Sie brauchten Geld, also bekamen sie es vom Staat. Er hatte kein eigenes Geld, also hat er es von den Banken geliehen. Aber wo haben sie plötzlich das Geld her, um es dem Staat zu leihen? Nützliche Tipps, wenn Sie Probleme haben, Geld von wo aus zu leihen. Nützliche Beiträge zur Geldaufnahme und zum Thema Kredit.
Wo kommen die Forderungen her?
„Die Staatsschulden müssen zurückgezahlt werden, sonst würde ihm niemand mehr Geld leihen.“ Aber warum muss ein Land überhaupt Geld leihen, wenn es doch die Souveränität über seine eigene Landeswährung haben könnte? Von wem stammt das Geld, das dem Land ausgeliehen wurde, und wer sammelt alle Zinserträge dafür?
Sie haben Geld gebraucht, also haben sie es vom Land bekommen. Er hatte kein eigenes Geld, also hat er es von den Bänken geliehen. Aber woher haben sie das Geld, um es dem Land zu leihen? Kreditinstitute leihen kein Geld – wie viele heute noch glauben – sie generieren es durch Kreditvergabe.
Auf diese Weise kommt das, was wir heute „Geld“ genannt haben, zustande – durch Verschuldung. Der Anstieg der Steuerbelastung und Verschuldung ist systemisch. Das Geld kommt ausschliesslich aus der Tatsache, dass es von den Zentralbanken und Handelsbanken ausbezahlt wird. Das ganze Geld wurde nur dem Land, den Firmen und den Bürgerinnen und Bürger ausgeliehen. Nachdem alle Forderungen getilgt sind, gibt es kein Geld mehr.
Das Geld für die Verzinsung ist nicht einmal in der bestehenden Geldversorgung inbegriffen. Sie wurde bisher nicht ausgeliehen und muss ihrerseits von den Kreditinstituten erstellt, d.h. ausgeliehen werden. Durch diesen Kreislauf steigt die Gesamtsumme aller Verbindlichkeiten weiter an. Geldversorgung und Verschuldung steigen in gleichem Maße, aber die Zinsbelastung steigt immer mehr.
Es ist nicht die Höhe des Geldes, die für den Erfolg einer Firma maßgeblich ist, sondern nur die Produkte der Beschäftigung, die noch nie so viele waren. Das ist die Lösung in unserem Geld- und Steuerwesen und der daraus folgenden Machtstruktur. Obgleich jeder mit Geld zu tun hat, wissen nur sehr wenige Menschen, was Geld eigentlich ist und wie es in den Verkehr kommt.
Diese beiden Verfahren allein bedeuten heute, dass der gesamte nationale Reichtum allmählich aber stetig an die Produzenten des ohne Leistung erwirtschafteten Kapitals umgeschichtet wird. Das Geld als Zahlungsmittel ist im Prinzip eine sehr brauchbare und unentbehrliche Einnahmequelle. Es stellt sich nur die Frage, von wem und wie es zustande kommt und wie es in den Verkehr kommt. Das Geld war nicht immer so da.
Es wurde nicht vom Land gemacht, sonst hätte er keine Schulden. Wir kommen der Notenbank ein wenig entgegen, aber selbst das ist nur für einen kleinen Teil der Geldversorgung mitverantwortlich. Nahezu die ganze Geldversorgung wird in Privatbanken generiert. Anders als in der „öffentlichen Meinung“ leihen Kreditinstitute kein Geld, das zuvor von anderen Bankkunden eingezahlt wurde.
Nein, es ist die Bank, die die Volkswirtschaft mit Geld versorgt – nicht mit Geld. Mit jeder Kreditgewährung generieren sie neue Vermögenswerte und Verbindlichkeiten – das so genannte Geld -, für die sie Zins aufbringen. Also leihen sie kein Geld, sie vergeben Darlehen. Zentralbankgelder entstehen, wenn die Notenbank Darlehen an Handelsbanken vergibt.
Kommerzielles Bankgeld fällt an, wenn Kommerzbanken Geld an ihre Kundschaft verleihen. Bei dem Geld auf einem Konto handelt es sich um Geschäftsbankgeld, auch „Scheckgeld“ oder “ Scheckgeld “ oder “ Scheckgeld “ genannt. Die ganze Geldversorgung wurde nach diesem Grundsatz geschaffen. Es ist durch das Vermögen der Debitoren abgedeckt, und die Zinserträge werden immer von den Kreditinstituten eingezogen. Aber das wirkliche Highlight kommt erst noch: Wenn man das ganze Geld und alle Forderungen zusammenzählt, findet man, dass das Geld für die Zinszahlungen noch nicht einmal da ist.
Weil alles Geld aus der Tatsache entstanden ist, dass die Bank Darlehen vergeben hat, wird die gesamte Geldversorgung durch einen ebenso großen Berg von Verschuldung – zuzüglich Zinsverschuldung – ausgeglichen. Die Gelder zur Tilgung aller Forderungen sind im Umlauf, aber nicht das Geld für alle Zinseszins. Daher brauchen Kreditinstitute immer eine Besicherung. Jährlich kommen sicherlich einige oder noch mehr Debitoren, weil das Geld für alle Interessen schlichtweg nicht da ist.
Durch dieses Pyramidensystem sammeln die Kreditinstitute immer mehr echte Wertvorstellungen an, obwohl sie nie etwas Echtes geliehen haben. Das Ziel dieser Verschuldung sind Interessen, für die die Bürger immer mehr Geld ausgeben müssen und durch die sie geplündert werden. Der Aufbau dieses System führte über Dekaden mit rechnerischer Unausweichlichkeit zu einer kriechenden Entziehung aller Menschen durch die Besitzer der Bank.
Es wurde nur selbst produziertes Geld ausgeliehen, wobei Land, Wasserwerke, Kraftwerke, Telefonlinien, Gesundheitsversorgung, Post, Eisenbahnen, Strassen, Gebäude usw. erstattet wurden.