Aber wie werden die daraus resultierenden Zinsen besteuert? Die Zinsen auf Privatdarlehen unterliegen der Verrechnungssteuer. Dies klingt zunächst nicht nach einer guten Nachricht, ist es aber tatsächlich, denn für die meisten Steuerzahler ist die Abgeltungssteuer niedriger als ihr persönlicher Einkommensteuersatz. Wenn das Eigenkapital für den Immobilienerwerb nicht ausreicht, kann ein Privatkredit interessant sein. Allerdings darf die Besteuerung von Zinserträgen nicht auf der Strecke bleiben, sonst ist der Ärger mit dem Finanzamt unvermeidlich.
Zinsbesteuerung
Inwiefern werden Zinsen auf Privatkredite steuerlich belastet? Weil es sich bei den Zinseinnahmen aus Privatkrediten, d.h. Darlehen von Private an Private, um Erträge aus dem Anlagevermögen handeln, sind die Zinsen auf Darlehen nach 20 EWStG zu versteuern. Unabhängig davon, ob es sich um Zinsen aus einer Anlage bei einer Hausbank, Obligationen oder Bundesschatzanweisungen (Typ A) oder um Erträge aus Privatverkäufen einschließlich der Zinseinnahmen aus der Anlage bei Smava und AUX-Money handeln soll – die Kapitalanlageerträge unterliegen einem pauschalen Steuersatz von 25 vH.
Steuerpauschale: Mit der sogenannten „Sparpauschale“ können Darlehensgeber Zinseinnahmen von bis zu 801 EUR pro Jahr (1.602 EUR pro Jahr für Ehegatten, die zusammen veranlagt werden) erzielen. Wenn Sie die Befreiung überschreiten, sind die Zinseinnahmen aus den Darlehen mit Ihrem Einkommenssteuersatz zu besteuern. Bei einem Privatdarlehen müssen die Zinseinkünfte in der Einkommensteuererklärung angegeben werden, da ein Quellensteuerabzug nicht möglich ist.
Die Zinseinnahmen werden von den Unternehmen in voller Höhe an die Anleger ausgezahlt und zu Jahresbeginn übersichtlich zusammengefasst. Sie sind dann im Anhang der Einkommensteuererklärung aufzuführen. Das aktuelle beste Kreditangebot für Sie: Sie können auf klaren und klaren Webseiten miteinander verglichen und Ihren Credit auffinden.
Kalkulieren Sie Gutschriftskosten für einzelne Mengen und Bedingungen kostenlos und zügig. Wir stellen für Sie viele Darlehen am Finanzmarkt gegenüber. Bei uns erhalten Sie fast 30 Credits zu den besten Bedingungen.
Kredite von Privatpersonen: Tilgungsfähige Kredite mit flexiblen Rückzahlungen
Mit dem Kreditrechner können Sie die Zinsen für ein Kredit mit Teilauszahlung, Tilgungsstundung, Ratenänderung, individueller Sondertilgung und Zinsänderung tagesgenau berechnen und einen genauen Rückzahlungsplan berechnen. Es ist sowohl für Annuitätenkredite als auch für tilgungsfähige Kredite mit flexiblen Rückzahlungen geeignet. Im Falle von rückzahlbaren Krediten werden Zinsen und Rückzahlung separat gezahlt. Da sie auch in unregelmäßigen Abständen zurückgezahlt werden können, werden sie häufig als Privatdarlehen verwendet.
Die klassischen Tilgungskredite der Banken sind in regelmässigen Zinsen und Amortisationsraten zurückzuzahlen. Aber auch für Kredite von Privatpersonen, d.h. Kredite, die sich Privatpersonen untereinander (z.B. innerhalb der eigenen vier Wände oder unter Freunden) vergeben, kann eine Rückzahlung flexibel gestaltet werden. Dies bedeutet, dass der Kreditnehmer den Kreditbetrag in unregelmäßiger Höhe (wie er kann) zurückzahlt und nur die handhabbaren Zinssätze regelmässig ausbezahlt.
Ein solches Privatdarlehen ist ebenfalls in Gestalt eines Tilgungsdarlehens, jedoch mit einer flexiblen Amortisation ((*)). Sie können den Kreditrechner verwenden, um die Rückzahlungsdarlehen und den Rückzahlungsplan tagesgenau zu berechnen. Das bedeutet, dass nur die Zinsen pro Monat verrechnet werden; die tatsächliche Amortisation kann nun über die Sondertilgung einzeln erfasst werden. So soll z.B. ein Rückzahlungsdarlehen von Privatpersonen (mit flexiblem Tilgungsplan) in Höhe von EUR 5.000 berechnet und ein geeigneter Rückzahlungsplan angelegt werden.
Wieviel Zinsen bezahlt der Kreditnehmer? Der Zins ist jeden ersten Tag des Monats zu zahlen. Eine Rückzahlung kann jedoch je nach Wahl des Kreditnehmers einzeln vorgenommen werden; der Privatkredit sollte nur innerhalb eines Jahrs zurückgezahlt werden. Um eine bessere Planung für beide Parteien zu ermöglichen, werden folgende Rückzahlungen angestrebt: 500 EUR um den 10. 10. 2010 (bis dahin rechnet der Kreditnehmer wieder mit mehr finanziellem Spielraum), 750 EUR am 28. 11. 2010 (vom Weihnachtsgeld).
Wie hoch sind die Zinsen, die der Kreditnehmer für das rückzahlbare Kreditvolumen ausgibt? Wieviel Zinsen erhält der Kreditgeber ingesamt? Hinweis: Wählen Sie das Eingabefeld „Zinsen im Rückzahlungsplan nach Perioden aufschlüsseln“, um die Zinsbeträge tagesgenau anzuzeigen. Bitte beachte: Kredite von Privatpersonen, ob als rückzahlbare Kredite oder in anderer Weise, haben Vor- und Nachteile.
Man kann im Kreis der Verwandten und Verwandten auf bessere Zinsen als bei der Hausbank zählen. In der Regel wird auf eine Schufa-Abfrage verwiesen und das Geld nicht an die Stiftung weitergeleitet. Andererseits bietet der Kredit von Privatpersonen nicht die Sicherheit, die ein normaler Konsumentenkredit oder ein Kredit der Hausbank bietet – für beide Parteien.
Deshalb sollten Sie auch bei Privatkrediten immer einen schriftlich fixierten Kontrakt mit den exakten Bedingungen erstellen.