Home > Sofortkredit > Krankenversicherung Berechnen

Krankenversicherung Berechnen

Der Privatpatient im Krankenhaus, freie Arzt- und Krankenhauswahl, mehr Komfort im Krankenhaus, flexible Operationstermine. Sie können mit wenigen Daten schnell und einfach Ihren individuellen Beitrag zu Ihrer privaten Krankenversicherung berechnen. Amtlicher Tarifrechner für die private Krankenversicherung. Wenn Sie eine private Krankenversicherung (PKV) abschließen, können Sie sich auf einen qualitativ hochwertigen Versicherungsschutz verlassen, der weit über die gesetzliche Grundversicherung hinausgeht. Berechnen und bewerben Sie sich jetzt online!

Amtlicher Tarifkalkulator für die Privatkrankenversicherung

Wenn Sie eine Privatkrankenversicherung (PKV) abschliessen, können Sie sich auf einen qualitativ hochstehenden Schutz verlassen, der weit über die gesetzlich vorgeschriebene Grundversicherung hinaus geht. Mit unserem Prämienrechner können Sie eine geeignete Privatvollversicherung aussuchen. Für wen ist eine Privatkrankenversicherung möglich? Ein Arbeitnehmer, der eine Privatkrankenversicherung abschliessen will, muss ein Einkommen oberhalb der Jahreseinkommensgrenze – auch als Pflichtversicherungsgrenze bezeichnet – haben.

So müssen sie nur einen festen Prozentsatz, zum Beispiel 30 % der Behandlungs- oder Medikamentenkosten mit einer staatlichen Beihilfenversicherung decken. Außerdem ist eine solche staatliche Beihilfenversicherung nahezu immer billiger als ein Zuschuss zu einer staatlichen Krankenversicherung. Ein Familienmitglied kann auch privat krankenversichert sein. Im Gegensatz zur Krankenversicherung gibt es jedoch keine kostenfreie Mitversicherung.

Wenn der Lebenspartner und die versicherten Personen eine Privatversicherung abgeschlossen werden sollen, müssen Sie als Privatversicherte für jedes einzelne Mitglied der Familie eine eigene Versicherung abschliessen. Mit der Privatkrankenversicherung entscheiden Sie selbst, wie Sie Ihren Krankenversicherungsschutz gestalten wollen. Man kann zwischen mehreren Modulen auswählen und festlegen, in welchen Gebieten man besonders gut geschützt sein möchte.

Einen Selbstbehalt können Sie beim Abschluß einer Privatkrankenversicherung einrichten. Das hat den Vorteil: Mit einem richtig ausgewählten Selbstbehalt werden die Beträge reduziert, ohne dass Sie im Falle einer Krankheit überfordert werden. Dabei haben Sie die Möglichkeit zu wählen, wie Sie während eines Krankenhausaufenthaltes behandelt werden wollen. Der Leistungsumfang der GKV für Zahnprothesen ist begrenzt.

Bei der Privatkrankenversicherung können Sie jedoch auswählen, welche Leistungen Ihre Krankenkasse erbringt. Günstige Preise decken einen großen Teil der anfallenden Zahnersatzkosten – während ein qualitativ hochstehendes Zahnimplantat leicht mehrere tausend Euros ausmacht. Sie entscheiden auch, welche Behandlung Sie während der Zahnbehandlung anstreben. Sie sollten dann einen Preis auswählen, der diese Heilungskosten zahlt.

Außerdem können Sie entscheiden, ob Sie bei Reklamationen sofort zu einem Arzt gehen wollen und ob der Preis auch für einen Arzt gilt, der Gebühren über der maximalen Gebührentabelle für den Arzt (GOÄ) erhebt. Wenn Sie sich auf ein Krankengeld einigen, übernimmt die Krankenkasse für jeden Tag eine gewisse Auszahlung. Ab welchem Tag und in welcher Menge das Krankengeld ausbezahlt wird.

Daher brauchen Sie bis zum Tag der Erkrankung kein Krankengeld. Vergleiche die zahlreichen privaten Krankenversicherungstarife und berechne deinen Selbstbehalt! Sind Sie bereits privat krankenversichert, aber mit dem Kaufpreis oder den Vorteilen Ihres Vertrages nicht einverstanden? Ob es sich für Sie rechnet, Ihre persönliche Krankenversicherung zu ändern, erfahren Sie in unserem Abgleich.