Home > Sofortkredit > Wieviel Kredit

Wieviel Kredit

Dabei spielen der aktuelle Verschuldungsgrad, der Scorewert Ihrer Schufa, Ihr laufendes Einkommen, die Dauer Ihrer Beschäftigung und mögliche Kreditsicherheiten eine Rolle. Gerade wegen der extrem niedrigen Kreditzinsen nutzen immer mehr Verbraucher die Möglichkeit, die anstehenden Konsumausgaben mit einem entsprechenden Kredit zu finanzieren. Wie viel Kredit können Sie sich leisten? Und so funktioniert es: Wählen Sie den Zweck des Darlehens; klicken Sie unter „Kreditbetrag“ auf „Monatliche Rate“ – hier können Sie Ihre gewünschte Monatsrate eingeben; wie viele Monate soll das Darlehen laufen? Die Laufzeit ist umso länger, je höher das Darlehen sein kann.

Wieviel Guthaben kann ich mir ausgeben?

Gerade wegen der extrem tiefen Kreditverzinsung nutzen immer mehr Konsumenten die Chance, kommende Verbraucherausgaben mit einem entsprechenden Kapital zu refinanzieren. Meistens denken die Kreditnehmer jedoch wenig oder gar nicht darüber nach, ob sie sich das Geld überhaupt erlauben können. Beispielsweise wird in den seltensten Ausnahmefällen eine Aufstellung der Erträge und Aufwendungen erstellt, um festzustellen, welches verfügbares Kapital zur Verfügung steht.

Allerdings ist dieses kostenlose Einkünfte ist ein wichtiges Indiz, denn nur wenn es in einer bestimmten Menge verfügbar ist, können Sie es sich erlauben, ein Darlehen zurückzuzahlen. In diesem Leitfaden wollen wir Ihnen erläutern, wie Sie feststellen können, ob Sie sich ein Darlehen leisten können und welche Kredithöhe möglich ist. „Was kann ich mir leisten?“

„Bei den meisten Kreditnehmern kommt diese Fragestellung gar nicht erst auf, da sie in der Regel bereits einen gewissen Kreditbetrag im Blick haben. Dieser Darlehensbetrag resultiert in der Regel aus den ( (Verbrauchs-)Ausgaben, die Sie über ein Darlehen refinanzieren wollen. Dieses bietet seinerseits einen gewissen Kurs, der in der Regel die erforderliche Kredithöhe nach Abzugsfähigkeit der verfügbaren Mittel vorgibt.

Dies ist bei fast allen Verbraucherwünschen der Fall, die durch ein Darlehen zu finanzieren sind. Aber in manchen Fällen ist es auch so, dass Sie in der Summe des gewünschten Darlehensbetrages beweglich sind. Es ist dann wirklich logisch, zuerst festzustellen, ob Sie sich das Darlehen und vor allem den maximalen Kreditbetrag überhaupt erlauben können.

Hier sind zwei Punkte zu beachten, und zwar die Frage, ob Sie sich ein Darlehen überhaupt leisten können und in einem zweiten Arbeitsschritt, wie hoch der Darlehensbetrag sein kann. Darf ich mir ein Darlehen ausleihen?

In der Regel wird dann nur eine Bandbreite vorgegeben, z.B. bei dem dazugehörigen Gebot ein von Ihrer Bonität abhängiger Zins von 3,99 bis 8,99 Prozentpunkten. Allerdings stellt sich die wirkliche Fragestellung, wie man am schnellsten und zuverlässigsten feststellen kann, ob man sich einen Darlehensbetrag überhaupt leistet.

Am einfachsten ist es, eine so genannte Einkommens- und Ausgabenabrechnung zu machen. Sie gehen in der Erlös- und Aufwandsrechnung einfach so vor, dass Sie eine Auflistung aller regelmäßig anfallenden Aufwendungen auf Monatsbasis führen. Ebenso bedeutsam ist es aber auch, die regulären Aufwendungen auf einen einzigen Kalendermonat zu reduzieren und damit in die Aufstellung miteinzubeziehen.

