Home > Sofortkredit: Online und ohne Unterschrift > Darlehensvertrag ohne Unterschrift Gültig

Darlehensvertrag ohne Unterschrift Gültig

Zugleich gibt es kein formales Erfordernis für einen Darlehensvertrag: Das bedeutet, dass der Vertrag in irgendeiner Weise abgeschlossen werden kann. Darüber hinaus ist der Vertrag natürlich nur mit den Unterschriften der Parteien gültig. Wichtige Informationen bei Schwierigkeiten mit einem unsignierten Kreditvertrag. Beabsichtigen Sie, einen Kredit aufzunehmen, weil wünschenswerte oder dringend benötigte Dinge wie Handy, Urlaubsreise, Auto oder andere größere Anschaffungen finanziert werden müssen? Mit welcher Vereinbarung haben Sie mit der Bank nach einer verbindlichen Kreditzusage vor dem Valutadatum der Mittel keine Dauerprovision vereinbart?

Leihvertrag mit nur einer Unterschrift?

Lieber Frager, ich möchte Ihre Frage anhand der Angaben wie folgt antworten: Beim Abschluß eines Kreditvertrages ist die persönliche Unterschrift beider Vertragspartner erforderlich ( 492 BGB i. V. m. § 126 BGB). Es genügt danach, wenn die Anmeldung und die Abnahme gesondert in schriftlicher Form erfolgen.

Daher müssen nicht beide Signaturen auf demselben Dokument sein. Es ist nicht notwendig, den Kreditgeber zu unterzeichnen, wenn die Deklaration mit einer Automatik ausgestellt wird. Es ist daher nicht zwangsläufig nachteilig, dass die Vertragskopie nur von Ihrem Mann unterschrieben wurde. Bei Ihnen kann der Auftrag aber auch aus einem anderen Grunde gültig sein.

Nach § 494 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) werden formelle Mängel mit der Auszahlung des Darlehensbetrages an den Kreditnehmer behoben, wie es in Ihrem Fall der Fall war. Deshalb sieht ich zum jetzigen Zeitpunkt keinen Ausweg aus dem Tarif. Inwieweit die von Ihnen beanspruchte schlechte Beratung ein anderes Resultat zulässt, kann von mir mangels Information nicht bewertet werden.

Im Regelfall besteht bei falscher Beratung jedoch nur ein Anspruch auf Schadensersatz. Auch die Hürden, von denen falsche Ratschläge akzeptiert werden können, sind sehr hoch.

Privatkreditvertrag – auf die Einzelheiten kommt es an

Die Differenz zwischen Kredit und Kredit besteht in der Kredithöhe und der Kreditlaufzeit. Der Betrag der aufgenommenen Mittel beträgt in der Regel zumindest einen Fünf-Steller. Deshalb werden Kredite relativ wenig von Privaten gewährt, obwohl dies durchaus möglich ist. Weil auch Privatleute in jeder Größe für alle Bedingungen leihen können.

Einen korrekten Kreditvertrag. Eine Kreditvereinbarung zwischen Privatpersonen sichert dem Kreditgeber die Rückzahlung seiner Forderung zu und sichert dem Kreditnehmer die Rückzahlung seines Darlehens in der im Voraus festgelegten Ausgestaltung zu. Hierbei sind die Dauer und die Zinshöhe von besonderer Wichtigkeit. Prinzipiell können die ganzen Bedingungen auch verbal eingegeben werden.

Bei Meinungsverschiedenheiten verfügen jedoch weder Kreditgeber noch Kreditnehmer über rechtlich sinnvolle Mittel zur Streitbeilegung. Zugleich gibt es kein formales Erfordernis für einen Darlehensvertrag: Das bedeutet, dass der Kaufvertrag in jeder Hinsicht abgeschlossen werden kann. Ein paar Linien genügen, um die Bedingungen zu klären, während andere Kreditgeber lieber auf der sicheren Seite sind und jedes Detail aufzeichnen.

Selbstverständlich können die Teilnehmer den Kreditvertrag mit einem Rechtsanwalt abschliessen und sich so sichern. Der erste Vertragspunkt muss deutlich machen, dass es sich um einen Darlehensvertrag handeln muss. Begründung: Es gab schon einmal die Behauptung eines Kreditnehmers, ein Gerichtsstreit sei ein Geldgeschenk.

Natürlich müssen Sie kein von Ihnen gegebenes Entgelt zurückzahlen. Es sollte daher ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass ein Kreditgeber einem Kreditnehmer ein Kredit einräumt. Beides muss benannt werden und die Kredithöhe sollte zusätzlich vermerkt werden. Der Kreditgeber berechnet natürlich Verzugszinsen auf sein Bargeld. Auch diese müssen ausdrücklich spezifiziert werden.

Der Zinssatz eines Kredits ist immer fest, was sich auch bei Mehrjahresverträgen nicht verändert. Der Zinsbetrag sollte mit dem Zuschlag p.a. für „pro Jahr“ ausgewiesen werden, um Missverständnissen vorzubeugen. Erwähnenswert ist auch die Form der Rückzahlung des Kredits. Auf diese Weise kann ein Kredit so lange mit Monatsraten zurückbezahlt werden, bis der Betrag vollständig abbezahlt ist.

So wäre z.B. eine monatsweise Amortisation von bis zu der halben Summe vorstellbar, deren Restbetrag dann in einer Auszahlung zu einem gewissen Zeitpunkt gezahlt werden müsste. Sie können entweder vom Kreditnehmer oder vom Kreditgeber angefordert werden. Wenn keine Rückzahlungsangaben gemacht werden, kann der Kreditgeber die vollständige Darlehensrückzahlung innerhalb von drei Monaten einfordern.

Andernfalls kann der Kreditnehmer den Kontrakt frühzeitig kündigen, was bedeuten würde, dass der Kreditgeber auf Zinserträge verzichtet. Daher muss diese Option ausdrücklich erwähnt werden. Die Besicherung ist besonders bei Krediten anderer Größenordnung als bei Kleinkrediten von Bedeutung. Sie können im Privatkreditvertrag hinterlegt werden. Die Werthaltigkeit der Sicherheit sollte der Kredithöhe angemessen sein.

Sie werden oft in Vergessenheit geraten und sind trotzdem wichtig: Die so genannten Schlußbestimmungen legen vor allem den Ort der Erfüllung und den Ort der Gerichtsbarkeit des Privatkreditvertrages fest. Darüber hinaus ist der Auftrag natürlich nur mit den Unterzeichnungen der Parteien gültig. Diese müssen ausdrücklich als Kreditgeber und Kreditnehmer benannt werden. Damit sind Kreditverträge zwischen Privatpersonen rechtssicher.

Diese haben den Vorzug, dass sowohl Kreditgeber als auch Kreditnehmer die Bedingungen gütlich und im Detail klären und es daher nur in seltenen Fällen zu Auseinandersetzungen kommt. Der Kreditgeber sollte natürlich besonders auf die Solvenz des Kreditnehmers achten: