Unser Grundbuchrechner zeigt Ihnen, wie hoch diese sein können. Wenn genügend Geld für das Leben in einer Eigentumswohnung oder einem Haus übrig ist, haben die Kreditgeber einen dritten Mindestbetrag festgelegt. Finanzielle Sicherheit für Ihre Familie, wenn Sie eine Immobilie finanzieren. Mit dem Ratenrechner können Sie verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten durchspielen: Wann es losgeht, entscheiden Sie – wir stellen Ihnen Ihren Kreditbetrag für sechs Monate kostenlos zur Verfügung!
Zusätzliche Kosten für den Erwerb von Immobilien
Weil zum puren Anschaffungspreis der Immobilie, das Haus oder das Grundstück eine ganze Serie von Zusatzkosten addieren, deren Größe sich aus dem Verhältnis zum Anschaffungspreis errechnet. Alles in allem müssen Sie mit Anschaffungsnebenkosten in der Größenordnung von mehr als zehn vom Hundert des Anschaffungspreises kalkulieren. Grunderwerbssteuer: Beträge bis 3,5 Prozentpunkte.
Nur wenn Verträge zwischen Ehepartnern oder engen Angehörigen (Eltern, Kindern, Enkelkindern) abgeschlossen werden, fallen sie auf zwei Prozente. Registereintragungsgebühr: 1,1 v. H. des Kaufpreises. Courtage: In der Regel 3 Prozentpunkte (Standardwert) zuzüglich USt. Gebühr für den Auftragnehmer (Notar/Rechtsanwalt): Diese orientiert sich in erster Linie am Einkaufspreis und wird durch die entsprechenden Kammer-Tarife bestimmt.
Grundpfandrechtsgebühr: 1,2 v. H. des Grundstücks. Nur wenn Sie Ihren Einkauf mit einem Darlehen tätigen. Hinweis zur Rangfolge der beabsichtigten Verpfändung: Dies entspricht 0,6 % des Pfandrechtes. Gebühren für die Authentifizierung von Unterschriften: Sie orientieren sich am Anschaffungspreis bzw. an der Pfandhöhe und werden durch die entsprechenden Kammer-Tarife (Rechtsanwälte, Notare) bestimmt.
Wer alles zusammengezählt hat, darf das Wesentliche nicht vergessen: die Ausstattung der eigenen vier Wänden. Die Kosten für die Ausstattung belaufen sich je nach Bedarf in der Regel auf zehn bis 15 vom Hundert des Grundstückskaufpreises. Der hat die passenden Finanzierungsmöglichkeiten für Sie und weiss auch, welche Fördermittel Sie in Anspruch genommen werden können.
Gegenüberstellung von Darlehen für den Wohnungskauf
Es gibt heute eine Vielzahl von Anbietern auf dem Kreditmarkt, die mit interessanten Kreditangeboten im Rahmen des Hauskaufs anlocken. Ein Kredit für den Kauf eines Hauses ist sehr aussagekräftig, da ein Kredit tatsächlich die besten Möglichkeiten für eine Finanzierungsmöglichkeit ist. Man wird in der Regel zu etwas billigeren Zinssätzen geboten, weil die Bank einen langfristigen Vertrag abschließen will.
Machen Sie dann den Baufinanzierungsvergleich im Internet und holen Sie sich billige Baufinanzierungsdarlehen. Aufgrund von Zinsdifferenzen sollte immer ein Abgleich zwischen mehreren Offerten vorgenommen werden. Selbst wenn die Zinsdifferenzen sehr klein sind, rechnet sich in der Praxis ein Abgleich, denn bei den relativ großen Kreditsummen können auch kleine Zinsdifferenzen den zurechenbaren Wert erheblich mitbestimmen.
Im Regelfall wird ein Darlehen für den Kauf eines Hauses über einen längeren Zeitabschnitt abgeschlossen. Dies bedeutet, dass die Vertragsdauer in der Regel mehr als 6 Jahre beträgt. Im Falle einer Ratenrückzahlung wird für die Bank ein konstanter Rückzahlungsbetrag zuzüglich der Verzinsung festgelegt. Mit der Rückzahlung der letzten Rate wird der gesamte Darlehensbetrag am Ende der Frist mit den aufgelaufenen Zinszahlungen erstattet.
Beispielsweise müssen Informationen über den angestrebten Kreditbetrag, die gewünschte Dauer sowie die monatliche Einnahmen- und Ausgabenlage bereitgestellt werden. Sie sind Berechnungsgrundlage und werden anonymisiert verarbeitet.