Einige der am meisten verbreiteten regulären Kosten, die wahrscheinlich auch auf Ihrer Einkommens- und Ausgabenabrechnung erscheinen würden: Sie sollten auf diese Weisung alle Aufwendungen, die Ihnen regelmässig in der Erlös- und Aufwandsrechnung entstehen, auflisten. Anschließend stellen Sie die Höhe aller Kosten Ihrem laufenden Ertrag gegenüber. Dies ist in erster Linie Ihr Monatseinkommen.

Die Zielsetzung der Ertrags- und Aufwandsrechnung ist es, Ihr freies Vermögen, auch als freies Vermögen bezeichne. Dies ist nur möglich, wenn alle regulären Kosten kleiner sind als Ihr Monatseinkommen. Zeigt die Ertrags- und Aufwandsrechnung z. B. einen positiven Betrag von 300 EUR, können Sie ein Darlehen mit einem maximalen Darlehenssatz von 300 EUR auflösen.

Es ist jedoch nicht ratsam, das zur Verfügung stehende Geld in vollem Umfang zu nutzen. Vielmehr empfehlen Fachleute, höchstens 60 bis 70 Prozentpunkte des zur Verfügung stehenden Kapitals als Darlehenssatz festzulegen. Wie hoch ist der Kreditbetrag, den ich mir auszahlen kann? Wenn Sie die Höhe Ihres monatlichen freien Entgelts anhand der Gewinn- und Verlustrechnung bestimmt haben, stellt sich – wie bereits in der Einführung erwähnt – die Frage, wie viel Guthaben, d.h. welchen Kreditbetrag Sie sich überhaupt erlauben können.

Für die Beantwortung dieser Fragen ist die Haushaltsrechnung sicherlich eine wesentliche Basis. Um die mögliche Kredithöhe zu bestimmen, müssen Sie einen Parameter kennen: die max. erzielbare Monatsrate! Sie können dies nur feststellen, wenn Sie Ihr vorhandenes Arbeitseinkommen haben. Um den maximalen Kreditbetrag zu bestimmen, den Sie sich erlauben können, müssen Sie nicht nur den maximalen Kreditsatz pro Kalendermonat wissen, sondern natürlich auch den von der Hausbank geschätzten Zins.

Anhand der beiden nachfolgenden Berechnungsbeispiele wollen wir Ihnen unter diesen Bedingungen veranschaulichen, wie Sie ohne großen Kraftaufwand selbst bestimmen können, welchen Kreditbetrag Sie sich leisten können: Fallbeispiel 1: Fallbeispiel 2: Wie Sie aus diesen beiden Beispielberechnungen ersehen können, ist die Laufzeiten für jedes Darlehen eine Größe, mit der Sie auch den höchstmöglichen Darlehensbetrag kontrollieren können.

Bei den beiden Fällen haben wir mit einer maximalen Darlehenslaufzeit von 60 bzw. 72 Monate kalkuliert. Wenn Sie sich jedoch entschlossen haben, das Darlehen so rasch wie möglich, z.B. binnen 24 Monate, zurückzuzahlen, wird natürlich auch der höchstmögliche Kreditbetrag reduziert. Dann ist Ihre Monatslast deutlich größer, so dass Sie sich vielleicht nicht mehr ein Darlehen von 17.500 EUR, sondern bei einer im ersten Beispiel ausgewählten Frist von 36 Monate nur noch rund 11.000 EUR auszahlen.

Wer die Fragen, wie viel Geld er sich leistet, selber beantwortet, kommt nicht umhin, sein monatliches Nettoeinkommen zu bestimmen. Das geht verhältnismäßig leicht und zügig mit einer Aufstellung der Erträge und Aufwendungen. Die so ermittelten Monatsüberschüsse, die Ihnen zur kostenlosen Nutzung zur Verfuegung stehen, sind auch die maximalen Kreditraten, die Sie sich erlauben koennen.

Meist stellt sich diese Fragestellung jedoch nicht, da sich in der Regel die Höhe des Guthabens aus Ihrem Verbrauchswunsch errechnet. In diesem Fall bestimmen Sie, wie hoch die Monatsrate sein würde, indem Sie den Zinssatz und die Laufzeiten miteinbeziehen.