Auch die niedrigen Zinsen haben ihre guten Seiten: Selten war es so billig, Schulden zu machen. Neben den zahlreichen Banken und anderen Finanzdienstleistungsunternehmen gibt es nun viele Möglichkeiten, günstige Kredite mit niedrigen Zinsen zu erhalten. Selbst wenn der absolute Tiefpunkt vorerst nicht wieder erreicht werden kann, dürften die Bauzinsen in absehbarer Zeit den Abschluss eines Darlehens zu günstigen Konditionen ermöglichen. Es ist ärgerlich, wenn derzeit niedrige Zinsen für Kredite angeboten werden, aber Sie selbst zahlen deutlich höhere Zinsen für Ihr eigenes Darlehen. Das Zinsniveau ist so niedrig wie nie zuvor.
Guter Zeitpunkt für günstige Zinsen: Fehler, aber richtig!
Obwohl die Bundesbürger über die tiefen Zinsen auf dem Tagesgeld-Konto schwören – sie machen sich die tiefen Zinsen für Kredite nicht zunutze. Die Schulden der Privathaushalte stiegen 2012 um weniger als ein Prozentpunkt. Also, die oberste Regel: Die Kreditlaufzeit sollte die Nutzungsdauer der gekauften Konsumgüter nicht signifikant überschreiten.
Das amerikanische Hypothekenkreditgeschäft, wo tiefe Zinsen viele dazu verleitet haben, ein Haus zu erwerben, das sie sich nicht wirklich erlauben konnten, ist sicherlich auch kein Modell. Die zweite Regel: Verwenden Sie die tiefen Zinssätze, aber planen Sie, dass sie nicht für immer so tief sind. Schließlich gibt es jetzt kluge Wege, sich günstige Zinsen zu erwirtschaften.
Im Durchschnitt beträgt die Ratenzahlung bei einer Kreditlaufzeit von 36 Monate 5,91 Pro-zent. Bei einer 10-jährigen Vertragslaufzeit stehen Hypothekarkredite im Durchschnitt für 2,64% zur Verfügung. Manche Institute hatten die Zinsen Ende Juli um 0,3 bis 0,5 %-Punkte erhöht – wahrscheinlich eine Antwort auf die Meldung von Fed-Chef BNB.
Derartige Umbauten können mit Ersparnissen finanziert werden, für die es kaum Zinsen gibt – aber auch mit Krediten. So verzinst die direkte Bank ING-Diba jährlich 4,75 Prozentpunkte, bei normalen Ratenkrediten 5,25 Prozentpunkte. Es ist in der Regel günstiger, solche Einkäufe in Geld zu tätigen als per Nachnahme.
Wenn Sie aber trotzdem wissen, dass Sie Ihr neues Fahrzeug mit Krediten bezahlen, ist es das jetzt wert.
Günstige Zinsen, kostspielige Darlehen
Aber was sich wie ein billiges Verkaufsgespräch anhört, ist eigentlich die wahr. Bei Hypothekarkrediten mit einer zehnjährigen Laufzeiten liegen die durchschnittlichen Effektivzinssätze nach Berechnung des Konsumentenfinanzportals de nur noch bei 3,2 Prozentpunkten. Noch vor fünf Jahren waren es 4,2 Prozentpunkte. Dass der Durchschnittszinssatz in den letzten 20 Jahren bei 6,4 Prozentpunkten lag, verdeutlicht das Tief.
„Oft geben Kunden mehrere zehntausend Euros ab, weil sie zwei schwere Finanzierungsfehler machen“, sagt der Finanzfachmann der Konsumentenzentrale Berlins, Dr. med. Peter Langke: „Sie greifen zu kostspielige und zu wenig auszahlende Anleihen auf. „Erstens: Viele Hausbesitzer bitten nur ihre Bank um einen Kredit.“ „Sie können deshalb die billigsten Finanzierungen herausfiltern“, erklärt der Hypothekenberater der Konsumentenzentrale Deutschland.
