Home > Sofortkredit für Azubis > Zinsen für Autokredit

Zinsen für Autokredit

Dies ist das Ergebnis des Verbraucherkreditindex der GfK, in dem der Kauf eines Gebrauchtwagens der zweithäufigste Grund für eine Kreditaufnahme ist. Autofinanzierungsrechner online / Autokredit vom Händler / Alternativen zur Autofinanzierung berechnen und vergleichen / unabhängiger und kostenloser Online-Rechner für Ihre persönliche Finanzplanung. Der Kunde hat die Wahl zwischen einer Händlerfinanzierung und einer händlerunabhängigen Ratenzahlung oder einem Autokredit. Also, wer einen Kredit aufnehmen will, sollte nicht auf sinkende Zinsen spekulieren. Jeder, der ein neues Auto finanziert und Angebote vergleicht, wird sich auf den Zinssatz des Autokredits konzentrieren.

Auto-Darlehen sind jetzt günstig.

Vor diesem Hintergrund scheinen die Neuwagenpreise so stark gesunken zu sein wie schon lange nicht mehr. Als besonders günstig werden heutzutage die Zinssätze für Auto-Darlehen angesehen. In den Monaten Juli und Juli dieses Jahr soll ein Preisnachlass von bis zu 46% auf ein neues Auto gewährt worden sein. Gleichzeitig sind die Effektivzinsen für Auto-Kredite auf den niedrigsten Stand seit vier Jahren gesunken, errechneten die Experten des Internet-Kreditportals SMAWA.

In Deutschland werden die Kraftfahrzeuge seit Anfang des Jahres zu einem durchschnittlichen Zinssatz von weniger als 3 % finanziert. Mit einer guten Kreditwürdigkeit sind auch weniger als 2 Prozentpunkte möglich. Die Autohäuser würden oft mit noch niedrigeren Zinsen wirbt. Es kann sich gelohnt haben, ein Autokredit zu nehmen und das Wohnungsbaudarlehen abzuzahlen, wenn das Wohnungsbaudarlehen bereits etwas länger ist.

Zur Gegenüberstellung: Nach Angaben des Marktforschungsinstituts für Finanzdienstleistungen wird für die traditionellen Ratendarlehen einer Hausbank mit einer Laufzeit von 36 bis 60 Jahren ein durchschnittlicher Zins von rund 4,5 Prozentpunkten in Rechnung gestellt. Diese Ermäßigungen sind möglich, weil viele Automobilmarken neben den üblichen Preisnachlässen auch Verschrottungs- und Umweltprämie für Diesel-Altfahrzeuge anbieten.

Allein laut SmartSmava stieg das Zinsniveau für Autokredite im Schnitt im Monat Monat August und Monatsseptember gegenüber dem Vergleichszeitraum Anfang des Vorjahres bis einschließlich des Monats Juni um ein viertel. Noch vor vier Jahren kostete ein Autokredit durchschnittlich 4,75 pro Jahr. Vergleich: Laut UKW lag der Anteil der klassischen Ratendarlehen im Jänner 2013 bei knapp 7 v. H., Anfang 2007 bei rund 11 v. H..

Aber auch beim Kauf eines Autos zahlt sich ein Abgleich immer aus. Weil sich oft die größten Preisnachlässe für ein Auto und die billigsten Darlehenszinsen der Automobilbanken ausschließen, auch wenn Preissenkungen in der Regel immer auch Verhandlungssache sind. Aber nicht nur beim Kauf eines Autos.

Auto-Darlehen vom Dealer

Mit einem Autokredit eines Händlers bezahlen Sie in der Regel geringe effektive Zinssätze. Sie müssen dabei auf den Skontoabzug verzichtet haben. Der Autokredit des Händlers kann dadurch zur billigsten Finanzierung werden, wenn das neue Fahrzeug mehr als das eigene Geld kosten und der Verkäufer Ihnen sowieso keinen Skonto gewährt. Dies ist nicht nur vom Fahrzeugalter abhängig (es gibt gute Preisnachlässe vor allem für Neuwagen), sondern auch von der Marktsituation.

Der Autokredit des Händlers erfordert zunächst eine Vorauszahlung, die in der Regel 20 vom Hundert des Listenpreises ausmacht. Die Effektivzinssätze für Autokredite sind oft geringer als für Ratenkredite der eigenen Bank. Die monatlichen Raten selbst sind ebenfalls geringer, denn bei einem Autokredit bezahlen Sie zunächst nur den Wertminderungsbetrag Ihres Autos über den Zeitraum der Finanzierung und am Ende, wenn nötig, eine größere Abschlussrate (Ballonfinanzierung).

Wenn Sie das Fahrzeug danach weiterführen wollen, bezahlen Sie seinen verbleibenden Wert mit einer großen Nachzahlung. Wenn Sie nur das Fahrzeug mieten wollen, bezahlen Sie nicht die letzte Rate, sondern bringen Sie das Fahrzeug als Pendant zum Dealer. In einem direkten Vergleich wirkt das Autoleasing natürlich billig. Bitte haben Sie jedoch zur Kenntnis genommen, dass Sie das Fahrzeug nicht mehr im Besitz haben – im Gegensatz zu allen anderen Formen der Finanzierung, bei denen das Fahrzeug später Ihnen gehören wird.

Sie möchte ein Neuwagen erwerben. Sie schaut auf ein kleines Fahrzeug, das für 9.300 EUR beim Fachhändler erhältlich ist. Deshalb rät die Hausbank zu einem Ratenkredit: 36 gleich hohe monatliche Raten zu 5,9 Prozentpunkten effektiver Jahresverzinsung. Sie könnte den Kaufmann mit Bargeld bezahlen und einen Preisnachlass haben.

Da die Geschäfte derzeit jedoch sehr gut laufen, will der Einzelhändler keinen Skonto gewähren. Das Fahrzeug war sowieso schon sehr billig. Er könnte das mit einem vollen Tank übertreffen, aber mit dem besten Willen der Welt kann er nicht weiter nach unten gehen. Die Händlerin hingegen gewährt ihr einen Autokredit: Sie kann das Fahrzeug in 35 monatlichen Raten zu nur 2,9 Prozentpunkten effektiver Jahresverzinsung mitfinanzieren.

Zusätzlich gibt es eine Kaution von 2.000 EUR und eine letzte Rate von 4.600 EUR am Ende der Vertragslaufzeit, wenn sie das Auto übernimmt. Und was ist ohne Skonto billiger? Das Ratendarlehen von der Hausbank oder das Autokredit vom Dealer? Um dieses Beispiel zu errechnen, geben Sie die oben genannten Zahlenwerte im Taschenrechner für die Kfz-Finanzierung wie folgend ein: Berechnungszinssatz: Geben Sie die Zahlen der Einzelszenarien ein: Effektivzinssatz: 2,90 % p.a. Effektivzinssatz: 5,90 % p.a.ff.