Die vorzeitige Rückzahlung eines Darlehens ist jedoch nicht immer sinnvoll und tatsächlich günstig. Worauf Sie bei außerplanmäßigen Tilgungen oder vorzeitigen Darlehensrückzahlungen achten sollten. Mit dem Finanzierungsrechner kann festgestellt werden, ob sich eine vorzeitige Rückzahlung des Darlehens lohnt. Nur so lässt sich genau feststellen, ob sich eine vorzeitige Rückzahlung des Darlehens lohnt oder nicht. Das Einsparpotenzial kann je nach Höhe des Darlehens mehrere hundert bis tausend Euro betragen, so dass es sich lohnt, die Kosten und den Nutzen der Darlehensrückzahlung zu vergleichen.
Zinsersparnisse durch vorzeitige Kreditrückzahlung und Umschuldungen
Im Rahmen eines Umschuldungsdarlehens ist es möglich, vorhandene – möglicherweise teure – Darlehen zu ersetzen. Vor allem bei der Neuplanung von Dispositions- oder Ratendarlehen mit hohem Zinsniveau sind teilweise erhebliche Zinseinsparungen möglich. Gleichzeitig ist eine Neustrukturierung der Schulden sinnvoll, wenn mehrere Darlehen zu einem neuen Darlehen zusammengeführt werden sollen. Die Umterminierung ist eine Art der Geldersparnis auch nach der Kreditaufnahme und während der Kreditlaufzeit, vor allem bei langfristigen Darlehensverträgen.
Die Laufzeit erhöht das Zinsänderungsrisiko. Wenn das Originaldarlehen zu höheren Zinsraten geschlossen wurde, kann der Darlehensnehmer davon durch Umschuldungen des verbleibenden Darlehens bei fallenden Zinsraten Gebrauch machen. Eine solche Umterminierung ist besonders wichtig bei Darlehensverträgen mit hoher Kredithöhe und langer Laufzeit – etwa bei Immobilienfinanzierungen.
Auch bei anderen Krediten – wie z.B. einem Überziehungskredit – kann sich eine Neuterminierung eines Kredites auszahlen, da die Zinsen für die Beanspruchung eines Überziehungskredits bei Kreditinstituten in der Regel besonders hoch sind. Regelmäßig eingesetzt, erweist sich die Restrukturierung der Schulden nahezu immer als die billigere Variante.
Vor einer Umschuldung sollten jedoch die möglichen Einsparungen exakt berechnet werden. Hierzu gehört vor allem der Vergleich der Einsparungen aus dem niedrigen Zinsniveau mit allfälligen Einsparungen.
Ab wann lohnt sich eine Umterminierung?
Der Zinssatz für Kredite ist nicht konstant, er verändert sich von Zeit zu Zeit. Der vor einem Jahr als besonders günstig eingeschätzte Leitzins dürfte schon heute relativiert sein. Das Ergebnis: Nach einigen Jahren bezahlen die Konsumenten oft einen höheren Zins auf ältere Kreditverträge als bei einem neuen.
Abhängig von der Höhe der Zusatzkosten kann sich eine Neuplanung der Schulden auszahlen. Eine Umterminierung ist der vorzeitige Ersatz eines kostspieligen alten Darlehens durch ein günstigeres neues Darlehen. Dabei werden oft mehrere Kleinkreditverpflichtungen durch eine große ersetzt. Auch bei kleinen, aber kostspieligen Krediten kann sich die Neuplanung auszahlen.
Das beste Beispiel ist der kostspielige Überziehungskredit; es ist viel billiger, einen kleinen Ratendarlehensvertrag abzuschließen, als auf Dauer mit einem Kontokorrentkredit in den Verlusten zu liegen. Bei einer vorzeitigen Rückzahlung eines Darlehens haben die Kreditinstitute das Recht, eine vorzeitige Rückzahlung zu fordern. Für Kreditverträge mit einer Laufzeit von weniger als 12 Monate darf die vorzeitige Rückzahlung 0,5% des ausstehenden Restkreditbetrages nicht übersteigen.
Das Honorar ist kein Muss, es gibt mehrere Kreditinstitute, die vollständig auf das Inkasso verzichtet haben und eine kostenfreie vorzeitige Rückzahlung des Darlehens einräumen. Um die Schuldenumstrukturierung wirtschaftlich zu amortisieren, muss das neue Kreditangebot natürlich billiger sein als das bisherige. Anhand der Effektivzinsen lassen sich die Ausgaben vergleichsweise rasch ermitteln, die Darlehensvergleichsrechner aus dem Netz machen hier einen guten Job.
Sind bei vorzeitiger Rückzahlung des Altdarlehens Entgelte zu entrichten, müssen diese natürlich bei der Gesamtbewertung berücksichtigt werden. Wenn Sie sich für eine Neuplanung entscheiden, sollten Sie, wenn möglich, alle vorhandenen Kreditverpflichtungen durch ein einzelnes Kreditdarlehen ersetzen.