Home > Sofortkredit > Zinssatz Kredit

Zinssatz Kredit

Dies liegt daran, dass der Zinssatz zwischen dem Sollzinssatz für den Überziehungskredit und dem Hypothekarzinssatz für ein Immobiliendarlehen teilweise um mehrere Prozent differieren kann. Grundsätzlich kann davon ausgegangen werden, dass der Überziehungskredit der teuerste der drei Standardkredite ist. Kreditunabhängige Zinsen bieten Ihnen Transparenz, da der Zinssatz für jeden Kreditnehmer gleich ist. Voraussetzung für das Darlehen ist jedoch die Bonität. Zusätzlich können Sie durch den Vergleich der Angebote schnell das Darlehen finden, das die besten Zinssätze für Ihre gewünschten Parameter in Bezug auf Laufzeit und Kredithöhe bietet.

Inwieweit werden die Zinssätze im Jahr 2018 hoch sein?

Der Darlehenszinssatz ist einerseits maßgeblich von der individuellen Kreditfähigkeit, andererseits aber auch von der Kredithöhe, der Kreditlaufzeit und der Art des Darlehens abhängig. Bei kreditwürdigen Darlehen bestimmt die Zahlungsfähigkeit die letztendlich anzuwendenden Zinssätze. Dies hat zur Konsequenz, dass die Konsumenten die geltenden Habenzinsen erst nach Antragstellung erhalten.

Für bonitätsunabhängige Kredite gilt der angegebene Zinssatz für alle Kreditnehmer, denen die kreditgebende Stelle den Kredit einräumt. Das hat den großen Nachteil, dass Sie bereits in unserem Abgleich sehen können, was das Geld kosten wird. Neben der Ermittlung des Kreditzinssatzes auf Basis oder unabhängig von der Bonität wird die Kreditzinshöhe jedoch in erster Linie durch die Verbindung von Kreditbetrag und -dauer bestimmt.

So können Sie in unserem Ratenkreditvergleichsrechner z. B. Nettokreditbeträge von 1.000 bis 75.000 EUR und Laufzeiten von 12 bis 120 Monaten aussuchen. Es hängt auch davon ab, welche Art von Darlehen Sie verwenden möchten. Dies liegt daran, dass der Zinssatz zwischen dem Sollzinssatz für den Überziehungskredit und dem Hypothekarzinssatz für ein Immobiliendarlehen teilweise um mehrere Prozentpunkte differieren kann.

Die Zinsmarge auf Ratenkredite ist die breiteste und liegt zwischen 1,95 und 9,99 %. Bei Immobilienkrediten werden aufgrund der anhaltend niedrigen Zinsen die niedrigsten Zinsen gezahlt, die je nach Fälligkeit, Rückzahlung, fester Verzinsung und anderen Einflüssen zwischen 1,44 und 2,22% liegen. In unseren Vergleichsrechner können Sie alle gängigen Darlehenszinsen für die jeweilige Kreditart einsehen.

Wie hoch sind die kreditunabhängigen Zinssätze für ein Darlehen?

Wenn ein Darlehen mit bonitätsunabhängiger Verzinsung gewährt wird, erhält jeder Darlehensnehmer, dem die jeweilige Hausbank das Darlehen gewährt hat, den selben Zinssatz. Im Gegensatz zum kreditzinsabhängigen Zinssatz ist seine Summe nicht von der Kreditwürdigkeit des Bewerbers abhängig. Für einige Kreditinstitute hängt der Ratendarlehensbetrag jedoch von der Laufzeit ab, d.h. das Zinssatzniveau erhöht sich mit der Laufzeit der Amortisation.

Selbst wenn es sich um ein kreditunabhängiges Dokument handeln sollte, heißt das nicht, dass jeder Bewerber das Dokument aufnimmt. Um das Ratendarlehen genehmigen zu können, muss der Bewerber über eine bestimmte Kreditfähigkeit verfügen. Die Bonitätseinstufung für eine gelungene Vergabe hängt von den internen Leitlinien der Bank ab. Nur wenn diese Voraussetzungen gegeben sind, wird das Kreditvolumen genehmigt.

Die kreditunabhängigen Zinskonditionen bieten dem Verbraucher Übersicht. So kann er exakt berechnen, welche Ausgaben mit der Aufnahme zusammenhängen. So kann er im Voraus selbständig abschätzen, welche Laufzeiten er für das entsprechende Darlehen wählt, um es ohne Probleme zurückzuzahlen. Zusätzlich erleichtern von der Kreditwürdigkeit unabhängige Zinskonditionen den Online-Kreditvergleich.

Kreditinstitute, die ein Darlehen mit einem von der Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers abhängigen Zinssatz gewähren, müssen gemäß 6 der Preisverordnung (PangV) den durchschnittlichen Zinssatz nennen, den sie zwei Dritteln der Darlehensnehmer gewähren (Zwei-Drittel-Zinssatz). Entspricht die Kreditwürdigkeit des Auftraggebers jedoch nicht der der Mehrzahl der Darlehensnehmer, so unterscheidet sich der tatsächliche Zinssatz vom so genannten Zwei-Drittel-Zinssatz.