einem Zuschlag aufstocken.
In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, ein alternatives Darlehen zu verwenden, um die wirtschaftlichen Verluste bei der Auflösung Ihres Bausparvertrages zu verhindern.