Durch die Sondertilgung kann die Vorfälligkeitsentschädigung reduziert werden. Hier finden Sie Informationen und Tipps zum Sondertilgungsrecht für Baudarlehen und zum Tilgungsplan. Bei vorzeitiger Kündigung durch den Bankkunden kann die Bank eine Vorfälligkeitsentschädigung erheben. Wie Sie überteuerte Vorauszahlungen überprüfen und vermeiden können. Der Effektivzinssatz eines Darlehens berücksichtigt alle Kosten und sonstigen Einflussfaktoren, die bei der Berechnung des korrekten Verlustes aus der vorzeitigen Tilgung berücksichtigt werden müssen, so dass das Vorfälligkeitsdarlehen auf Basis von Effektivzinssätzen abgerechnet werden muss.
Zuviel Vorkasse?
Bei vorzeitiger Kündigung durch den Kunden kann die Hausbank eine Gebühr für die vorzeitige Rückzahlung erheben. Wie Sie überhöhte Vorauszahlungen überprüfen und verhindern können. Bei der vorzeitigen Rückzahlung handelt es sich um einen Ersatz für die vertraglichen und damit zu erwartenden Zinserträge der Kreditinstitute. Der Betrag richtet sich nach dem Zins der Ersatzinvestition des betreffenden Kreditinstitutes.
Umso geringer sie ist, desto teurer ist die Abgeltung. Die meisten Kreditinstitute erwarten sehr niedrige Erträge und können teure Entschädigungen zahlen. Worauf ist bei der Kündigung eines Darlehens zu achten? Bei Sonderrückzahlungen im Rahmen des Vertrages kann keine vorzeitige Rückzahlung gefordert werden. Sind die Zinssätze über einen Zeitraum von 15 oder 20 Jahren festgelegt, haben die Darlehensnehmer weiterhin das Recht, das Darlehen nach zehn Jahren zu beenden.
Anders als üblich darf auch die vorzeitige Rückzahlung diesen Zeitraum nicht übersteigen. Durch Grundpfandrechte besicherte Kredite mit fester Zinsbindung können nur durch außerordentliche Kündigungen vor dem Ende von zehn Jahren beendet werden, wodurch den verantwortlichen Finanzdienstleistungsunternehmen bei der Einziehung der Vergütung keine behördlichen Beschränkungen auferlegt werden. Für Kredite, die vor dem 1.1.1987 aufgenommen wurden, muss dem Entschädigungsanspruch der Nachweis der Aufnahme in die „Deckungsmasse für Anleihen“ zum Kündigungszeitpunkt beigefügt sein.
Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) vom 20. Dezember 2005 ist der Zinssatz zum Rückzahlungszeitpunkt maßgeblich für die Entschädigungshöhe. Beim Ankündigen einer Rücknahme berechnet die Bank die Vergütung auf Basis des jeweiligen Zinssatzes. Erhöht er sich bis zum Tag der eigentlichen Tilgung, wird in der Regel keine neue Schadenskalkulation erstellt. Die Kapitalmarktstatistiken der Deutsche Bank gelten gemäß dem Bundesgerichtshof als ausreichend für die Bestimmung der Frührückzahlungsgebühr.
Basiert die BayernLB auf der Kreditmarktstatistik der Deutsche Bundesbank, übersteigt die vorzeitige Rückzahlungsfrist nicht die zulässige Zehnjahresgrenze, so können die durch die Kündigung entstandenen Belastungen mit den Ausgaben für das neue Darlehen abgeglichen werden.