„Mit einer Verzinsung von 3,5 Prozentpunkten entfällt damit bis zu 0,5 Prozentpunkten auf die Courtage. „Damit Hypothekenmakler nicht nur Kredite vergeben, mit denen sie besonders gut Geld verdienen, sollten die Darlehensnehmer eine Auflistung der zehn besten Anbieter erhalten, empfiehlt der Hypothekenexperte. „Je niedriger sie ist, desto günstiger ist der Kredit.“
„Zur bestmöglichen Nutzung des günstigen Zinsniveaus sollten Kunden den höchstmöglichen Anfangszins auswählen und sich einen Anspruch auf Sondertilgung im Darlehensvertrag sichern“, empfiehlt der Finanzfachmann der Konsumentenzentrale Baden-Württemberg, Herr Dr. med. Niels Nagel. Aus diesem Grund wird ein durchschnittlicher Zins von 0,03 Prozentpunkten für Kredite mit einer Restlaufzeit von mind. zehn Jahren ab einem Tilgungssatz von drei Prozentpunkten gesenkt.
Mit einer Rückzahlungsquote von vier Prozentpunkten beläuft sich der Zuschlag gar auf 0,06%-Punkte. Darüber hinaus berechnen viele Kreditinstitute und Versicherungsgesellschaften für Darlehen mit einer 20-jährigen Laufzeiten ab einem Tilgungssatz von drei Prozentpunkten keine Zinsaufschläge. Sinken die Zinsen weiter, sind die Verbraucher trotzdem nur für zehn Jahre verpflichtet. Der Baukredit kann prinzipiell nach zehn Jahren ohne vorzeitige Rückzahlung getilgt werden.
„Ein Beispiel verdeutlicht den Nutzen einer hohen Tilgung: Bei einem Annuitätendarlehen von 100.000 EUR mit einer zehnjährigen Zinsbindung zu einem effektiven Zinssatz von 3,24 % und einer ersten Rückzahlungsrate von einem Prozentpunkt liegt die Monatsrate bei nur 353,33 EUR. Allerdings vergehen 44 Jahre und acht Monaten, bis das Kreditvolumen zum Stillstand gekommen ist – sofern die Zinsen nicht vor der Folgefinanzierung anwachsen.
Das Kreditinstitut vereinnahmt 89.314,21 EUR Zinsen. Mit einer Rückzahlungsrate von drei Prozentpunkten müssen monatlich 517,50 EUR an die Hausbank gezahlt werden. Nach 22 Jahren und acht Monate ist die Gastfamilie jedoch verschuldungsfrei und hat die aktuell besonders tiefen Zinsen für 20 Jahre – beinahe bis zum Ende der Amtszeit – durchgesetzt.
Der Zinsaufwand beträgt nur 40.967 EUR. Unterm Strich ergibt sich eine Einsparung von 48 347,21 EUR. „„Wer bei dem derzeitigen Zinssatz eine RÃ?ckzahlungsrate von drei Prozentpunkten nicht anheben kann, sollte sich eine gÃ?nstigere Liegenschaft aussuchen †“ oder ganz ohne den Erwerb tun, rÃ?t er. Andernfalls würde die Gastfamilie aus der Spur geraten, die Zinsen würden bis zur Folgefinanzierung wieder anwachsen.
„Mit einer Rückzahlungsrate von einem Prozentpunkt beläuft sich die verbleibende Verschuldung eines Darlehens über 100.000 EUR nach zehn Jahren immer noch auf 88.208,53 EUR“, kalkuliert der Gutachter. Bei einem um zwei Prozentpunkte höherem Leitzins würde die Monatsrate um 30 % auf 458,66 EUR anwachsen. Die Finanzexpertin empfiehlt daher, zunächst zu prüfen, wie viel monatlich für Zinsen und Rückzahlung eingeworben werden kann.
Daraus resultiert zusammen mit dem Beteiligungskapital der maximale Preis der Immobilie“, sagt er. Es ist auch zu beachten, dass es auch nach der letzen Ratenzahlung noch weitere Kosten – zum Beispiel für Hausreparaturen – gibt. Die Finanzexpertin schlägt daher vor, so viel zu zahlen, wie man sich überhaupt erlauben kann – damit der Kredit nicht mehr wehtut als nötig.