Kreditunabhängige Zinsen bieten Ihnen Transparenz, da der Zinssatz für jeden Kreditnehmer gleich ist. Inzwischen haben sich zahlreiche Direktbanken und Filialbanken etabliert, die ihre Kredite online zur Verfügung stellen. Unser Kreditvergleich gibt Ihnen die Möglichkeit, die richtigen Kredite für Sie zu finden und gleichzeitig von niedrigen Zinsen zu profitieren. Das ist der Preis, den sie zahlen müssen, um einen Kredit zu bekommen. Sie gibt an, wie viel Zinsen auf einen Darlehensbetrag gezahlt werden müssen.
Wie hoch sind die kreditunabhängigen Zinssätze für ein Darlehen?
Wenn ein Darlehen mit bonitätsunabhängiger Verzinsung gewährt wird, erhält jeder Darlehensnehmer, dem die jeweilige Hausbank das Darlehen gewährt hat, den selben Zins. Im Gegensatz zum kreditzinsabhängigen Zins hängt seine Summe nicht von der Kreditwürdigkeit des Anlegers ab. Für einige Kreditinstitute hängt der Ratendarlehensbetrag jedoch von der Laufzeit ab, d.h. das Zinssatzniveau erhöht sich mit der Laufzeit der Amortisation.
Selbst wenn es sich um ein kreditunabhängiges Dokument handeln sollte, heißt das nicht, dass jeder Bewerber das Dokument aufnimmt. Um das Ratendarlehen genehmigen zu können, muss der Bewerber über eine bestimmte Kreditfähigkeit verfügen. Die Bonitätseinstufung für eine gelungene Vergabe hängt von den internen Leitlinien der Bank ab. Nur wenn diese Voraussetzungen gegeben sind, wird das Kreditvolumen genehmigt.
Die kreditunabhängigen Zinsen bieten dem Verbraucher Übersicht. So kann er exakt berechnen, welche Ausgaben mit der Aufnahme zusammenhängen. So kann er im Voraus selbständig abschätzen, welche Laufzeiten er für das entsprechende Darlehen wählt, um es ohne Probleme zurückzuzahlen. Zusätzlich erleichtern von der Kreditwürdigkeit unabhängige Zinsen den Online-Kreditvergleich.
Kreditinstitute, die ein Darlehen mit einem von der Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers abhängigen Zins gewähren, müssen gemäß 6 der Preisverordnung (PangV) den durchschnittlichen Zins nennen, den sie zwei Dritteln der Darlehensnehmer gewähren (Zwei-Drittel-Zinssatz). Entspricht die Kreditwürdigkeit des Auftraggebers jedoch nicht der der Mehrzahl der Darlehensnehmer, so unterscheidet sich der tatsächliche Kreditzinssatz vom so genannten Zwei-Drittel-Zinssatz.
Inwieweit sind die Zinssätze für Kleinkredite hoch?
Bei der Gewährung von Kleinstkrediten erhebt die Hausbank auch eine Vermittlungsgebühr: die Zinsen für den Kredit. Weil die Verzinsung u.a. vom Kreditbetrag abhängt, ist diese für Kleinkredite in der Regel etwas geringer als für normale Konsumentenkredite. Es gibt viele Kleinstkreditanbieter im Netz, aber ihre Bedingungen sind oft sehr verschieden – hier das billigste Gebot zu bekommen, ist für einen gewöhnlichen Konsumenten ohne Fachkenntnisse sehr zeitaufwendig.
Es ist sehr darauf zu achten, dass die Zinsen so gering wie möglich gehalten werden: Monatlich fallen für die Tilgung eines Kleinkredits Kosten an, die die Gesamtkosten des Kredits merklich an. Dies bedeutet, dass Debitoren viel Kosten einsparen können, indem sie Kredite mit niedrigem Zinssatz anbieten. Bei dieser Vergleichsrechnung muss der Interessent nur den gewünschten Geldbetrag und die Wunschlaufzeit des Kredits eingeben:
Der Mikrokreditrechner berechnet innerhalb weniger Minuten aus den Bedingungen von über 30 Kreditinstituten den für den Auftraggeber vorteilhaftesten Mikrokredit. Der Interessierte kann über den Abgleichsrechner auch eine kleine Kreditanfrage bei seiner Wunschbank einreichen. Bei Kleinkrediten wird die Verzinsung jedoch nicht nur durch die aufgenommenen Mittel bestimmt:
Wenn der Konsument den gesamten Kreditbetrag an die Hausbank zurückzahlt, sind in der Regel die Zinsen geringer, die der Konsument für den Kredit zu zahlen hat. Besitzt der Kreditnehmer ebenfalls eine schwache Bonitätseinstufung, erhöht sich der Kreditzins in der Regel merklich. Aufgrund der schlechten Bonitätseinstufung kann die Hausbank nicht sicherstellen, dass der Kreditnehmer den kleinen Kredit tatsächlich an die Hausbank abführen kann.